Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was habt ihr an?
#16
saxonfahrer\;p=\"76529 schrieb:@Morpheus: ich will dir keine Angst machen, aber die Jacke und Hose ist nich so der Hit. Hatte die auch und bin zu 125er Zeiten mal bei 60 km/h abgestiegen - die Jacke hats ganz schön zerlegt. Wenn ich nich so viele Kleidungsstücke noch angehabt hätte weil Winter war, dann wär das extrem böse ausgegangen (Thermokombi noch drüber - von der ist nix mehr übrig). Und mit der GPZ ist man dann doch schneller unterwegs.

Wow, dachte jetzt nicht das die Jacke so "windig" ist...Ich war der Meinung das die in der Preisklasse recht gut ist...Preis/Leistung...
Das nach und nach neue Kleidung kommt steht für mich ja fest...
Aber die Jacke fühlt sich doch sehr stabil an also für den Preis...hat ja Protektoren usw...
Zitieren
#17
Also in Deutschland gibt es zum Glück die CE Norm. Gibt es soweit ich weiss seit 1994. In dieser Norm ist erklärt das hier nur Schutzkleidung verkauft werden darf die eben diese Norm erfüllt. Das wird auch deine Jacke tun Morpheus. ABER... klar ist du kannst für die besten Kombis auch das beste Geld lassen. Nach oben geht immer ^^
Zitieren
#18
Hallo Chris,

schönes Thema!

Da ich dieses Jahr vom Motorroller zum Motorrad umgestiegen bin, brauchte ich auch neue Kleidung.
Die Jacke die Du hast, hab ich in Rot, ich hab sie vor einem Monat bekommen und muߟte diese jetzt umtauschen, weil der Reissverschluss der Innentasche defekt ist. Tausch war aber kein Problem. Laughing
Meine Hose ist ähnlich mit Deiner und meine Handschuhe sind von UVEX.
Ich gebe zu, ich fahre im Moment, auf dem Weg zur Arbeit mit Jeanshose, da ich mir gerade eine aufgepolsterte Sitzbank zulegen möchte. Bei meiner Größe (1,98 m), habe ich mit der Motorradhose leichte Probleme die Fuߟrasten zügig zu erreichen, bei sonstigen Touren zieh ich aber die Motorradhose an (Möchte auf der Arbeit nicht den ganzen Tag damit rumlaufen). Confused

Ich fahre einen Probikerklapphelm und warte noch auf meine Probiker-Stiefel (ebenfalls die Traveller). Mein Nierengurt hat ein herausnehmbares Innenfutter und Klettverschluߟ.

Gruߟ
Michael
Zitieren
#19
Diese Schmerzhafte erfahrung musste ich auch machen... Crying or Very Sad

Danach war mein erster weg direkt zum Motorradladen, Klamotten kaufen!

Jetzt trage ich eine FLM LederJacke , dazu Probiker handschuhe , einen Dainese Nierengurt (Schildkröte) , und Feste Motorradschuhe.
Eine Hose kommt so schnell wie möglich nach.

PS: Die Narben von damals hab ich immernoch.

Gruߟ Ruderhirsch
Zitieren
#20
ride2die ist schon ne grasse Webside!
die gabs bei uns damals in der Fahrschule zusehen. Die Filme sind teilweise echt der Hammer! An so einige denke ich öfters beim fahren.
Zitieren
#21
Bin bisher nur einmal während der Fahrt abgestiegen - der selbe Grund wieso ich von der Maschine gerissen wurde hat mir auch ne schöne Rutschpartie auf der Straße beschert (schmierig wie Sau) - die *Regenhose* (nicht mehr als paar mm Stoff der bisschen Wasserabweisend ist) hatte nicht einen Kratzer ... die Maschine hingegen war komplett fritte :/.

Aber naja zurück zum Thema - trage auch Vollausstattung:

Helm: Schuberth Concept 1 (Schwarz)
Jacke: Cycle Spirit 0201 (Schwarz Blau)
Hose: Cycle Spirit 0406 (Schwarz)
Stiefel: Ebenfalls Cycle Spirit - werden nicht mehr verkauft - wird auch langsam zeit für neue.
Nierengurt: Irgendeiner - Hauptsache Nieren sind geschützt

Und bei (sehr starkem) Regen zieh ich noch ne einfache Regenhose und -jacke über um die Klamotten nicht 3 Tage trocknen zu müssen.

Achja und da ich fast immer mit Rucksack unterwegs bin hab ich mir auch gleich nen Hartschalenrucksack zugelegt - so als vergrößerter Rückenprotektor Wink
Zitieren
#22
Noctunus\;p=\"76559 schrieb:Und bei (sehr starkem) Regen zieh ich noch ne einfache Regenhose und -jacke über um die Klamotten nicht 3 Tage trocknen zu müssen.

Achja und da ich fast immer mit Rucksack unterwegs bin hab ich mir auch gleich nen Hartschalenrucksack zugelegt - so als vergrößerter Rückenprotektor Wink

Also ich muss sagen Jacke und Hose sind super Wasserdicht müssen sozusagen nur abtropfen... das einzige Problem das ich bei Regen hab sind die Schuhe die nciht dicht sind aber nicht tragisch sind zum trocknen.schlimm sind nur meine Handschuhe,sind zwar wasserdicht aber mir läuft das Wasser immer vom Arm in den Handschuh und die trocken zukriegen ist ne sch*** Warterei....
Zitieren
#23
Helm Shoei XR-1000 im Sommer tagsüber mit stark getöntem Visir, sonst normal
Sommer: Dainese Haku Lederkombi
Winter: Vanucci Drive Textilhose u Cyclespirit Jacke
Held Racing-handschuhe mit carboneinsätzen etc...
Sommer Sidi Vertigo Rennstiefel
Winter Probiker Touring
Probiker Nierengurt
Zitieren
#24
also ich trag ne neongrüne vanucci lederjacke meist ne jeans o.Ä. (für die lederhose hats noch nich gereicht) aldi handschuhe en helm vom louis und normale schuhe oder für längere strecken bundeswehrstiefel
Zitieren
#25
hm
ist schon ein wichtiges thema!
ich bin aber auch kleidungs faul!
aber das hat auch seine gründe! (mehr oder weniger)
das folgende soll keine ausrede sein oder sonstiges!
kenn mich mit dem thema aus da mein stiefvater bei 30 gestorben ist!
trotz sehr guter kleidung!
milzris!
also ich trag nichts dolles, da ich durch 5 jahre "pro" (auf den weg dahin fast) downhill gefahren bin! MTB
dadruch schon viele stürze gehabt mit hoher geschwindigkeit!
dabei gelernt: was wirklich hilft: guter helm, handschuhe, und ellebogenschoner!
nie was ernstes passiert! kleine kratzer das wars!
auf dem roller selbe erfahrung!
fahre jetzt mit dainise oder lederjacke mit ellen und rückenschutz!
helm von uvex!
handschuhe...ähm von vater mit carbon einlagen!
hose...meistens jeans es sein den ich mach echt mal ne lange fahrt, dann leder!
schuhe meisten sneakers! hab leider grosse füsse Oops ich komme mit dem stiefel beim schnellen schalten schlecht drunter!
denke muss erst was passieren das ich umdenke!
aber bis jetzt 18 jahre 2 rad! das schlimmste war ne platzwunde an der stirn!
*schnellaufholzklopf*

MFG da Shen
Zitieren
#26
...ich stell noch Bilder rein ,... weiߟ garnicht genau wie die Modelle heiߟen

aber 2 Helme vom Polo, relativ gute.

Und,.... durch die fahrt jetzt sehr sehr nasse handschuhe!
Ne Jacke von Modeka,
und noch so ne Hose vom louis.
Alles mit CE-protektoren ausgerüstet ...
aufjedenfall tropfe ich immernoch (hab aber nur noch ne short an) nach ca. 30 mins durchn Regen fahren ...
man war das scheiߟe!
Zitieren
#27
Ich bin auch voll verkleidet, muss schon sein.
Ich habe auch beschlossen wenn dann richtig und lieber bisl mehr Geld ausgegeben als danach Nass geworden oder alles gebrochen zu haben.

Helm von UVEX mit getöntem Visir.
Schuhe auch von UVEX, Stiefel mit ordentlich Wasserfestigkeit.

Jacke, Hose und Handschuhe von IXS. TOP Qualität für, naja, gutes Geld. Hose und Jacke mit allen Protektoren die das Herz begehrt und der Körper braucht, dazu Innenfutter welches einfach wieder rauszumachen geht. Super wenns etwas frischer wird. Hose und Jacke lassen sie auch verbinden, sodass der lästige Nierengurt nicht nötig ist. Wenn ich in der Stadt unterwegs bin oder / und auf Arbeit fahre hab ich Jeans an, da hab ich natürlich noch ein Nierengürtchen drum. Einzig ein Rückenpolster hat die Jacke, da habe ich mir aber noch einen Rückenprotektor nachgekauft. Die gibts direkt für diese Jacken einfach zum reinfestkletten. Super Teil.

Alles in allem bin ich nun, wenn man sichs mal durchrechnet auch für 1200 Öcken ausgestattet, meien Fresse Big Grin

Lohnt sich aber. Dazu kommt das die Textilien zwar wirklich (und ich meine wirklich, die sind Schwarz mit bisl Grau, das merkt man) aktmungsaktiv sind aber selbst bei Wolkenbrüchen kein Wasser durchfringt. Wirklich KEIN tropfen kommt durch. Die Textilien saugen sich zwar etwas voll aber eine dünne Schicht in der Jacke verhindert das nass werden, IMMER, das ist absolut TOP ..........
Zitieren
#28
also ich trag folgendes:

- nexo motocross helm (noch aus der mtb downhill zeit..in die popeligen fahrrad mx-style helme hab ich kein vertrauen)

mit dem helm bin ich eh auf die straße geklatscht beim sturz..also -> neuer her

- polo mohawk mvs-1 hose (super belüftung, hat den sturz ohne probleme verkraftet)

- harro jacke mit rundum-sorglos-protektion (ebenfalls nichts abbekommen)

- meine guten bundeswehr stiefel

- reusch airtec sport handschuhe (die hat's zerlegt..)
- alternativ takai leathers handschuhe

- polo neopren nierengurt

naja. beim helm such ich mir ein auslaufmodell. handschuhe halt welche, die mir gerade gefallen.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#29
Weil ich das gerade wegen Nierengurt gelesen hab wenn die Jake und Hose verbunden werden können...

Ich hab mal gehört das es sehr sehr schwierig bzw fast unmöglich ist die Nieren zu unterkühlen. Und daraus ergibt sich für den Nierengurt eine andere wichtige Aufgabe, er setzt den Bauchraum incl der Organe unter Druck was die Organe bei nem Sturz wiederstandsfähiger macht.

Berichtigt mich wenn ich da falsch liege...
Zitieren
#30
soweit ich weiߟ liegst du richtig.Neben dem Gehirn und natürlich dem Herz sind die Nieren das am besten durchblutete Organ - bevor die unterkühlen haben andere Organe und Extremitäten schon das Licht ausgeschalten. Da die Nieren nicht mit Sehnen oder der gleichen im Körper fiixiert sind, sondern nur an Blutgefäߟen hängen sind sie extrem Vibrationsempfindlich - die Organe im Bauchraum allerdings auch. Deshalb komprimiert man den Bauchraum mit dem Nierengurt, damit sich dadurch die Organe nicht soviel bewegen können und Schaden nehmen. KEINE Jacke kann den Nierengurt ersetz. Im Gegensatz auch zu landläufigen Meinung, dass ein Nierengurt dann vorallem beim Unfall hilft sei gesagt: Wanderniere und Co. entstehen durchs fahren und die damit verbunden Vibrationen und Erschütterung und nicht durchs hinfallen oder unterkühlen.

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste