Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Projekt "Egoistensitzbank": Anleitung mit vielen Fotos...
#1
Hallo miteinander....

in Ansbach konnten Spidi und ich freundlicherweise Martins verschiedene Sitzbankabdeckungen probestecken.

Danke dafür Martin.

Nur: So ganz perfekt gefiel uns die Form nicht.


Im Keller flog noch eine zweite, abgepolsterte Sitzbank rum. Da dacht ich mir: Ran und basteln.

1. Runter mit dem Bezug.
[attachment=9]

2. In den Keil wird ein Ablagefach integriert. Eingeklebt.
[attachment=8]
[attachment=7]

Und von innen:
[attachment=5]

3. Grobe Form mit Montageschaum vorgeben. Hier helfen Pappschablonen.
[attachment=6]
[attachment=4]

4. Viele Schichten Epoxydharz und Glasfasermatten. Riesen Sauerei. Das ganze Haus stinkt tagelang.
[attachment=3]

5. Erste Anprobe:
[attachment=2]

6. Passt, würd ich sagen. Kann nun gespachtelt werden:
[attachment=1]
[attachment=0]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                       
Zitieren
#2
Und nun fertig auf Spidi's GPZ:

[attachment=2]
[attachment=1]
[attachment=0]


Jetz wird das ganze noch zum Lacker geschickt, der taucht den Höcker in freundliches Schwarz.

Und dann ab zum Sattler. Nur die Farbe des Bezugs steht noch in den Sternen..... Mr. Green


Fazit: Bis hier waren es allein ca. 40 Arbeitsstunden. 2 qm Glasfaser, und einen Liter Harz.

ca. 200g Spachtelmasse. Jede Menge leckere Dämpfe und viel Staub.

Ist schön geworden, wird aber meine erste und einzige bleiben Mr. Green


Mausi, das is nur für dich. :romance-adore:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#3
Moinsen,

Hut ab, sieht sehr vielversprechend aus. Bin auf das Endergebnis gespannt... Clap

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
sehr schön Clap

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#5
gpz-norden schrieb:Moinsen,

Hut ab, sieht sehr vielversprechend aus. Bin auf das Endergebnis gespannt... Clap

Sascha

Wird noch ein bisserl dauern. Der Lacker bekommt (wieder mal) mehrere Teile von uns. Dann noch der Sattler.

Aber sobald das Ding irgendwann fertig sein sollte, geben wir Bescheid Whistle
Zitieren
#6
saubere Arbeit soweit, aber mir persönlich wirkt das optisch zu "flach". Ausserdem muss man - um nen Sozius mitzunehmen - erst ne andere Sitzbank draufmachen.

Beim Höcker zieht man den einfach runter und fertig. Den Höcker kann man im Notfall unterwegs auch bequem in nen (Tank-)Rucksack stecken.

Hat alles seine Vor- und Nachteile. Und reine Geschmackssache Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
Gut gemacht Clap
Die Form von den "Aufsteckteilen" hat mir auch nie so richtig gefallen weils
immer so aufgesetzt aussieht.
Die Lösung gefällt mir da besser.
Zitieren
#8
sieht nett aus allerdings würd ich bei ner Monoposto Sitzbank das Ganze so verlängern das der Soziusgriff wegkommt Wink
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#9
@ Martin: Da Kathi ziemlich sicher die nächsten 30 Jahre keinen Sozi -us oder -a mitnehmen wird, ist das ned so wichtig Mr. Green


Davon abgesehn: Im Notfall könnt sich da auch einer draufsetzen....so viele schichten Glasfaser wie da drauf sind Whistle Und die flache Form war absolut beabsichtigt und gewollt, eben weil die Abdeckungen so hoch aufbauen...
Zitieren
#10
Paul Junior schrieb:Ist schön geworden, wird aber meine erste und einzige bleiben Mr. Green


Schade, vielleicht hättest noch ein paar Aufträge bekommen Tongue
Sieht bisher ganz gut aus. Bin mal auf das Gesamtergebnis gespannt.
Zitieren
#11
Vitus schrieb:
Paul Junior schrieb:Ist schön geworden, wird aber meine erste und einzige bleiben Mr. Green


Schade, vielleicht hättest noch ein paar Aufträge bekommen Tongue
Sieht bisher ganz gut aus. Bin mal auf das Gesamtergebnis gespannt.

Logo. Sagen wir mal, ich würd "nur" 10€ die Stunde nehmen.

Zahlt mir wer 400€ für ne Sitzbank zzgl. Material, und muss sie dann erst noch beziehen und lackieren lassen?

Ich denke nicht Laughing
Zitieren
#12
Paul Junior schrieb:Logo. Sagen wir mal, ich würd "nur" 10€ die Stunde nehmen.

Zahlt mir wer 400€ für ne Sitzbank zzgl. Material, und muss sie dann erst noch beziehen und lackieren lassen?

Ich denke nicht Laughing

Wie sagt man da bei uns so schön? "Wenn man weiss, dass man langsam ist, dann muss man sich eben ein wenig beeilen..." Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#13
Martin (webmaster) schrieb:Wie sagt man da bei uns so schön? "Wenn man weiss, dass man langsam ist, dann muss man sich eben ein wenig beeilen..." Big Grin Big Grin Big Grin


Mach schneller Mr. Green
Zitieren
#14
Die Idee mit dem zusätzlichen Stauraum find ich gut.
Ich für meinen Teil wüsste allerdings nicht wie man das Polster dann ordentlich mit Leder
überzieht, aber die Sattler haben da sicherlich ihre Tricks. Ich hab da gerade irgendwie
Probleme mir das vorzustellen wie man die Anschlussstelle zum Höcker realisiert.
Vielleicht eine Platte an welche das Leder vorher getackert wurde gegenschrauben.

Naja lange Rede kurzer Sinn. Ich bin ebenfalls gespannt, wie das am Ende aussieht
und wie es gemacht wurde.
Zitieren
#15
antibike schrieb:Ich hab da gerade irgendwie
Probleme mir das vorzustellen wie man die Anschlussstelle zum Höcker realisiert.
Vielleicht eine Platte an welche das Leder vorher getackert wurde gegenschrauben.
Ich glaub, so groß wird der Höhenversatz da hinten gar nicht, wenn ich mir das letzte Bild im Eröffnungsbeitrag anschaue.
Vorne am Tank ist die Bank original ja auch ganz schön steil hochgezogen, das kriegt ein Sattler wohl irgendwie hin.
Find das Projekt auch sehr interessant und bin auf das Ergebnis gespannt. Selber würde ich mir das aber keinesfalls antun...Respekt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste