Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Startprobleme
#1
Tach zusammen!

Hab mich mal hie registriert, Grüߟ euch!

Bin jetzt nicht der überprofi bei Motorrädern, fahr aber schon 4 Jahre nun eine kleine GPZ 500 S von 2000.
Nun hab ich mir heuer im Frühjahr, besser gesagt vorgestern eine neue Batterie gegönnt, befüllt usw und eingebaut.
So, nun hab ich das Problem, dass die Maschine trotz der neuen Batterie nicht starten will.
Dann mal schnell mit meinem Astra Starthilfe gegeben, und gleich mal eine kleine Tour gemacht damit das Batteriechen schön geladen wird.
Nach ca. 100km wieder daheim, mal abgestellt den Motor und natürlich gleich nochmal versucht zu starten.
Ging zwar, aber sie Kawa startet mit "schwerem husten".
Syntome wie wenn die Batt ast leer wäre, dann springt sie aber doch schnell und gut an, aber eben erst nach 2-3 mal gescheiterten Zünden.
Denke nun der anlasser ist kaputt, nach 19000km was meint ihr?
ist da der anlasser schuld?`batterie ist es sicher nicht, weil eben neu 1A befüllt, mit 100km FAhrt doch gut geladen denk ich und sie springt auch dann nach dem herumhusten sofort an!


danke für ein paar tips, und Frage: kann ich den anlasser selber wechseln?
PS.: suche wurde benutzt



lg
Zitieren
#2
Moinsen,

nur befüllen und einbauen ist nicht gut... Gehe davon aus, dass Du Säure eingefüllt hast... Wenn sie trocken vorgeladen ist, muss sie etwas ruhen und kann dann genutzt werden....

Würde ansonsten einfach mal über Nacht ein Ladegerät darnhängen; dann soll's sie wohl rund drehen... :zustimm:

Viel Spaß noch,

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
danke schön!

Nach dem Befüllen hab ich die Batterie an die 2 stunden ausdampfen lassen und ruhen lassen!
Aber wie gesagt nach der Runde fahren springt sie nun auch an ohne starthilfe, aber eben sehr schwer! Gleich nach dem Drücken des Starters hustet der anlasser herum, so wie wenn echt kein saft drinen wäre, anlasser dreht nicht komplett, aber dann doch.
Zitieren
#4
Sowas ähnliches hatte ich auch schon. Nachdem ich aber das Starterrelais gewechselt hatte war alles in Ordnung. Vielleicht liegts da dran.
Zitieren
#5
Moin ,

lad erstmal die Batterie vernüpftig auf , darin liegt dein Problem.

Eine Gute Vata Batterie ist sogar um einiges Besser wie eine Yuri oder Delo Batterie , Qualität kostet halt.
Habe meine Batterie Vata meiner Frau ins Mopped bauen müssen, da ihre so besser anspringt. Wichtig ist halt auch, das sie gut aufgeladen wird.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#6
habs jetzt grad nochmal versucht, nun sprigt sie ordentlich an ohne Choke!
ist ne Saito-batterie um 28,95 bei louis!

Vielleicht wars gestern auch noch zu früh nach dem Befüllen, Denke Säure und Blei sind nun fertig-verbunden Wink

Naja danke Leute und lg
Zitieren
#7
und beim Starten KEIN Gas geben, das schafft der Anlasser auch mit voller Batterie nicht
Zitieren
#8
Werd ich beachten! :danke:
Zitieren
#9
Hi,

hat mit der Verkäufer bei HG, beim ersten Befüllen hat sie nur 70% Prozent der Leistung deshalb sollte sie danach ans Ladegerät.
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#10
hab ich jetzt auch gelesen in er BA der batterie, naja schon zu spät.
Hab die mit dem Auto gestartet, denke nun ist sie gut geladen.
Zitieren
#11
GL_Corona schrieb:und beim Starten KEIN Gas geben, das schafft der Anlasser auch mit voller Batterie nicht
Vollgas schafft er vielleicht nicht, so ein bisschen kann schon auch helfen (halt nicht in deinem Fall, wenn die Batterie eh schon schwach ist).
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste