Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasser ausgelaufen, Motor evtl überhitzt - was prüfen
#20
So, ich hab noch n bisschen Fehlersuche betrieben - ums vorweg zu nehmen, leider nicht von Erfolg gekrönt.

Folgendes hab ich geprüft:
- Ich bin ometa's Vorschlag gefolgt und hab mal die Elektronik geprüft, genauer gesagt: Zündmodul, Zündspulen (samt kabel und Stecker), Zündkerzen  --> nix. Shrug 
- Da ich als letztes vorm Liegenbleiben das Ventilspiel geprüft und eingestellt hab, hab ich nochmal danach geschaut. Passt alles. Einlass ~0,15 und Auslass ~0,20.
- Benzinversorgung (mit Schlauch und Trichter statt Tank), auch nix.

Das Phänomen lässt sich gut reproduzieren. Wenn der Motor kalt ist, springt er sofort an und läuft rund. Bis zu einem gewissen Punkt kann man ihn auch gut warmlaufen lassen. Sobald das Temperatur-Schätzeisen jedoch auf ca. halbem Weg der Skala ist (was eigentlich schon wärmer ist als im normalen Fahrbetrieb), fängt der Motor recht plötzlich an zu stottern und geht aus.

Ich habe auch unmittelbar nach dem Ausgehen nochmal geschaut, obs nen Zündfunken gibt --> is ok. (Recht schwach für mein Empfinden, aber Kalt ist er auch nicht stärker).
Es Qualmt nicht ungewöhnlich ausm Auspuff oder ähnliches.

Und nu? Scratchheadyellow Shifty
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühlwasser ausgelaufen, Motor evtl überhitzt - was prüfen - von _42_ - 19.05.2019, 21:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste