Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nochmal Noob frage wegen Ölwechsel
#16
Danke...
Nu hab ich einfach ein 14er Gewinde geschnitten und ne 14er Schraube reingedreht... Funzt!!!!!
Nur etwas riskant wenn man sich die arbet spart und die Ölwanne dranlässt. muss man ordentlich nachspülen... Vorteil : nun ist der Motor innen schön sauber...

Allzeit gute Fahrt... Laughing
Zitieren
#17
Da ich nächste Woche meinen ersten Ölwechsel an einem Motorrad mache, und das mein Motorrad ist ;P will ich das richtig machen.

Bitte sagt mir was das für ein schwarzes Röhrchen sein soll, und was hat das lose in der Ölwanne verloren, und warum sollte ohne es der Motor kaputt gehen ? ???

Bin verwirrt ....
Zitieren
#18
chri7\;p=\"19479 schrieb:Da ich nächste Woche meinen ersten Ölwechsel an einem Motorrad mache, und das mein Motorrad ist ;P will ich das richtig machen.

Bitte sagt mir was das für ein schwarzes Röhrchen sein soll, und was hat das lose in der Ölwanne verloren, und warum sollte ohne es der Motor kaputt gehen ? ???

Bin verwirrt ....

Nun dann will ich Dich mal aufklären Wink

Wenn Du die Ölablasschraube rausnimmst, dann "schiesst" das Öl in einem dicken, schwarzen Strahl aus dem Loch. Das sieht auf den ersten Blick aus wie eine "schwarze Stange". Greifst Du rein, geht zwar nix kaputt, aber Du kriegst dreckige ölige Finger Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#19
*lol* na da bin ich ja voll reingefallen ;P

Aber danke für die Aufklärung, btw: check mal deine PNs, du hast da noch eine offen von mir, oder kommst nicht mit lesen nach ?
Zitieren
#20
Martin (webmaster)\;p=\"19480 schrieb:Nun dann will ich Dich mal aufklären Wink

Wenn Du die Ölablasschraube rausnimmst, dann ...
Spielverderber Wink
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#21
chri7\;p=\"19494 schrieb:*lol* na da bin ich ja voll reingefallen ;P

Aber danke für die Aufklärung, btw: check mal deine PNs, du hast da noch eine offen von mir, oder kommst nicht mit lesen nach ?

hm....hab eben nochmal nachgeguckt - aber von Dir war in letzter Zeit keine dabei.....*grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#22
Hi,

war grad bei ATU (da ich LOUIS noch imma net gefunden hab *g*) und hab da dieses Öl hier verkauft bekommn:

[Bild: http://www.superbaumi.de/html/ebay/oel.jpg]

Is das okay oder soll ich dat umtauschn gehn gegen wat anneres?

Ich bin im Zweifel weil da was von Dieselmotorn draufsteht .... Bin halt Newbee .. Noob ... B00N .... Oops

Das andere Öl was er mir erst verkaufen wollte, wo er meinte das kaufen alle Motorradfahrer, kostete 10Euro pro Liter, das fand ich bissl happisch ...
Zitieren
#23
Ich würde es umtauschen.
Zum einen steht in der Reparatuanleitung, daß man "SE" oder "SF SAE" Öl benutzen solte und zum anderen brauchst du sowiso ein Motorrad-Öl, da beim Motorrad das Getriebe mit im Motor verbaut ist. Beim Auto hat man das Getriebe separat und dementsprechend auch separates Getriebeöl.

Tausch es besser um.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#24
Shocked Na das sind doch wohl die größten Deppen bei ATU. Ich würde das Öl nicht nur umtauschen, ich würde mein Geld zurück verlangen. Die ticken doch nich richtig. Da steht groß und breit für Benzin- und Dieselmotoren . Also kann es schon mal gar kein Motorradöl sein, weil es meines Wissens nach keine Moppeds mit Dieselmotor gibt.
Wenn Du das Öl verwendest, kannste Dir wohl bald nen neuen Motor suchen *immernochverständnislosdenkopfschüttelt*


Übrigens bekommst Du Motorradöl auch in jedem Baumarkt. Ist dort halt nur teurer als bei POLO oder Louis. Und noch nen kleiner Tip. Wenn Du nicht sicher bist, welches Öl fürs Mopped ist, guck Dir die Flaschen richtig an. Bei vielen Ölen ist vorn so nen kleines Mopped drauf. Und dann brauchste nur noch gucken, ob 2- oder 4-Takt Wink

Und wenn Du überhaupt nicht mehr weiter weiߟt, bestell Dir das Öl online bei Louis. Dann haste es auch spätestens am 2. Tag nach der Bestellung und Du brauchst es nicht mal schleppen Laughing
Zitieren
#25
Fronti1965\;p=\"20100 schrieb:Da steht groß und breit für Benzin- und Dieselmotoren . Also kann es schon mal gar kein Motorradöl sein, weil es meines Wissens nach keine Moppeds mit Dieselmotor gibt.
Doch, es gibt welche. *klugscheiss* Wink
Aber das sind meist Einzelanfertigungen und keine Serienmodelle. Aber die GPZ gibt es zumindest garantiert nicht mit Dieselmotor. Wink

Fronti1965\;p=\"20100 schrieb:Übrigens bekommst Du Motorradöl auch in jedem Baumarkt. Ist dort halt nur teurer als bei POLO oder Louis.
Man kann auch gewöhnliches Motorenöl reinleeren - sagt zumindest mein Kfz- und Krad-Mechaniker. Der muss es eigentlich wissen, denn er fährt semiprofessionell Motorradrennen. Er hat dann gleich große Werkstatt-Ölfässer. Wichtig ist nur, dass man die richtigen Spezifikationen und Viskosität wählt, denn darauf kommt's an.
Aber von ausgewiesenem Dieselöl ist abzuraten.
Zitieren
#26
*pug* na da bin ich ja froh dass ich das noch nich reingekippt hab ...

Ich werd das zurückgeben, mein Geld verlangen und wohl nie wieder bei Atu was fürs Mopped kaufen ... naja, sobald ich den Weg zum Louis gefunden hab Big Grin

Danke LEute ...
Zitieren
#27
chri7\;p=\"20105 schrieb:naja, sobald ich den Weg zum Louis gefunden hab...
Was meinste denn damit?? Geh auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.louis.de">www.louis.de</a><!-- w --> und gut ist. Confused Rolleyes
Zitieren
#28
orangerider\;p=\"20116 schrieb:Geh auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.louis.de">www.louis.de</a><!-- w --> und gut ist. Confused Rolleyes

Is doch meine Rede (jedenfalls in meinem editierten Beitrag Laughing ) Wink
Zitieren
#29
Der Aufschrift nach (Synthese Technologie) ist das ja auch noch synthetisch. Da solll es ja auch einige Probleme mit der GPZ geben, die ja wohl am liebsten mineralisches trinkt.
Zitieren
#30
Zumindest teilsynthetisches sollte es sein, besser ist aber immer noch Mineralöl, da der GPZ-Motor damit am besten läuft. Unser Motor ist relativ betagt und zudem eben kein moderner Hochleistungsmotor heute vergleichbarer Maschinen. Es ist ein Brot-und-Butter-Bike und bei denen ist mineralisches und höchstens teilsythetisches Öl reinzuleeren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste