Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hab ich alles richtig gemacht?
#16
Pitter_Wuppertal schrieb:Kerzen müssen Hellbraun sein !
Jo, bei ner Zündapp von 1974....Laughing
Neee, das war mal so bei Zweitaktern. Aber selbst da gilt das dank modernem Sprit und besser verbrennendem Zweitaktöl auch nicht mehr immer.
Wenn meine Zette hellbraune Kerzen hätte, würde ich mir Sorgen machen. Die sind schön hell-bis mittelgrau, und das ist gut so. Wink
Zitieren
#17
Dat is bei Gasermotoren schon richtig so ! Wenn se zu hell sind läuft se zu mager !
Zitieren
#18
Drasak,
"ein paar Grad im Winkel Unterschied der Klappen..." - das ist dann schon "eine auf" und "eine zu" Laughing
Es dürfte sich um Zehntel eines Grades angehen (heisst es dann Sekunden? Minuten? Sind es dann Sechzigstel? Na wir wollen den Neuen mal nicht verwirren).

Wenn sie gut anspringt und sich im unteren (bis 4-5000) Bereich nicht "verschluckt", ist erst mal alles halbwegs in Ordnung.

Zum Anspringen:
Kaltstart (ein paar Tage nicht gelaufen, im Schatten geparkt)
Choke ganz reindrücken, kein Gas geben, Startknopf drücken.
Nach wenigen Umdrehungen sollte sie kommen. Dabei NICHT am Gas drehen.
Wenn sie anläuft, einfach laufen lassen. Die Drehzahl geht dann auf etwa 3000 hoch.
Dann den Choke langsam zurück drücken, Stück für Stück. Dabei geht die Drehzahl runter.
Geht sie aus, war sie noch nicht warm genug.
Spiel von vorn. Immer die Finger vom Gas lassen.
Erst wenn sie ohne Choke im Standgas anbleibt (bei den jetzigen Temperaturen dauert es maximal 1 Minute), dreht man am Gas.
Machst du es vorher (mit Choke), würgst du sie ab.

Zum Benzinhahn:
Kann immer auf "on" (senkrecht) stehen. Es läuft nix aus, oder über.
Es läuft erst Benzin, wenn der Motor dreht (erzeugt Unterdruck, öffnet so über ein Ventil den Benzinhahn).
Auf "off" braucht man ihn eigentlich nur stellen bei längeren Standzeiten. "Auf "Reserve" natürlich nur, wenn fast leer.
Häufig ein Phänomen bei Besitzerwechsel:
Alter Besitzer hat Benzinhahn nie (über Jahre) angerührt.
Neuer Besitzer dreht brav dran rum und plötzlich gehts Mopped aus.
Grund: das Ventil (zwei Gummiläppchen) ist "verklebt".
Also am besten einfach auf "on" stehen lassen und wenn dann bei Gelegenheit mal auschecken - gibt es Probleme, sollte man den Benzinhahn mal überholen.

Ich würde sie dann auch erstmal stehen lassen (oder nur jemanden mit Lappen fahren lassen). Erstens wurde schon gesagt, dass du gar nichts sparst, wenn du dich mit deinem Mopped auf den Latz legst. Zweitens kennst du dein Mopped noch nicht und ob es eventuell Zicken macht. Da würde ich nicht drauf bauen. Wenn dein Mopped in den Fahrstunden ständig ausfallen sollte (im schlimmsten Fall) hast du auch keine Freude dran. Dann lieber das Fahrschulmopped, von dem man ausgehen kann, dass alles in Ordnung ist.
Um deine Kleine kannst du dich später noch kümmern.

Und auch wenn es dich in den Fingern juckt: warte mit der ersten Spritztour, bis du den Lappen in den Händen hälst. Oder geh auf einen Verkehrsübungsplatz. Sonst ist dein Lappen weg, bevor du die Prüfung machen kannst Wink
Vielleicht kann man ja mit der Fahrschule bei den letzten Stunden mal eine "Probefahrt" mit deiner machen - aber da würde ich auch erstmal wegen Versicherung nachfragen.
Wenn die Fahrschule verschiedene Moppeds hat (oft haben sie neben einem Standard-Modell noch einen niedrigen "Chopper" für kleinere Leute), würde ich mal fragen, ob du auch damit mal fahren kannst - dann kannst du gleich mal Erfahrung sammeln, wie sich sowas fährt und was die Unterschiede sind.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#19
Also hätt ich schon mal eine Idee, es wird sich hier bestimmt einer finden, der eine Spritztour nach Gelsenkirchen unternimmt, sich mein Schätzchen anguckt und ich spendier dafür ein essen bei uns im restaurant Smile
Zitieren
#20
Moin moin!
Also kannst dir en kleineres Kennzeichen wie schon gesagt machen lassen, hängt aber davon ab (zumindest bei mir) dass du nicht mehr als 2 Buchstaben und 2 Ziffern bzw. so wie jetzt 1 Buchstabe und 3 Ziffern nimmst, sonst machen sie dir en großes weil das anders nich passt ^^
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#21
Filip0101 schrieb:Also hätt ich schon mal eine Idee, es wird sich hier bestimmt einer finden, der eine Spritztour nach Gelsenkirchen unternimmt, sich mein Schätzchen anguckt und ich spendier dafür ein essen bei uns im restaurant Smile
Prinzipiell könnt ich gern mal vorbei kommen, aber bei mir geht das frühestens am Wochenende vom 3ten August... Die nächsten We´s bin ich entweder auf Treffen (Schwarzwald, Norden) oder Samstags arbeiten...
Vielleicht haste bis dahin den Lappen schon...

Ansonsten, falls es kurzfristig bei mir zeitlich hin haut, kann ich mich gern bei Dir melden...
Zitieren
#22
Am Dienstag spätestens Mittwoch ist mein Schätzchen angemeldet und steht bei mir in der Garage, ab dann wäre ich über jeden spontanen oder geplanten Besuch erfreut, alle tage gehen klar, bis auf den Montag, da haben wir Ruhetag ...
Zitieren
#23
Morgen ist es soweit, mein schatz kommt aus der Werkstatt....
Ich überlege schon die ganze zeit, wie es mit der Leistung meiner Perle aussieht, wenn sie morgen auf 34ps gedrosselt ist. Hab ich mit einem Auto noch eine Chance oder fährt mir alles davon?

Ist eine ziemlich blöde frage, aber ich bin noch nie ein motorrad selbst gefahren oder auf einer 34 ps Maschine mitgefahren... Bin mal mit ner ninja zx6 mitgefahren und die Beschleunigung war beachtlich....

Auto Fahr ich Corsa D Bj.2007 mit 60 PS... Wird meine Zett mit der 34ps Drossel vergleichbar sein von der Beschleunigung ?


*schäm* für sone frage, aber das interessiert mich am meisten, wie es mit der Beschleunigung bei 34 PS aussieht.....
Zitieren
#24
Wirst wohl noch bis morgen warten müssen und es selbst herausfinden.
Wenn du uns fragst, 'morgen gibt es Erbsensuppe - wird sie wohl schmecken? Ich hab schonmal gesehen, wie sie einer gegessen hat...' - was glaubst du, was wir dazu sagen sollen? Rolleyes

Nu freu dich einfach, dass du nicht noch 3 Wochen warten musst!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#25
Deinen Corsa wirst Du weiiiiiiiiiit hinter Dir lassen.
Im Grunde genommen ziehst Du selbst mit nur 34PS ziemlich jeden normalen PKW beim beschleunigen aus dem Stand (Ampelstart) ab.
Grob übern Daumen gepeilt hast Du bei der Zette mit 34PS etwa 6kg Masse pro Pferdchen (Fahrergewicht mal auߟen vor gelassen), ein 1000kg Auto bräuchte also ~166PS, um auf das gleiche Leistungsgewicht zu kommen.
Zäh wird es allerdings, wenn Du bei 120kmh zum Überholen ansetzt. Da sollte dann ausreichend Platz zum beschleunigen sein Exclamation
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#26
Hey Filip... Wie schauts mit dem Führerscheinchen aus? Hasten schon?

Ich bekomm nächste Woche Montag/Dienstag nen neuen Hinterreifen und würde denn gern vorm Treffen noch ein paar Kilometer einfahren...
Wenn Du möchtest und noch interesse dran besteht, könnt ich mich dann in Deine Richtung aufmachen und dann könnten wir uns Dein Schätzchen mal zusammen anschaun...

Ich hab nächste Woche noch vorm Treffen einen Termin, der aber noch nicht ganz fix fest ist, aber ich denke mal Dienstag oder Mittwoch...
Was sagst Du dazu?
Zitieren
#27
Hey Filip...
Hats geklappt, haste Deinen Lappen?
Wenne Lust hast, schau doch mal beim NRW-Stammtisch vorbei. Von Dir aus ist das ja gar nicht weit...
Zitieren
#28
Bin dabei, bin dabei, hab mir schon frei beschaffen, jetzt darf nur noch die Freundin nicht zicken Twisted
Zitieren
#29
Bring die doch einfach mit...
Macht Daniel auch...
Zitieren
#30
Um Gottes Willen, dann kann ich gleich zuhause bleiben Twisted
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste