Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RootKits im Windows aufspüren
#11
Fle>< schrieb:um ganz korrekt zu sein: es sind DDos Attacken, die dann gefahren werden Wink

jepp, das ist korrekt Wink


Zitat:Als Denial of Service (DoS, auf Deutsch etwa: Dienstverweigerung) bezeichnet man einen Angriff auf einen Host (Server), einen Rechner oder sonstige Netzkomponenten in einem Datennetz mit dem Ziel, einen oder mehrere seiner Dienste arbeitsunfähig zu machen. In der Regel geschieht dies durch Überlastung. Erfolgt der Angriff koordiniert von einer größeren Anzahl anderer Systeme aus, so spricht man von Verteilter Dienstblockade bzw. DDoS (Distributed Denial of Service)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RootKits im Windows aufspüren - von GL_Corona - 13.12.2009, 16:42
Re: RootKits im Windows aufspüren - von Rubino - 13.12.2009, 16:55
Re: RootKits im Windows aufspüren - von SFFox - 13.12.2009, 17:14
Re: RootKits im Windows aufspüren - von NetrunnerAT - 13.12.2009, 17:19
Re: RootKits im Windows aufspüren - von NetrunnerAT - 14.12.2009, 10:13
Re: RootKits im Windows aufspüren - von NetrunnerAT - 14.12.2009, 11:13
Re: RootKits im Windows aufspüren - von GL_Corona - 14.12.2009, 16:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste