Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremssattel zum Säubern zerlegen und das Fetten danach
#1
                                        In diesem Fall wurde die Bremsleitung entfernt, was eine Neuabdichtung, Neubefüllung mit Bremsflüssigkeit (DOT4) und Entlüftung nach sich zieht. Die nachfolgenden Schritte können aber auch durchgeführt werden ohne das hydraulische System zu öffnen, dann hängt eben das Motorrad noch dran und die Reinigung fällt nicht ganz so bequem aus. Hier also ein Stück Bremssattel von einem zwei Scheiben D-Modell (EX500D).[attachment=8]Bremssattelhalterung zum Bremssattel schieben, so das die Faltenbalgen komprimiert werden.[attachment=7]Somit lässt sich der kleinere Bremsbelag entfernen.[attachment=6]Danach den größeren Bremsbelag ankippen ...[attachment=5]... und herausnehmen.[attachment=4]Nun die Faltenbalgen vom Bremssattelhalter herunter ziehen ...[attachment=3]... und den Bremssattelhalter heraus ziehen.[attachment=2]Hier ein Beispiel wie sauber die Bremskolben sein sollten bevor diese zurück gedrückt werden, wenn z.B. neue Bremsbeläge zum Einsatz kommen sollen, welche mehr Platz benötigen. Werden die Bremskolben im dreckigen Zustand zurück gedrückt besteht die Gefahr, dass die Staubmanschetten und die Dichtungen beschädigt werden.[attachment=1]Der Vibrationsdämpfer, die Faltenbalgen und die Einsätze in den Bremskolben können ebenfalls entnommen und gereinigt werden. Zum Reinigen des Bremssattels kommt Bremsenreiniger zum Einsatz.[attachment=0]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bremssattel zum Säubern zerlegen und das Fetten danach - von antibike - 24.03.2011, 13:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste