Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasser ausgelaufen, Motor evtl überhitzt - was prüfen
#11
Ich nehm oft Leitungswasser, das ist bei uns sehr weich, aber genausooft fülle ich auch demineralisierte nach.
Ich denke ein paar Ionen sind ok, aber bei extrem kalkhaltigen Wasser wäre ich vorsichtig.
Die Theorie , dass destilliertes Wasser Ionen sucht, kenne ich auch, weiss aber nciht was da dran ist.
Daher mein Kompromiss, halbe halbe demineralisiertes und weiches Leitungswasser.
Übrigens, man tut dem Motor keinen Gefallen wenn man einen hohen Anteil Frostschutz fährt.
Die Kühlwirkung ist mit reinem Frostschutz deutlich schlechter als mit Wasser, ein Grund warum Rennmotoren mit reinem Waser gekühlt werden.
( Ja ich weiss, die GPZ hat da ausreichend Reserven)
Ich wollte es nur mal der Vollständigkeit halber erwähnt haben, und 50/50 ist dank der Klimaerwärmung mehr als ausreichendSmile

Apropos, Regenwasser ist fast so arm an Ionen wie demineralisiertes Wasser, nehm ich wenn ich grade nichts anderes da haben, einfach vorher durch nen Kaffeefilter laufen lassen.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühlwasser ausgelaufen, Motor evtl überhitzt - was prüfen - von 3y3joe - 23.04.2019, 08:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste