Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kalt - Start - Problem - nix is :(
#16
Moin,
das Synchronisieren is eigentlich keine schwere Sache. Entweder du besorgst dir Synchronuhren oder baust dir eine Schlauchwaage. Anleitung dafür gibs auch im Forum, und is innerhalb kurzer Zeit gebaut. Ich habe mir die Schlauchwaage erst vor kurzem zusammengefriemelt obwohl ich Synchronuhren vom Gericke hier habe. Ich wollte diese einfach mal spaßenshalber überprüfen. Also vorher mit den Uhren synchronisiert und dann die Schlauchwaage dran. War schon ziemlich genau, aber mit ein wenig Geduld Laughing konnte ich mit der Waage noch ein wenig was rausholen.
Naja, die Kleine lief vorher schon gut, aber nun habe ich das Gefühl Wink, dass sie noch ein wenig gleichmäߟiger und bessser läuft.
Im Resultat sollte die Schlauchwaage also durchaus eine gute und vor allem billige Alternative sein. Aso, reingekippt hab ich in die Waage mein altes Motoröl, is zwar ein wenig träge, aber geht.
Zitieren
#17
Überraschung, Überraschung! Mein Kaltstart-Problem ist (glaub ich zumindest) gelöst!! Dance
Zwar lag es nicht am Gaszug, aber am Choke... ich habe den Schalter gerade wie immer auf "voll rein"-gestellt und dann das Möp gestartet und wie immer ging sie schnell an, aber krebste bei 600-700 upm rum, war somit also kurz vorm sterben. Dann hab ich einfach mal den Chokehebel mit wohldosierter Kraft noch weiter rein gedrückt - also am Anschlagspunkt noch weiter gegen gedrückt (ihr wisst, wie ich das meine... oder? ^^) und siehe da, sie verdoppelte sofort ihre Drehzahl und drehte dann mit der Zeit sauber weiter hoch (auch mehr als 3000 upm), so dass ich den Choke langsam wieder zurücknehmen konnte.
Danke an Juls und Schoaschii, die mich auf die richtige Fährte geführt haben Smile
Aber natürlich auch allen anderen, denn mit den Antworten kann ich garantiert in Zukunft noch ne Menge anfangen, da ich ja immernoch mein Vmax Problem habe und mich noch um Vergaser und Ventile kümmern werde.
Und das mit der Schlauchwaage ist nen guter Tip, sowas werd ich mir bei Zeiten auch mal basteln Smile

Eine Frage hab ich noch: Wie kann ich den Choke so verstellen, dass er beim Anschlagspunkt das Gemisch fetter als jetzt macht, also sozusagen der Maximalchoke erhöht wird?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste