Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Studium
#16
na dann auch mal ich...

studiere im 5.semester, wirtschaftsingenieurwesen für maschinenbau mit der vertiefungsrichtung produktionstechnik, an der uni in magdeburg.

seit heut sind ferien, hab dieses semester auch nur drei prüfungen.

euch allen auch viel erfolg
Zitieren
#17
Opelaner\;p=\"60573 schrieb:..... an der TU Ilmenau....:

Zieh die Uni in Betracht für mei Studium. Kannst vielleicht dei persönliche Meinung kundtun in Sachen Qualität und Austattung und vielleicht n paar Insiderinformationen , die man nicht auf den Ranking-Seiten findet ?
Zitieren
#18
Kein Problem Wink

Es ist ne ziemlich moderne Uni. Überall hast du gute W-Lan Abdeckung mit sau schnellem Internet. Schon im ersten hat man n bisschen was praktisches dabei (Praktikas, z.b. einfache E-technik Sachen, Physik, ect.), was andere Unis wohl gar nich haben. Andererseits kann das auch nervig sein, da man zu jedem ne Protokoll machen muss, aber man wird davon auf keinen Fall dümmer.
Es ist ne ziemlich kleine Uni (6500 Studenten, wenn ichs richtig im Kopf hab) das hat Vor- und Nachteile, is klar. Ich finds net schlecht.
Manchmal hat man n bisschen längere Laufwege (bzw Fahrwege, im Winter mit m Auto, im Sommer dann GPZ 8) ), da n paar Gebäude vom Campus ausgegliedert sind. Klingt aber schlimmer als es ist.

Was mir sonst nach einfällt: Manche Vorlesungen/Fächer sind echt öde². Aber das is wohl nur die ersten 3 Semester (Grundstudium) so und wohl auch bei jeder anderen Uni.
Die Organisation ist z.T. ein Chaos. Es läuft sehr viel online ab (Einschreibung für div. Veranstaltungen und Prüfungen, dort gibs die Übungsaufgaben und die Skripte ect.). So weit, so gut, aber die Homepage der TU is ne Katastrophe. Man finde gar nix, weil alles in 85 Untermenüs geschachtelt ist, die niemand durchblickt. Google hilft hier gerne aus Laughing


Wenn du n paar Konkrete Fragen hast, dann frag ruhig. Von mir aus auch per PN oder Mail, dann spammen wir den Threat hier nicht so arg zu Wink
Was willst du denn studieren, wenn ich fragen darf?
Zitieren
#19
Bauingenieur an der TU-Dortmund
Brummbrumm
Zitieren
#20
Elektrotechnik auf Diplom Fachrichtung Energietechnik an der FH in Kiel.

Hab jetzt 7 Semester hinter mir, bin mit den Vorlesungen durch und mache momentan ein Praktikum bei einer Firma die allerhand Messungen an Windenergieanlagen in den Bereichen Leistung, Netzqualität, Schall, Lasten und Wind durchfürch. Und dort werdeich wohl auch im Sommer meine Diplomarbeit schreiben.

Falls jemand sich für den Studiengang Elektrotechnik interessiert und sich nich ganz sicher ist....macht es, momentan werden die Leute echt gesucht, vor allem wenn ihr noch an nen Diplomstudiengang kommt.
Zitieren
#21
Timfried\;p=\"60726 schrieb:momentan werden die Leute echt gesucht, vor allem wenn ihr noch an nen Diplomstudiengang kommt.

....war leider nur bis letztes Semester so. Wurd ja nun alles auf Bachelor umgestellt...
d.h. ich mach den Bachelor ...

Kann das auch bestätigen, dass sie in dem Berreich sehr viel Ingeneure suchen. Vorallem auch im Ausland ... und das sind keine schlechtbezahlten Jobs.

ps: morgen(nacher) Physik, ...ich hab angst
Zitieren
#22
alles nur Ingenieure (oder andere technische Berufe - wollen hier mal keinen vergessen) hier im Forum, hmm....
Man muss scheinbar n Schrauber-Fetisch haben wenn man unsere Kleine fährt
...oder in diesem Forum ist Wink
Zitieren
#23
*winkt*

[highlight=red]Sry 4 ot...[/highlight]

rob_zog\;p=\"60500 schrieb:ich studiere die bedinungsanleitung von meinem videorecorder, jetzt schon im 12 semester, an der TU wohnzimmer,

aber das scheissteil macht immernoch was es will Smile

gruߟ rob_zog
sorry konnte nicht anders

:rolf: :rolf: :rolf:

...und ich studiere regelmäߟig das Forum hier...^^
...auߟerdem hätte ich gar keine Zeit für ein 2.tes Studium.Wink

So long.
Zitieren
#24
Um hier mal den Techniker-Durchschnitt zu drücken...
...mache eine Ausbildung zur Ergotherapeutin, denn irgendwie müssen die verunfallten Motorradfahrer ja wieder fahrtüchtig gemacht werden Wink is jetz zwar kein Studium aber Schüler/Student ist ja net sooo viel Unterschied Big Grin

Bin auch gerade im Praktikum.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#25
macht meine freundin auch allerdings in leipzig.

ja fällt auch ganz klar auf das man in den technischen bereichen deutlich mehr motorradfans findet als in anderen.
Zitieren
#26
saxonfahrer\;p=\"60729 schrieb:alles nur Ingenieure hier im Forum, hmm....
Man muss scheinbar n Schrauber-Fetisch haben wenn man unsere Kleine fährt

Nene, wir ham einfach mehr Ahnung was gut ist, deswegen haben wir uns Gpz's gekauft Laughing
Zitieren
#27
vorneweg: will damit niemanden zu nah treten!

hier gibts sicher auch viele studenten die eine gpz fahren, da es einfach ein günstiges anspruchsloses bike ist.

für mich ist sie ein alltagsbike, hab mir sie gekauft da ich zur zeit bischen aufs geld schauen muss aber ohne bike wollt ich auch nicht.

wenn ich wieder geld hab kommt wieder was anderes ins haus(komme ja eigentlich aus dem endurosektor und dort speziell husqvarna), wobei ich die gpz aber wohl auch dann behalten werde.
Zitieren
#28
sumofreak\;p=\"60812 schrieb:hier gibts sicher auch viele studenten die eine gpz fahren, da es einfach ein günstiges anspruchsloses bike ist.

für mich ist sie ein alltagsbike, hab mir sie gekauft da ich zur zeit bischen aufs geld schauen muss aber ohne bike wollt ich auch nicht.

Ich denke das wird hier für die meisten der Anfangsgrund gewesen sein.
Ist ja auch schon auffallend wieviele 18/20Jährige sich hier neu anmelden.
Zitieren
#29
Mahlzeit,

wenn wir schon so schön dabei sind. Bin dabei Maschinenbau zu studieren (ende erstes Semester). Zum Glück bin ich bei den teilweise etwas älteren Professoren schon mal mit Metall in berührung gekommen (gelernter Metaller Smile, genauer Zerspanungsmechaniker).

P.S.: die Karohemden trag ich als Protest
Zitieren
#30
Ist das Studium bei euch auch so teuer? Alleine für das Geld was ich jetzt die letzten 2 tage für Kopien für nen Hausentwurf ausgegeben hab, hätte ich mir neue Gablefedern(ohne Öl) kaufen können. Dazu kommen noch Fachliteratur und die tollen Studiengebühren. :'(


Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste