Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe beim GPZ 500 s Kauf
#1
Hallo,

Ich habe meinen Führerschein nun schon 10 Jahre, vorher habe ich den 125er gemacht. Gefahren bin ich allerdings eher selten (auߟer zur 125er Zeit) und nur ab und an. Warum weiߟ ich nicht, da ich es jedesmal genossen habe wieder auf einem Bike zu sitzen.

Nun möchte ich aber wieder einsteigen und bin über die Zeitschrift "2Räder" auf die GPZ 500s aufmerksam geworden. Alles Klang sehr vielversprechend - skeptisch war ich nur wegen meiner Größe (bin 187cm groß). Am Wochenende habe ich mir dann auch mal eine angeschaut und bin diese Probe gefahren. War doch sehr begeistert und die Sitzposition war für den kurzen Ausflug OK! Die angesprochene Maschine hat 36000km runter ist eine aus dem Jahr 1995 und sollte 1350€ kosten. Die Verkleidung ist etwas lediert (im Stand umgefallen) aber mit Glasfaser fixiert, sie ist gedrosselt und der TÜV abgelaufen. Vorbesitzer war ein Mädel welches die Maschine vor 2 Jahren bei einer Werkstatt gekauft hat. Da hat sie dann auch den TÜV machen lassen. In der Werkstatt ist vorher die Inspektion gemacht worden. Sie ist in diesen 2 Jahren nur ca. 1000km gefahren. Bis auf leichte Roststellen am Auspuff auf der Seite wo sie umgefallen ist steht die Maschine gut da. Denke ich zumindest mit meinem Laienwissen erkannt zu haben. Habe bei der Besichtigung eine Checkliste abgearbeitet und nichts Schlimmeres finden können. Entdrosseln kann ich das Ding sicher selber und umlackiert werden soll sie sowieso (mein Bruder ist Karosseriebauer). Ich habe unter Vorbehalt den Besitzer auf einen Preis von 1100€ herunter gehandelt, allerdings zunächst unverbindlich und gesagt dass ich mich am Dienstag melden werde.

Nun meine Fragen:
Wieviel Gefahr seht ihr in dem möglichen Kauf? Würdet ihr eine Maschine ohne TÜV überhaupt kaufen. Mir ist klar dass es Sachen gibt die man nicht sehen kann. Oder kann ich nichts Falsch machen. Verschleiߟteile sind ja Super zu bekommen bei dem Bike. Was kann ich sonst vor dem Kauf tun?

Vielen dank schonmal für die Hilfe

Beste Grüߟe

Adam Clayton
Zitieren
#2
Hi,

Ist das diese.... <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/kawasaki.gpz%20500%20s.m%C3%B6mbris/159545418.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=13100&makeModelVariant1.modelDescription=gpz+500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=63755&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&cubicCapacities=FROM_251_TILL_500">http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_500</a><!-- m -->

Die sieht auf den Bildern doch recht gut aus......
Tüv ist ja nicht so das Problem! Allerdings würd ich auf die Sachen achten die ins Geld gehen! (Reifen und Auspuff) Denke mal das 1100€ in Ordnung sind wenn du nicht noch sofort 500 reinstecken musst!! Wink

Grüsse Mr. Green
Zitieren
#3
Mit Umfallschaden und ohne Tüv find ich die zu teuer.
Ein Auspuff kostet mal schnell 50-100€, die vordere Verkleidung wenn beschädigt (neu) um die 800€ ,
gebraucht sind die schwer in gutem Zustand zu bekommen, Tüv mit ASU und Entdrosselung is auch nicht umsonst ... etc.
Da ist es auch egal ob du alles selber reparierst oder umänderst, Zeit ist auch Geld und es geht um den Einkaufspreis.
Zitieren
#4
Jo, ich denk auch, dass die Verkleidung das Problem sein könnte.
Wenn das die aus dem mobile-Angebot ist, fänd ich die okay. Nen Endtopf kriegste bei uns relativ günstig, aber wenn die Verkleidung hinüber is, da tust du dir echt schwer, was (vernünftiges) zu finden...
TÜV würd ich noch machen lassen (vom Vorbesitzer). Mitt bissl Verhandlungsgeschick is das, denk ich, drin.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#5
Wie ich das verstanden habe will er sie eh umlackieren und sein Bruder (Karosseriebauer) soll ihm die Verkleidung fertig machen!!
Oder?
Zitieren
#6
VFLson schrieb:Hi,

Ist das diese.... <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://suchen.mobile.de/motorrad-insera">http://suchen.mobile.de/motorrad-insera</a><!-- m --> ... 1_TILL_500

Jo die is es!

Zitat:Die sieht auf den Bildern doch recht gut aus......

Ja wie gesagt bis auf die paar am Auspuff - wobei ich nicht weiߟ wie weit der rot schon vorgedrungen ist. Und halt die Verkleidung vom Umfallen. Da is schon ein schöner Riss in der Front Verkleidung. Der wurde aber wie beschrieben mit glasgewebe von innen geflickt.

Zitat:Tüv ist ja nicht so das Problem! Allerdings würd ich auf die Sachen achten die ins Geld gehen! (Reifen und Auspuff) Denke mal das 1100€ in Ordnung sind wenn du nicht noch sofort 500 reinstecken musst!! Wink

Tja und da sind wir schon beim Problem, bzw meiner frage. Gut ich weiߟ dass die Reifen noch in Ordnung IND. Die bremsscheiben und Beläge auch. Aber wie genau der Zustand vom Auspuff, Motor, ... ist kann ich als Laie nicht beurteilen. Ölflecken hatte sie auf jeden fall keine!

Danke für die schnelle Antwort!
Zitieren
#7
@ rubino

Ja das meinte ich... Sowas kann sich schon schön zusammen summieren bis ich beim Endprodukt bin...
Mit der eigenleistung hast du wohl recht...

@ torfull

Ich denke auch dass man die Einzelteile recht günstig bekommt... Man muss halt sehen wieviele Einzelteile es zum schluߟ sind...
Die verhandlungszeit ist schon rum... Das habe ich leider versäumt, oder ich muss halt nochmal nachjustieren.

@VFLson

Ja mein Bruder kann da schon was machen... Ganz umsonst geht's aber nicht und zeit muss ich auf jeden fall investieren... Kann ja auch nicht schlecht sein eine Beziehung zum Bike so aufzubauen..

Danke euch für die Hilfe
Zitieren
#8
Kannst ja nochmal nach anderen gucken...!! Aber ich fand jetz das die auf den Bildern halt ganz gut aussieht!! Wink
Man steckt aber nicht drin!! Kann alles Top sein und nach 1000km fällt sie auseinander!! Mr. Green
Und Schönheitsflecken sind doch nach 17Jahren normal oder?? Wink

Grüsse
Zitieren
#9
VFLson schrieb:Kannst ja nochmal nach anderen gucken...!! Aber ich fand jetz das die auf den Bildern halt ganz gut aussieht!! Wink

Mache ich auf jeden fall. Vll finde ich auch eine die meinem farbwunsch entspricht. Und wenn die dann noch TÜV hat und offen ist... Vielleicht ein bisschen naiv die Einstellung
Zitieren
#10
Kannst ja mal hier im Forum fragen bei : SUCHE TEILE!!!!!
Rolling Laughing Red :laughing-rollingyellow:

Grüsse
Zitieren
#11
Moin,

wie es scheint hat sich das Thema ja schon erledigt.

Aber nochmal zum Thema TÜV. Ich habe gerade 62 € dafür abgedrückt, in der Werkstatt (PKW) meines Vertrauens, geprüft hat die DEKRA mit einem Prüfer den ich aus dem LKW-Bereich kenne. Das sollte auch so sein, es geht nicht um gute Kontakte und beide Augen zudrücken sondern um Sachverstand und realistische Vorstellungen.

Und nun die Frage aller Fragen: "Warum lass ich mich lieber im Preis drücken als das Teil selbst vorzuführen?"
Da ist meiner Meinung nach ein gerüttelt Mass an Miߟtrauen angebracht.

Zur Verkleidung: Kaputt geht gar nicht weil zu teuer, unfachgemäss zurechtgedöngelt sieht erstens nicht gut aus und auߟerdem weckst du damit den Sherlock Holmes im Prüfer, der wird sich dann gern mal auf die Suche nach weiteren Schäden machen.

Zum Preis: 1300 € für ne D der ersten Baujahre sind O.K. mit Tüv, neuen Reifen und neuem Kettensatz. Die Kilometerleistung sollte bei dem Kurs um die 30000 km liegen ist aber nicht so entscheidend.

Entspannte Grüsse

Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste