Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heute entdrosselt
#16
Selbst mit 27PS konnte man die so hoch drehen Smile

Ich glaub bei deiner Maschine stimmte dann was nicht Wink
Zitieren
#17
Moin!

Also sehe ich das richtig, dass ich beim Ampelstart jetzt nichts großartiges neues erwarten sollte......
BAB werde ich mal am Wochenende ausprobieren, dachte aber jetzt wirklich, daß sich im unteren Teil auch schon was tut.


mfG
makkus
Zitieren
#18
also ich finde schon, dass man den unterschied (gerade bei der beschleunigung) merkt...
was steht denn im schein von wegen drosselung? wurden reduzierscheiben schon erwähnt?


greetz
Zitieren
#19
Moin!

Da ich die neuen Papiere habe, steht da nichts mehr drin.

Die Schieber hatten schon Löcher, von daher denke ich mal, daß die Drossel darüber lief. Ich schau aber nochmal in den Ansauger, ob sich da noch Scheiben verstecken....Der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen.

Warum Einfach, wenns auch kompliziert geht.... Evil


mfG
makkus
Zitieren
#20
Hallo Makkus,
normalerweise wird die GPZ über die Gasschieber doch auf 27 PS gedrosselt. Auߟerdem haben die meisten GPZs Schieber mit Löchern drin. Es ist nur wichtig, ob eine Einpresshülse drin ist, die die Bohrungen neutralisiert. So habe ich es jedenfalls bei fast jeder bisherigen GPZ gesehen die ich gewartet habe. War ja auch günstiger als immer Neue zu verwenden. Also schau dir die alten Gasschieber nochmal an, ob die Löcher durchgängig sind. Wenn nicht, ist deine Kleine wohl wie viele auch mit Einlassreduzierblenden zugeschnürt, was aber sehr einfach zu korrigieren ist.

Hatte die Maschine im gedrosselten Zustand überhaupt 34 PS? Oder nur 27? Und wie schnell läuft sie im Moment laut Tacho?
Zitieren
#21
@ victimy

Die Schieber hatten vorne ein Loch mittig, aber hinten nicht (sprich also nicht durchgängig).
Habe jetzt welche hier aus dem Forum verbaut die 2 Löcher hatten, welche mit einer Messinghülse verschlossen sind.

Wo sind denn diese Reduzierstücke? Zum Luftfilter hin, oder vom Motor kommend zum Vergaser hin?
Muߟ der Gaser dafür komplett raus, oder sehe ich das auch so?

Danke für Deine Antworten,

makkus
Zitieren
#22
Gedrosselte Schieber haben in der Regel am Schaftanfang direkt unter der Membrane an der Umfangsfläche 4 kleine Löcher. Diese müssen "verstopft" sein um die Drossel unwirksam zu machen. Das mittige Loch unten ist für die Schiebernadel.

Die Reduzierblenden sitzen normalerweise zwischen Vergaser und Motor. Der Vergaser muss dazu leider abmontiert werden. Ist vom Aufwand her aber nicht so schlimm. Einfach Tank ab, 2 Schellenschrauben zwischen Distanzstück und Vergaser lockern, die ´Federringe zw. Vergaser und Luftfilter abstreifen und dann einfach V. entfernen. Mit dem Finger dann einfach Richtung Motor reinlangen und Blenden rausnehmen.

Probier das mal. Wenn keine drin sind, schau nochmal nach, ob du die Membranen richtig sitzend verbaut hast. Sie sollten auߟerdem bei den neuen Schiebern nicht trocken sein. Hatte das bei meiner "neuen" GPZ Bj93 mit 10.000km. Danach ist der Sitz nicht passgenau und sie hatte ebenfalls Leistungseinbuߟen. Allerdings läuft sie dann auch nicht so toll.


Viel Spaß soweit.
Zitieren
#23
also komplett raus muss der vergaser nicht, musst nur so viel platz haben, dass du mit den fingern reinpasst... ist eigentlich ne sache von max 20 minuten



greetz
Zitieren
#24
hab da mal noch ne frage zur entdrosselung....

Im fahrzeugschein steht " Leistungsred. durch einbau v. zwei verg.unterdruckkolben m.1 bohr. durchm. 3,5mm, 7mm unterh. d. membranhalterung, hub. red.a. 7mm"
...so okay.
War jetzt vorhin bei ner Werkstatt & die meinten, dass die ganz neue orig. kawa teile bräuchten und das das auf ca.200€ kommen würde.
Ist das net etwas übertrieben?
dann geh ich doch lieber gleich zu ner orig. kawa werkstatt, da zahl ich ca.85€ fürn drosselausbau + ersatzteile.. (Reifenmontage + auswuchten 70€, billiger find ich bei uns nichts ...oh man)...

entdrosselung, neue reifen & tüv, ..knapp 450€ ... leicht teuer
Zitieren
#25
Heute entdrosselt!!!

Tüv ohne Mängel bestanden & endlich BT45 drauf!

Ich bin mehr als beeindruckt. Dachte ich hab ne neue Maschine Big Grin

Nun muss das Wetter nur noch so wie heut bleiben dann bin ich zufrieden.
Zitieren
#26
Na dann viel Spaß in der kommenden Saison.
Hast du jetzt 60 PS ? ....musste noch in deiner Sig ändern

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#27
richtig,
dankeschön Smile
und aufs Treffen kann ich event. auch kommen Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste