Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spiel Kurbelwelle und Anlasserkette
#1
Hallo zusammen,

habe jetzt die Lichtmaschine meiner Tochter demontiert. Das funktionierte dank dem Forum sehr gut.

Die Kette vom Anlasser schleift am Gehäuse und bei einigen Magneten lösen sich erste Kleberstücke. Alles mit Lösungen schon sehr gut beschrieben.

Leider finde ich nicht, wie die Symptome zu bewerten sind. 

Wodurch entsteht das Schleifen der Kette? Es war ja nicht immer da. Wenn ich etwas vom Gehäuse schleife, beseitige ich nicht die Ursache. Kette verschlissen? Kettenführung verschlissen?

Die Kurbelwelle hat ca 1/10 mm axiales Spiel, mit und ohne Polrad. Seitlich ist kein Spiel zu fühlen. Hängt das zusammen? Wieviel Spiel ist normal?

Wie lange würde das Polrad noch halten? Noch kleben die Magnete. Austausch ist ziemlich teuer bei einer Maschine, die vielleicht noch 500,- Euro Marktwert hat. Eventuell wäre dann eine gut erhalten D-GPZ die bessere Lösung; zumal der Motor nie wirklich ruhig lief.

Leider ist die Lichtmaschine im Ersatzmotor (auf die ich gehofft habe) ein Totalschaden (Zwei Magnete komplett geschreddert, Polrad und Stator zerstört).   Rolleyes

Freue mich auf eure Meinung


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Stefan

GPZ 500 R (wie Ratte)
VTR 1000 F
VX 800

Zum Kochen nehme ich gerne Wein. Manchmal tue ich ihn auch ins Essen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Spiel Kurbelwelle und Anlasserkette - von sting60 - 23.04.2021, 12:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste