Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ springt nicht sauber an und geht wieder aus
#16
Ogrim\;p=\"94975 schrieb:
rex\;p=\"94974 schrieb:In der Werkstatt machen die nämlich sehr wahrscheinlich auch nichts anderes...

Aber zuvor würde ich mal das probieren, was Pakonti geraten hat.[glow=red] (Der übrigens ein paar hinter die Löffel kriegt, wenn er mich noch mal "Rexi" nennt Wink )[/glow]

Och Rexi, wat simmer denn nu so aggressiv? *duckundganzschnellwech* Mr. Green

Was machen wir nicht anders? Dagegenschlagen oder ausbauen? Dance

Und Du, Du stehst auch auf meiner Liste, aber ganz, ganz oben! Laughing

Zum Thema: Was macht ihr denn, wenn einer mit nem ausgebauten Vergaser ankommt und sagt, nach einem Sturz säuft die Kiste ab?
Richtig, Schwimmerkammer auf, sehen da klemmts, wieder gängig machen und dem Kunden zurückgeben, wenn sonst nichts augenscheinlich im Argen liegt. Ist ja auch nichts gegen einzuwenden, aber den Weg kann man sich unter Umständen halt auch sparen, so ein GPZ-Vergaser ist ja nun mal kein Hexenwerk.
Grüߟe, rex
Zitieren
#17
Mhh im Allgemeinen ist mir zu Ohren gekommen, dass die Schwimmer auch fehljustiert werden können in einem Motorrad. Ist das bei der GPZ nicht so, weil sie mit SchwimmerNADELN läuft?

mfg
SFFox
Zitieren
#18
SFFox\;p=\"94995 schrieb:Mhh im Allgemeinen ist mir zu Ohren gekommen, dass die Schwimmer auch fehljustiert werden können in einem Motorrad. Ist das bei der GPZ nicht so, weil sie mit SchwimmerNADELN läuft?

mfg
SFFox

Und selbst die Schwimmernadeln kannst du verstellen.
In dem du die Schwimmerzunge wo die Nadel-Verntil oder wie man das auch immer nen nur um ein hunterstel verbiegst, passt das ganze schon nicht mehr.

@Rex--Rexi duck und wech Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#19
Hi Fox, hab Dir mal einen Vergaser fotografiert, damit Du mal so eine Vorstellung bekommst, worüber wir reden. Ist zwar nicht von ner Gpz sondern einer Fantic, das Prinzip ist aber gleich.
Das weiߟe Teil ganz unten ist der Schwimmer, wenn Sprit in die Schwimmerkammer läuft geht das Teil nach oben und verschlieߟt mittels des Nadelventils die Zufuhröffung. Wenn etwas Benzin verbraucht wurde, sinkt der Schwimmer wieder ab und gibt die Öffnung ein Stückchen frei. Die Schwimmernadel (die auf dem Bild gehört nicht zu diesem Vergaser, ist aber ähnlich) liegt in dem Messingteil mit dem Sechskant drum rum.
Der ganze Mechanismus ist ziemlich "wackelig", mit viel Spiel eingebaut und kann durchaus mal klemmen.
Mit dem Verbiegen hat Pakonti recht, die Justierung ist dann etwas für einen etwas erfahreneren Schrauber. Ich geh aber davon aus, bei dir "klemmts" nur.
Grüߟe, rex


Angehängte Dateien
.jpg   schwimmernadel.jpg (Größe: 7,94 KB / Downloads: 156)
.jpg   Vergaser.jpg (Größe: 63,79 KB / Downloads: 156)
Zitieren
#20
rex\;p=\"95009 schrieb:bei dir "klemmts" nur.
Grüߟe, rex

Wie jetzt :hae: :rolf:
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#21
Ok, also Vergaser, Schwimmerkammern und Schwimmernadeln sehen innen aus wie neu und geleckt und sind leicht beweglich wie sonst was.
Bleiben CDI und LiMa. Die CDI zu tauschen ist ne Sache von 5 Minuten, 2 Stecker 2 Schrauben, ich wäre sehr sehr dankbar, wenn sich jemand aus der Nähe (vllt. Twincam oder Rubino) mal vorbeikommen würde und seine CDI als Testorgan zur Verfügung stellen würde. Die ist wie gesagt ja schnell getauscht und ist für mich alle mal einfacher zu Testen und bei positiv-negativem Ergebnis auch einfacher auszubauen und auszutauschen als eine Lichtmaschine.

mfg
SFFox
Zitieren
#22
rex\;p=\"95009 schrieb:Hi Fox, hab Dir mal einen Vergaser fotografiert, damit Du mal so eine Vorstellung bekommst, worüber wir reden. Ist zwar nicht von ner Gpz sondern einer Fantic, das Prinzip ist aber gleich.

Fotos gibt´s auch hier, oder hier Wink


Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#23
Stimmt, ich war aber zu faul zu suchen und der Dellorto lag grad so schön auf dem auf dem Schreibtisch - kommt demnächst in meine Trial 200.
Grüߟe, rex
Zitieren
#24
rex\;p=\"95072 schrieb:Stimmt, ich war aber zu faul zu suchen

Hehe, wusst ich´s doch Smile ...obwohl man eigentlich gar nicht suchen muss,
Hier ist alles schön sortiert. Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#25
rex\;p=\"94974 schrieb:Wenn der Schimmer durch den Stoß beim Sturz fest hing, ist er unter Umständen durchs Ruckeln beim Ausbau schon wieder gängig, aber nachschauen schadet nichts.

Hi Fox, hast Du denn den Vergaser wieder eingebaut und noch mal getestet?
Grüߟe, rex
Zitieren
#26
Jupp ist alles wieder eingebaut und wurde getestet, keinerlei Besserung, linker Zylinder wird mit Sprit versorgt, regt sich aber nicht. Kabel, Kerzen, Stecker, Spulen etc sind geprüft. Bleiben LiMa und CDI wobei bei LiMa Ausfall die Batterie zeitweise einspringen müsste (Batterie hing am Ladegerät und ist randvoll geladen). Denke die CDI hat nen Hau weg und kann links nichtmehr konstant für saubere Funken sorgen.
Bevor ich mir jetzt aber ohne Gewissheit die Katze im Sack kaufe und es am Ende doch etwas exotisches und ganz aderes ist, hätte ich gerne Hilfe beim Testen der CDI durch eine Leih-CDI, der Test ist ja in 10 Minuten gemacht.

lg
SFFox
Zitieren
#27
Fox du brauchst auf jedenfall eine CDI der D, um es zu Testen.
Ich kann mir aber ehrlich gesgat nicht erkläeen wie die CDi durch denn stürzer einen schlag weg hat, Hmm.
Der Teufen sitzt im Detail.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#28
Pakonti\;p=\"95151 schrieb:Fox du brauchst auf jedenfall eine CDI der D, um es zu Testen.
Ich kann mir aber ehrlich gesgat nicht erkläeen wie die CDi durch denn stürzer einen schlag weg hat, Hmm.
Der Teufen sitzt im Detail.

Morgen Bernd, sprichst mir aus der Seele Wink

@ Fox:
Ich denk auch mal, per Ferndiagnose geht jetzt nichts mehr. Halt uns aber bitte auf dem laufenden, woran es letztlich gelegen hat, interessiert mich wirklich.

Viel Erfolg, rex
Zitieren
#29
Pakonti\;p=\"95151 schrieb:Fox du brauchst auf jedenfall eine CDI der D, um es zu Testen.
Ich kann mir aber ehrlich gesgat nicht erkläeen wie die CDi durch denn stürzer einen schlag weg hat, Hmm.
Der Teufen sitzt im Detail.
rex\;p=\"95155 schrieb:Morgen Bernd, sprichst mir aus der Seele Wink

@ Fox:
Ich denk auch mal, per Ferndiagnose geht jetzt nichts mehr. Halt uns aber bitte auf dem laufenden, woran es letztlich gelegen hat, interessiert mich wirklich.

Viel Erfolg, rex

Jo ich halteeuch auf dem laufenden, gestern Abend hab ich auf Ebay durch Glück direkt eine CDI entdeckt für die D BJ94-2003 und zugeschlagen und mit 20 Euro bestimmt nicht zuviel bezahlt Wink Ein Freund meines Bekannten bei dem die Maschine gerade unter steht bereitet alte Motorräder wieder auf und war gestern Abend auch mal da und vermutet nach allen Tests jetzt nach, dass es LiMa oder CDI sind.
Nach einem Gespräch gestern Abend beim Training mit einem Freund von mir habe ich nun erfahren, dass bei einem Golf mit voller Batterie die Batterie die Zündkerzen befeuert, wenn die LiMa defekt ist. Immerhin ist ja beim Golf wie auch beim Motorrad alles parallel verkabelt und die Batterie ist frisch geladen. Wenn dem niemand mit besserem Wissen widersprechen kann, dann bleibt die CDI jetzt am Wahrscheinlichsten. Mehr weiߟ ich, wenn das Bauteil da ist, oder sich Twincam/Rubino mit einer D bei mir vorbeifahren und ihre CDI mal als Testobjekt zur Verfügung stellen, damit ich früher Gewissheit hab Smile

mfg
SFFox

P.S. Die CDI muss jetzt nich zwangsweise wegen des Sturzes einen Hau weg haben, das kann auch schlicht und einfach ein böser Zufall sein, die Temperaturgefälle können es den Bauteilen auch angetan haben diesen Winter, die steht ja mit Plane im Freien, weil ich keine Garage besitze Sad, vllt. noch durch den Sturz begünstigt (naja die lief nach dem Sturz ja auch mit schiefen Lenker noch 80 km einwandfrei).
Zitieren
#30
Tja, ich hab leider keine D
Und ich behaupte mal das die CDI von der A nicht passt.

Auߟerdem nach dem was du schreibst behaupte ich immer noch das du n Problem am Vergaser hast

Wenn du mir sagst wo, komm ich mir das Donnerstag oder Sonntag mal angucken.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste