Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tips zur Lackfabe
#16
Ist da dann das Lack abschleifen usw... inklusive? Oder muss man das bei den Preisen vorher selber machen. Und wurden die Materialien (Lack) da schon mit einbezogen?
Zitieren
#17
*winkt*

Also ich habe das bei ner Firma offiziel machen lassen,...
Bischen feilschen und es hat €350 gekostet...inkl Spiegel und Felgen.
Die Teile wurden von mir vorbereitet...gefüllert und letzter Schiff mit 1000er Wasserpapier.
Viel arbeit - aber es lohnt sich allemal!!!
So long.
Zitieren
#18
Wie Overdose schon schreibt wenn du die Teile selber vorbereitest, sprich anschleifen Filern und Grundieren(falls nötig) dann wird es natürlich billiger. Und wenn nicht würd ich nicht bei der Firma lackieren lassen. ^^
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#19
eiin bisschen schade find ich, dass scheinbar alle nur einfarbig wollen (was ich bis jetzt mitgekriegt hab). Klar wird 2 oder 3 farbig teurer aber ich würds auch wesentlich interessanter find.

Ich find Overdose's GPZ auch sehr hübsch, das blau ist schon echt schön - aber wenn man zum Beispiel nach einen dicken oder 2 dünne Weiߟe "Racing-Streifen" übers ganze möpp gemacht hätte würde es viel besser mit den Felgen zusammenpassen.

Grüߟe
Alex
Zitieren
#20
*winkt*
saxonfahrer\;p=\"60913 schrieb:Ich find Overdose's GPZ auch sehr hübsch, das blau ist schon echt schön - aber wenn man zum Beispiel nach einen dicken oder 2 dünne Weiߟe "Racing-Streifen" übers ganze möpp gemacht hätte würde es viel besser mit den Felgen zusammenpassen.

Tja, grundsätzlich ist immer alles Geschmackssache!

Meine Vorstellung hat eben ungefähr so ausgesehen...und jetzt bin ich sehr zufrieden mit der arbeit - ja, ich liebe inzwischen mein Bike...Wink

Ich habe auch aus Preisgründen "nur" einfärbig lacken lassen...Ideen hät ich viele gehabt...von Flip-Flop...bis zu knalligem Orange...
Fazit: War mir in der relation zum Bike alles zu teuer...

kosten - nutzen - und tatsächlicher Wert sollten in einem gesunden Verhältnis bleiben.
Wir haben eigentlich "nur" eine 500er GPZ - nicht vergessen... Smile

Würde ich ein Bike fahren, das es gerade mal 1000 mal auf dieser Welt gibt - wäre die Lackierung wohl auch anders ausgefallen.

Aber wie gesagt - Geschmackssache!
Und...ich liebe meinen Geschmack... Mr. Green

So long.
Zitieren
#21
Naja man kann ja auch den Rahmen und den Motorblock als Kontrast benutzen.
Klar kann man jeden Lack noch mit nem AirBrush aufwerten.
Aber muss ja nicht sein.
Ich find mein Geld passt gut zum Schwarz der Maschine.
Das ist der Kontrast den ich bezwecken wollte.
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#22
Mantus\;p=\"60966 schrieb:Ich find mein Geld passt gut zum Schwarz der Maschine.

*winkt*


Guter Kontrast zu den roten Zahlen? ^^
:grin:

So long.
Zitieren
#23
Overdose\;p=\"60987 schrieb:
Mantus\;p=\"60966 schrieb:Ich find mein Geld passt gut zum Schwarz der Maschine.

*winkt*


Guter Kontrast zu den roten Zahlen? ^^
:grin:

So long.

Confused Confused Confused

Soll natürlich Gelb heissen.
Rote Zahlen habe ich, noch, nicht.
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#24
Das hier ist mein Favorit... da mir die Maschine zu teuer ist hätte ich wenigstens gern den Lack. Er heiߟt Dragon Greene Metallic nur den Farbcode bekomme ich nirgends heraus. Auch nicht auf Motorradlack.de
Hat jemand ne Idee wie ich da rankomme? Honda ist nicht sehr kooperativ.


Angehängte Dateien
.jpg   Honda.JPG (Größe: 53,33 KB / Downloads: 22)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste