Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaum, Öl-wechsel, kein Öldruck
#16
hast du zufällig kaugummi gekaut beim letzten ölwechsel? also wenn ich's nicht besser wüsste....
Zitieren
#17
[schild=8 fontcolor=FFFF00 shadowcolor=000000 shieldshadow=1]kaugummi gekaut beim ölwechsel[/schild][Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Fro...py_010.gif]

gruߟ rob_zog
Zitieren
#18
jetzt wo du´s sagst Big Grin
kann es sein das der ölstand immer noch unterhalb des fenster ist und wenn ich nun mehr öl reinkippe der schaum oder was es auch immer ist "weggespült" wird?
Zitieren
#19
also das komische zeug´s was sich bildet wenn man nur city fährt, schwimmt auf jeden oben auf´m öl , ich würd aber wie gesagt den deckel abbasteln und es 100%ig genau machen, da trotz aller unwahrscheinlichkeit, die möglichkeit eben doch noch besteht dass es die zkd ist <-- sehr unwarscheinlich, aber durchaus möglich

gruߟ rob_zog
Zitieren
#20
Hi,

nein der Schaum ist hartnäckig.
Ich hab den auch Sad .
Das Problem ist, dass man den bei den momentanen Auߟentemperaturen auch nicht wirklich weg bekommt, weil der Motor einfach nicht warm genug wird.
Hab auch schonmal überlegt mit einem sauberen Gummischlauch durch die Einfüllöffnung das Kontrollfenstel ein bischen frei zu kratzen.
Vllt funktionier das ja Smile

Gruߟ
pat
Zitieren
#21
wenn ich das fenster putze wäre es doch ruckzuck wieder zu oder? und wenn dann im nächsten winter Evil
und wie gestaltet sich das abmontieren des deckels denn? ich mein scheinbar muss ich das in zukunft noch öfters machen Shocked
Zitieren
#22
pat\;p=\"55718 schrieb:...Das Problem ist, dass man den bei den momentanen Auߟentemperaturen auch nicht wirklich weg bekommt, weil der Motor einfach nicht warm genug wird.
Gruߟ
pat

Sag ich doch...f a h r e n ..... und das auch mal ´ne Stunde.
Wenn man nur mal ´ne viertel Stunde rum fährt haste vlt. nur 30 ° und der Rotz am Schauglas geht nie ab.
Ich hatte heute nach knapp einer Stunde 60 ° Öltemperatur und als ich dann ein bisschen in der Stadt rumgefahren bin, so mit Ampel-Stopps, waren es 65°. Und das bei den Temperaturen drauߟen.

Jetzt hau dich morgen endlich mal ´ne Stunde auf den Bock und dann schauen wir mal was das Schauglas macht. ( aber wirklich ´ne Stunde Wink )

Und dann schauen wir weiter.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#23
man war das noch schön im sommer als ich angst hatte das die wegen der hitze in den roten ging
da wäre ich auch noch gerne ne stunde durch die gegend gefahren Laughing
Zitieren
#24
Hi, aber jetzt nicht die Wassertemperatur mit der Öltemperatur verwechseln. Bei den Temperaturen geht auch die Kühlwassertemperatur relativ schnell hoch aber die Öltemperatur braucht bei diesen Temperaturen mindestens 45 min. bis sie bei 60 ° C ist und wenn es jetzt noch ein bisschen kälter wird wie angekündigt bekommst du die Öl-Temp. überhaupt nicht mehr auf 60 ° C.

Also ich glaube einfach wenn du sie lange genug fährst dann das heiߟe Öl dein Schauglas wieder sauber macht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#25
Da geb ich wepps vollkommen recht.
Als ich meine Gpz gekauft hab hatte die auch ein milchiges Schauglas, der Vorbesitzer is auch immer Kurzstrecke gefahren.
Und jetzt ? Alles wech.
Achte einfach mal drauf das du die kleine n bissel mehr bewegst als nur
die 10km zu Arbeit und zurück Twisted

Bei dir sieht das zwar schon nach hartnäckigeren Verkrustungen aus,
aber ob du ne Stunde fährst, oder ne stunde in der werkstatt hockst
und dann auch noch ne neue Dichtunbg brauchst
Zitieren
#26
...also ich meine ja, das in deinem Bild was fehlt, mein Schauglas,... glaube ich jetzt jedenfals, sieht aus wie ein Katzenauge, da sind so Stege senkrecht drin, woran man ganz gut erkennt, wie hoch das Öl ist. Bei deinem sieht es so aus, als ob was davor liegt, und scharf ist das Foto auch nicht, nicht wirklich viel zu erkennen drauf, hast du sicher mit dem Handy bei wenig Licht gemahct oder ?
Zitieren
#27
wepps\;p=\"55725 schrieb:
pat\;p=\"55718 schrieb:...Das Problem ist, dass man den bei den momentanen Auߟentemperaturen auch nicht wirklich weg bekommt, weil der Motor einfach nicht warm genug wird.
Gruߟ
pat

Sag ich doch...f a h r e n ..... und das auch mal ´ne Stunde.
Wenn man nur mal ´ne viertel Stunde rum fährt haste vlt. nur 30 ° und der Rotz am Schauglas geht nie ab.
Ich hatte heute nach knapp einer Stunde 60 ° Öltemperatur und als ich dann ein bisschen in der Stadt rumgefahren bin, so mit Ampel-Stopps, waren es 65°. Und das bei den Temperaturen drauߟen.

Jetzt hau dich morgen endlich mal ´ne Stunde auf den Bock und dann schauen wir mal was das Schauglas macht. ( aber wirklich ´ne Stunde Wink )

Hi,

also ich habe heute seit längerem das erste Mal wieder ne längere Tour mit der Kleinen gemacht. Das lag allerdings nicht am Wetter, sondern an einem wundervollen Gips, den ich dank eines Kapselrisses im rechten Daumen 2 Wochen lang tragen musste. Twisted

Verbunden habe ich das ganze dann noch mit einer Helm-Probe (S1), die wirklich sehr angenehm war, bis auf den etwas zu kleinen Helm... Rolleyes Wink

Naja lange Rede kurzer Sinn: Ich habe es während der ganzen Fahrt (knapp 2 Std.) nicht einmal geschafft, die 60° Öltemperatur zu erreichen, die Wepps erwähnt hat! Shocked
40° waren bei mir absolutes Maximum...

Auch die Kühlwassertemperatur rührte sich während der Fahrt kaum. Nur während eines kleinen Stopps, bei dem ich die Kleine allerdings laufen lieߟ, stieg die Temperatur bis zur Hälfte an... Surprised

Wenigstens ist der weiߟe Schleier vorm Schauglas weg, was ich zuerst garnicht erwartet hatte...

Gruߟ Jan
Zitieren
#28
GpZ_HH\;p=\"55814 schrieb:.....Naja lange Rede kurzer Sinn: Ich habe es während der ganzen Fahrt (knapp 2 Std.) nicht einmal geschafft, die 60° Öltemperatur zu erreichen....
Gruߟ Jan

Hi, war heute auch ca. 1 Std. unterwegs. 50° C , höher ging die Öltemperatur (Anzeige) nicht.
Auch dann nach 10 min Standzeit in der Garage ging es gerade mal auf 60 ° C hoch dann war Ende.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#29
Also Öl-Temperatur kann ich euch nicht sagen aber bei mir ging der Schnodder nicht weg.
Kühlwassertemperatur rührt sich auch nur bei Stand und stop and go etwas nach oben.
Mmmmmhh damit ich die heiߟ bekomm müsste ich die also ne ganze weile im Atand laufen lassen und ob das so der Bringer ist?
Zitieren
#30
Na dann bin ich jedenfalls nicht der Einzige dem es so geht... Wink

GpZ_HH\;p=\"55814 schrieb:Wenigstens ist der weiߟe Schleier vorm Schauglas weg, was ich zuerst garnicht erwartet hatte...

Diese Aussage muss ich allerding auch nochmal revidieren. Rolleyes
Habe am nächsten Tag bei Tageslicht festgestellt, dass dem nicht so war. Das gesamte Schauglas war mit dem weiߟen Schnodder voll, an Ölstand kontrollieren ist so garnicht zu denken.

Naja, dieses Jahr werd ich das wohl auch nicht mehr wegbekommen, muss ich da wohl mit leben... :x

Gruߟ Jan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste