Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen
#1
Der Spiegel berichtete heute über die neuesten Pläne, um unschuldige Touristen und lärmgeplagte Anwohner mittels eines möglichen Fahrverbotes zu Lasten der Motorradfahrer zu entlasten. Oder ging es um die Förderung von E-Motorräder? Da bin ich mir nicht mehr ganz sicher  Scratchheadyellow
Fest steht für mich nur, dass ich dringend einen fetten V8 Oldtimer mit 6Liter Hubraum brauche, mit dem ich ganz legal 5kg CO2 / 100km in jeder Innenstatd verteilen darf und dabei, bedingt durch den großen Hubraum, jeden startenden Kampfjet in den Schatten stellen darf. Damit fahre ich dann demnächst jeden Sonn und Feiertag durch die Innenstädte und über die motorradbefreiten Kurvenstrecken. Das wird ein Spaß  Dance
Mal ehrlich: Welcher Micropenis-Grünenabgeordnete wurde da in seinem Dienst-A7 wieder von einem bösen Krawalltüten Motorradfahrer verblasen? Banghead

Kfz-Steuer darf ich also fleißig zahlen, das dazu gehörige Kfz soll dann aber bitte nur an jedem dritten Dienstag auf sorgfältig ausgesuchten, anwohnerarmen, lärmgeschützten, garantiert feldhamsterfreien Strecken bewegt werden. Traurig  Doh
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen - von Gombie - 19.05.2020, 20:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste