Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
klackern-je kälter desto schlimmer...normal?
#16
@dred, ich kenne das vom Auto, dadurch zeigt sich ein verschlissenes Ausrücklager.
Gerade wenn man an der Kreuzung steht ohne Gang und Kupplung nicht getreten klackert dieses dann, tritt man auf die Kupplung ist das Geräusch weg Wink

Aber seins ist anders, wenn ich es richig verstanden habe .....
Zitieren
#17
kann mir nu jemand sagen obs schädlich ist?
wäre für die info sehr dankbar!
Zitieren
#18
nein, ist nicht schädlich.
Zitieren
#19
Hi, mal eine Frage aus einem anderen Forum:
"Hallo Kollgen, habe bei meiner das Problem das sie beim Gaswegnehmen anfängt zu rasseln. Sie hat mittlerweile 56 tkm drauf vermutlich der Steuerkettenspanner........"
Antwort:
"moin
Profil ausfüllen und suchfunktion benutzen.
Dann reden wir weiter Wink "
Zitat Ende



Natürlich ist es auf Dauer schädlich, ob es nun der Steuerkettenspanner ist oder das Ventilspiel.
Du solltest beides überprüfen oder überprüfen lassen.

Durch das andauernde Öffnen und Schlieߟen arbeitet sich der Ventilteller mit der Zeit in den Ventilsitz ein; das ist zwar nicht viel, macht sich aber mit der Zeit bemerkbar.

Und genauso bei der Steuerkette, die SK wird von der Kurbelwelle angetrieben und bewegt die Nockenwelle zur Ventilsteuerung, so dass die Bewegung von Kolben und Ventilen aufeinander abgestimmt ist. Sie muss also zuerst einmal richtig eingestellt sein, und dann möglichst lange ungestört ihre Arbeit verrichten. Dazu dient der SK-Spanner. Ähnlich wie bei der Antriebskette sorgt er für ein bestimmtes Spiel und zusätzlich für eine Dämpfung der Bewegungen, so dass der Verschleiߟ möglichst gering ist und die Kette sicher nicht abspringen oder überspringen kann.

Also nichts für ungut, aber nutze jetzt auch mal die Suchfunktion.
Das ist keine Strafarbeit, dadurch kannst du nur mehr über unsere kleine lernen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#20
moin, alles was klappert oder rasselt, arbeitet, auch wenn´s nich arbeiten soll.
und was arbeitet verschleiߟt auch.
also egal was es ist auf dauer kanns nicht gut sein, ich würd da auf jedenfall was gegen tun.

gruߟ rob_zog
Zitieren
#21
wenn es auch da wäre, wenn der Motor warm ist und belastet werden würde, geht sicher was kaputt, so aber ist das ja nach dem Warmfahren weg und sollte dann keine Rolle spielen.
Er darf halt den kalten Motor nicht aufdrehen !
Zitieren
#22
sollte man sowieso nich machen, nen kalten motor auf den kopf treten,
aber lass es doch mal die steuerkette oder kettenspanner sein der da rasselt
und du höhrst es bloß nich mehr weil das warme öl geschmeidiger ist als kalt, dann wird die kette trotzdem länger auch wenn du´s nicht mehr höhrst.

gruߟ rob_zog
Zitieren
#23
aufdrehen tu ich den kalten motor sowieso nicht.mehr als 5500U fahr ich nicht.will den motor nicht zerfräsen. wollte nur wissen ob bei dem klackern akuter handlungsbedarf besteht,da ich jetzt vor weihnachten das geld natürlich für etwas anderes brauche.werde aber in den nächsten tagen das klackern mal beim mechaniker meines vertrauens vorführen...mal schauen was der sagt...soweit vielen dank an alle die geholfen haben!

Gruߟ vom Bruce
Zitieren
#24
so,bin grad mal beim fachmann gewesen.der konnte auch nichts genaues sagen und meinte man solle es bei der nächsten inspektion mal nachsehen und riet mir keine großen touren zu machen.fand das geräusch aber nicht bedrohlich... Big Grin
danke nochmals!

MfG
Zitieren
#25
@rob, ich habe das immer so erfahren, das Öl dünner wird wenn es heiߟer wird und dann ist es mit dem Dämpfen vorbei, Geräusche werden lauter.
Damit schlieߟe ich die Steuerkette aus und würde die Ventile kontrollieren.
Zitieren
#26
hab gerade nochmal mit dem händler gesprochen. es ist ein steuerkettenspanner der D verbaut!Freu!Mr. Green
damit fällt der als problem weg.zudem meinte er,dass das so laut sein würde das keiner freiwillig den bock besteigt.letzte inspektion wusste er aber nicht mehr.also müsste es reichen demnächst mal die ventile einzustellen...

danke Jungs
Zitieren
#27
@corona da haste auch wieder recht.

gruߟ rob_zog
Zitieren
#28
Hallo
meine macht jetzt auch die Geräusche Confused wie Resetet man den Kettenspanner ?
Zitieren
#29
Bonsaivan schrieb:Hallo
meine macht jetzt auch die Geräusche Confused wie Resetet man den Kettenspanner ?

Schau mal in die Suchfunktion dort gibt es ne bebilderte Anleitung!
Zitieren
#30
wepps schrieb:Hi, mal eine Frage aus einem anderen Forum:
"Hallo Kollgen, habe bei meiner das Problem das sie beim Gaswegnehmen anfängt zu rasseln. Sie hat mittlerweile 56 tkm drauf vermutlich der Steuerkettenspanner........"
Antwort:
"moin
Profil ausfüllen und suchfunktion benutzen.
Dann reden wir weiter Wink "
Zitat Ende



Natürlich ist es auf Dauer schädlich, ob es nun der Steuerkettenspanner ist oder das Ventilspiel.
Du solltest beides überprüfen oder überprüfen lassen.

Durch das andauernde Öffnen und Schlieߟen arbeitet sich der Ventilteller mit der Zeit in den Ventilsitz ein; das ist zwar nicht viel, macht sich aber mit der Zeit bemerkbar.

Und genauso bei der Steuerkette, die SK wird von der Kurbelwelle angetrieben und bewegt die Nockenwelle zur Ventilsteuerung, so dass die Bewegung von Kolben und Ventilen aufeinander abgestimmt ist. Sie muss also zuerst einmal richtig eingestellt sein, und dann möglichst lange ungestört ihre Arbeit verrichten. Dazu dient der SK-Spanner. Ähnlich wie bei der Antriebskette sorgt er für ein bestimmtes Spiel und zusätzlich für eine Dämpfung der Bewegungen, so dass der Verschleiߟ möglichst gering ist und die Kette sicher nicht abspringen oder überspringen kann.

Also nichts für ungut, aber nutze jetzt auch mal die Suchfunktion.
Das ist keine Strafarbeit, dadurch kannst du nur mehr über unsere kleine lernen.

Gruߟ
Wepps

Kannst Du mir sagen wo diese Frage gestellt wurde ?? Ich habe das selbe Problem. Dieses Geräusch gibt es nicht wenn der Motor im Stand runter dreht.
Nur wenn man beim Fahren gas weg nimmer und das Moped schiebt. Ventile sind eingestellt, allmählich kommt der Kettenspanner ins Spiel denke ich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste