Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlauchwaage
#16
das gehört nun langsam in die computerecke Smile
eine URL muss ganz klar nicht auf eine datei mit dateiendung verweisen. das einfachste beispiel dafür ist sicherlich http://www.gpz.info/.
in diesem fall ist in der configuration der server software hinterlegt welche datei er verarbeiten soll. im optimal fall wird immer eine html datei übermittelt, weil ein browser primär nun mal dafür da ist html darzustellen.
es geht aber auch noch ganz anders und das wird wohl bei vielen newsseiten und wikis eingesetzt um die urls einfach ein bisschen schöner aussehen zu lassen, weil sonst zu viele parameter mit dran hängen. der apache kennt eine rewriterule, welche in der .htaccess definiert wird. damit kann man über ein definiertes schema zu einer datei umleiten. es wird sicherlich meistens auf eine datei weitergeleitet die in der lage ist dynamisch inhalte zu erzeugen. das script liest dann mehr oder weniger einfach die url aus und kann sie somit auch verarbeiten. das slash kann dann z.B. einfach als trenner genutzt werden und schon hat man ein array mit parametern welche verarbeitet werden können.
man bin ich doof ... schreib ich mir hier einen wolf und bei wikipedia, welche auch dieses system nutzen, steht natürlich schon alles.
Zitieren
#17
antibike hat vollkommen recht, was hier nicht ganz hinhaut ist aber die bbcode ersetzung, das sind regex ausdrücke, die das [url= ]text[/ url ] schema ersetzen.
Zitieren
#18
kann man den bau der Schlauchwage für unsere Maschine einfach so übernehmen wie in der 4 Zylinderversion (eben mit 2 statt 4 Schläuchen versteht sich)?

Ich verstehe noch nicht ganz wie man das ganze jetzt richtig an die Ansaugstutzen anschlieߟt - "Dazu zerschneiden wir den Messingstab in kurze Stückchen und proppen sie rein." - wer wird denn aus sowas schlau?

Finde die Idee mit der Schlauchwaage aber super! Ist schön günstig, genauer und macht auch bestimmt spaß sowas zu basteln!


Gibt es sowas auch zum Ventile einstellen Smile ?
Zitieren
#19
Klar kannst du die Anleitung für den 4 Zylinder-Synchrontester benutzen und das auf 2 Schläuche statt 4 herunterbrechen, aber damit machst du es dir nur verdammt schwer und baust auch noch mögliche Fehlerquellen ein. Für die GPZ brauchst du theoretisch nur einen durchsichtigen Schlauch mit 6mm Innendurchmesser ... 5m sollten reichen. Den Schlauch legst du parallel nebeneinander und befestigst ihn auf einem Brett. In der Mitte allerdings nicht knicken sondern eine Schlaufe legen. Dort kommt Öl rein ... Motoröl war für meinen Aufbau allerdings zu dickflüssig und somit hab ich Servoöl vom Auto genommen. Das Brett mit die Schläuche musst du dann nur noch senkrecht hinstellen und die Schläuche am Vergaser anschliessen und fertig.
Zitieren
#20
@antibike Hast du jetzt an deiner Schlauchwaage noch was verändert? Du meintest doch, dass sie noch nicht 100pro funktioniert.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#21
nö ich hab daran nichts mehr verändert.
die funktioniert so wie sie ist auch ... man muss nur etwas geduld mitbringen.
Zitieren
#22
@antibike Wieso Geduld? Ist es so wie pat geschrieben hat? Dass sich das erst einpendeln muss?
Gruߟ, Juls

Zitieren
#23
ja das muss sich erst einpendeln, was nach längerer überlegung auch logisch erscheint.
wenn der unterdruck auf einer seite höher war so steigt die säule nach oben und man erkennt, dass die synconität nicht vorhanden ist und verändert das mit ein bisschen glück auf die genau richtigen werte ... sprich auf beiden seiten der gleiche unterdruck. die eine säule die etwas höher war muss nun aber erstmal wieder nach unten wandern und das kann nur die schwerkraft regeln. je nach dem wie die viskosität des benutzten öl's ausfällt dauert das dann etwas länger oder kürzer.
Zitieren
#24
Ich hab mir mal das Material zusammenbestellt.
Allerdings für die 4takter variante, damit ich auch die Maschine vonm Freund synchen kann.
Für meine stopf ich einfach 2 schlaeuche zu ;P

Mal schauen ob und wie gut das funktioniert Smile
Zitieren
#25
sodele ich habs jetzt auch mal nachgebaut und es funktioniert super! meine Vergaser waren so unsynchron das ich erstmal schnell den Motor wieder ausmachen musste weil es sonst das Öl in die Vergaser gesaugt hätte!

Ist es eigentlich normal das die eine Seite so hoch geht wenn man Gas gibt?

Bei der Gelegenheit ist mir dieser Gumminippel vom rechten Vergaser verschütt gegangen, jemand ne ahnung woher man sowas bekommt? Habs jetzt erstmal mit ein bisschen Schlauchwaagengummi gestopft das ich an einer Seite mit hilfe eines Feuerzeugs verschlossen hab ^^
Zitieren
#26
Ich habe mir die Flaschenvariante für 4Vergaser gebaut.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://motorrad.wikia.com/wiki/Synchrontester_Eigenbau_%284_Zylinder%29">http://motorrad.wikia.com/wiki/Synchron ... ylinder%29</a><!-- m -->

Mein Problem:
Die vergaser ziehen immer weiter und nuckeln theoretisch alles durch.
Ist das so normal? Sollte nicht der Druck innerhalb der Flasche das verhindern?

Um weitere Fehler auszuschlieߟen habe ich das anner andren maschine mit 4 Vergaser angeschlossen und die nuckelt das auch durch.
Ich habe ewig viel heiߟkleber an der Flaschenöffnung draufgehauen und so einen riesen klumpen drauf, das da eigentlich nichts durchkommen sollte ...

Haben jetzt immer den Motor nur kurz laufen lsasen und wieder ausgeschaltet zum synchen. Bei ihm laufen die 4 balken perfekt gleich hoch jetzt ...bin neidisch Tongue

Jedoch geht das bei meiner mit 2vergaser ziemlich schnell und es laesst sich schlecht einstellen. (Die 2 zuvielen schläuche haben wir mitm Stopfen luftdicht gemacht)

Wie gesagt, meine frage ist ob das normal ist oder eben nicht, das es immer weiter steigt ... ?
Falls nein wo koennte der Fehler liegen ?(Ich denke das es irgendwo undicht ist, wüsste aber nicht wo)
Zitieren
#27
Hab noch 3m Schlauch, ich kipp bissel öl rein und probiers einfach mal mit einem schlauch, da ziehen die sich ja gegenseitig an und der sollte nix durchnuckeln ...

Wäre trotzdem dankbar für hilfe bei der 4er variante.
Zitieren
#28
Fein! Wieder was dazu gelernt! Ich freu mich jetzt schon aufs Vergasertauschen.
Zitieren
#29
Sekronom schrieb:Hab noch 3m Schlauch, ich kipp bissel öl rein und probiers einfach mal mit einem schlauch, da ziehen die sich ja gegenseitig an und der sollte nix durchnuckeln ...

Wäre trotzdem dankbar für hilfe bei der 4er variante.

da wird dann nur was durchgenuckelt wenn die Vergaser total unsynchron laufen Wink
Zitieren
#30
Oki, gut das dachte ich mir.
Sind jetzt schon gut eingestellt +-3cm, aber ich wills perfekt ;=)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste