Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoumbau
#16
ok, aber die verkleidung hat ja noch etwas zeit . Zuerst muss die Trägerplatte her für die Halterung. Dafür wärs echt genial wenn mir jemand seine einscannt oder seine schablone und mir die maße mitteilen könnte.

Gruߟ micha
Zitieren
#17
Micha nimmste denn D Tacho und zeichnest die Umrisse auf ein Alublech.
Das schneidest du dann aus markierst die Löcher der befestigungen das tachos und die des Geweihs.
Dann nur noch eine aussparung für die Tachowelle makieren und dann kannste lossägen.
Und pass auf deine Finger auf.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#18
...ich dachte ja nur dass ich mir viel Arbeit ersparen könnte wenn jemand noch ne schablone hätte von seinem umbau.. Wink

gruߟ micha
Zitieren
#19
Hi Leute, also ich hab jetzt zumindest meinen d-tacho schonmal. Jetzt hätt ich noch ein Anliegen.

Wer hat noch ein A-Tacho, möglichst billig! Baus ja eh auseinander für die Innereien!!!???

Würd mich freuen wenn mir jemand einen anbieten könnt für möglichst wenig, weil der muss nach nix aussehen, brauch nur den stecker und die platinen.

Gruߟ micha
Zitieren
#20
Moin.
A Tacho hab ich da liegen.
Hast ne PN.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#21
Sooo UPDATE:

Hab jetzt die Drehzahlmesser-Platine umgelötet. Und neue Tachoscheiben sind fertig, finde es seeehr gut aus, vor allem weil ich ja ein weiߟes Motorrad hab Wink

Nächstes Problem sind nun die Kabel/Stecker ändern, wer Tipps dazu hat immer her damit...

hier ma pics vom schönen Tacho:
Zitieren
#22
Hi Micha.
Erstmal gute Besserung.
Also ich hab mich ebend mal hin gesetzt und mal nachgesehen.

Ich hab das damals allerdings so gemacht, das ich die Stecker abgezwickt hatte und denn stecker vom A Tacho einfach dann mit dem D Tachokabelbaum verbunden hatte.

Würde ich dir wenn du die Pins nicht aus dem Stecker bekommst auch empfehlen.

Also es ist so ich hoffe das es stimmt.
Wir nehmen denn A Tachostecker anschluߟ am Kabelbaun und denn D Tacho Steckerkabelbaum:

D Tacho:
Neutral: Hellgrün geht auf A Kabelbaum Hellgrün

3x Tacholicht (ist nur ein Kabel was auf denn Stecker geht): Rot-Blau geht auf A kabelbaum Rot-Blau

DZM (Drehzahlmesser) : Braun geht auf A kabelbaum Braun
Schwarz geht auf A kabelbaum Grün-Weiߟ

Wassertemp: Gelb-Weiߟ geht auf A kabelbaum Gelb-Weiߟ und
Braun geht auf A kabelbaum Braun

Highbeam: Rot-Schwarz geht auf A kabelbaum Rot-Schwarz

Li Blinker: Dunkel-Grün geht auf A kabelbaum Dunkel-Grün

Re Blinker: Grau geht auf A kabelbaum Grau

Öl Druck: Hellblau geht auf A kabelbaum Blau-Rot

Die Kabel Schwarz-Gelb sind Masse und werden auch beim A kabelbaum
mit Schwarz-Gelb verbunden.

Ich hoffe das das nun soweit Richtig ist, wer einen Fehlerfindet darf ihn gerne verbessern.
Ich hoffe auch das ich dir damit helfen konnt und wenn du fragen ahst ruf mich an Laughing


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00191.JPG (Größe: 48,4 KB / Downloads: 234)
.jpg   D Schaltplan.jpg (Größe: 145,64 KB / Downloads: 235)
.jpg   A schaltplan.jpg (Größe: 141,15 KB / Downloads: 234)
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#23
Hi leute,
vielen dank schon mal Pakonti wieder für deine Hilfe Wink ohne dich wär ich echt aufgeschmissen...
Mir gehts gesundheitlich mitlerweile etwas besser aber noch nich so fitt dass ich mich wieder in die tiefgarage ans mopped setzen kann...(auߟerdem brauch ich noch neue lüsterklemmen) daher frühestens morgen, eher montag gehts weiter mit meinem projekt.

Beste Grüߟe
Micha
Zitieren
#24
Hi

Ja kein Ding du, falls was nicht stimmt du weiߟt ja hehe


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#25
UPDATE:

So, dank Pakontis Hilfe konnte ich nun den Tacho richtig verdrahten (so scheint es zumindest). Denn meine Batterie is kaputt und kann motorrad nimmer starten, aber für beleuchtung und so hats noch gereicht...ohne laufenden motor.

Statusbild siehe unten:

Tachobeleuchtung sieht gut aus, leider scheint das plastikzeugs im inneren bischen durch als leichte schatten auf der tachoscheibe, is aber alles im grünen bereich finde ich...
-Neutral leuchtet und funktioniert
-Ölstand leuchtet auch so wie er sollte
-Temperaturanzeige reagiert, geht nur leider direkt hoch...muss dann halt noch feiner justiert werden aber egal...

Erster Stand der Dinge find ich ganz gut, meine Halteplatte bekomm ich irgendwann die Tage und muss mir noch halt ne neue batterie kaufen...damit ich seh ob der rest auch funzt.

So long. Meinungen erwünscht.

Gruߟ Micha

p.s. ich versuche den Umbau detailgetreu zu dokumentieren mit fotos etc. und wenn ich fertig bin stell ichs sie ein, damit der umbau für jeden ein kinderspiel ist Smile


Angehängte Dateien
.jpg   tachofunktion.JPG (Größe: 27,11 KB / Downloads: 190)
Zitieren
#26
Moinsen,

wieso steht denn die Temperaturanzeige auf "Mittelposition"?... :hae:

Edit: hab's jetzt noch mal gelesen... alles klar.. Oops

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#27
jupp^^ bewegt sich aber noch nich richtig...mach ich aber noch Wink

gruߟ micha
Zitieren
#28
eydoar\;p=\"92459 schrieb:jupp^^ bewegt sich aber noch nich richtig...mach ich aber noch Wink

gruߟ micha

Ja das Probleme kenne ich nur zu gut, reines Geduldspiel. Nach dem 4. Versuch ging der Zeiger dann wieder richtig.
Am besten den Tacho offen lassen und immer wieder probieren indem zu die Stromverbindung mal zuschaltest und wieder abschaltest. Und das ganze auch im kalten, bei steigender Temperatur und betriebswarmen Zustand testen. Erst dann alles wieder zusammenbauen, sonst kannst du es immer wieder machen.
Viel Spaß Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#29
wepps\;p=\"92468 schrieb:Ja das Probleme kenne ich nur zu gut, reines Geduldspiel. Nach dem 4. Versuch ging der Zeiger dann wieder richtig.
Am besten den Tacho offen lassen und immer wieder probieren indem zu die Stromverbindung mal zuschaltest und wieder abschaltest. Und das ganze auch im kalten, bei steigender Temperatur und betriebswarmen Zustand testen. Erst dann alles wieder zusammenbauen, sonst kannst du es immer wieder machen.

...ja so inetwa hatt ich mir das auch gedacht...leider Wink aber naja hauptsache sie funzt.

Gruߟ Micha
Zitieren
#30
Hi
Am besten du ziehst denn Zeiger nochmal ab und schaust mal das du denn Zeiger ein wenig unterhalb dieser Stopnadel wo der Zeiger aufliegt wieder feststeckst.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste