Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem bei umbau auf gpz 600 Schwinge und ZZR 600 Hinterrad
#16
Da bin ich wieder, jetzt ist der Umbau beendet, habe auch schon ca. 500 km hinter mir und bin sehr zufrieden, nur den leichten Kettenversatz muߟ ich noch beseitigen lassen. Dann gehts ab zum Tüv.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#17
Clap

sieht nun garnet mehr aus wiene 500er. wie fährtse sich jetzt? rein vom physikalischem her, müsstese ja träger in der gasannahme und der kurvenfahrt sein dafür aber laufruhiger bei gradeausfahrten. wie ist dein subjektives gefühl dazu?

wie willst du aber den kettenversatz ändern? die einzigste möglichkeit, die du hast, wäre ja das getrieberad etwas nach auߟen zu schieben. ob dann aber die getribewelle und die lager die höhre biegung mitmacht....?
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#18
Für solche Fälle gibt es sogenannte "Offsetritzel". Kann man mit ein biߟchen Glück fertig kaufen oder zum Beispiel Hier anfertigen lassen. Allerdings ist das nicht ganz billig.
Zitieren
#19
hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen und vielleicht auch nen Knick in der Optik: aber steht das Hinterrad leicht nach links versetzt? Sieht irgendwie so aus, wenn man dass mit dem Nummernschild vergleicht.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#20
Hey.
Ich hab zwar nicht dir Ahnung von sowas! Allerdings sieht es wircklich so aus.
Oder das Nummernschild ist nicht mittig montiert? Think
Dennoch Respekt das ist mal ein Hinterreifen für so ein kleines Bike Clap
Zitieren
#21
Koga schrieb:Oder das Nummernschild ist nicht mittig montiert?

Das Kennzeichen denke ich ist schon mittig montiert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#22
Hallo, oh ha so viele Fragen, ich fang mal von vorne an.

@Yuri, also auf glattem Asphalt (besonders in Kurven) wirkt sie stabiler, dafür ist auf schlechteren Untergründen das Gegenteil der Fall.

War gerade mal nachschauen, ich muߟ euch leider recht geben, das Rad ist um 7 mm versetzt, das wäre auch in etwa der Kettenversatz, dann muߟ ich da wohl noch mal rann Shocked .

Ich danke euch.
Zitieren
#23
Bist du davon ausgegangen die Schwinge wär Symetrisch ?
Zitieren
#24
das hat doch nichts mit symetrie zu tun, aber es muߟ auch alles irgendwo zusammen passen. Das heiߟt die bremsscheibe muss vernünftig im zylinder laufen usw... Wer hier mit symetrie um sich wirft hat glaube ich keine Ahnung.
Zitieren
#25
Entschuldigen Sie bitte Meister dass ich der irrigen Annahme unterfallen bin,
das der mittige Sitz einer Motorradfelge im Motorrad etwas mit Symetrie zu tun hätte,
und der Sitz des Bremssattels zur Schwinge variabel wäre.
Ich werde Zukünftig wie jeder andere die Felge nach dem Bremssattel (Zylinder) ausrichten, und danach die Priorität auf die Flucht der Kette legen.
Oldtimer

Jetzt weiߟ ich wieder warum in anderen Foren alle Umbauanleitungen wieder gelöscht wurden ...

Und nur damit du verstehst was ich meine:
Wo hast du denn gemessen ob die Felge mittig sitzt, oder ihre 7mm raus ist oderwasauchimmer ? Big Grin

Oder hast du doch nur die rechte Distanz 16-18mm lang gemacht damit der Sattel gut auf der Scheibe sitzt, und dann den Rest daran angepasst ? Snooty
Wink
Zitieren
#26
Oh ha, schön geschrieben, hört sich wirklich toll an, nur leider kann man die Felge nicht hin und her schieben wie man möchte sonst paßt nämlich nichts mehr!!! Da ich die Felge jetz neu ausrichte, muߟ ich die Ankerplatte sowie die Distanzhülsen nachbearbeiten, die Aufnahme der Ankerplattenhaltestrebe muߟ an eine andere position geschweiߟt werden.

Nur das du mal verstehst wa da alles dran hängt.

Übrigens ist der Sitz des Bremssattels zur Schwinge NICHT variabel sondern der Sitz zur Bremsscheibe und zwar ganze 3mm

Aber so ist das nun mal mit theoretischem wissen Confused
Zitieren
#27
Jungs, habt euch lieb Whistle
Zitieren
#28
*winkt*

Genau, und Ihr wisst ja Alle:
Leute die hinten nen dicken Reifen fahren wollen, haben einen Kleinen vorne dran - ähm drauf! Wink

So long.
Zitieren
#29
Leitwolffer schrieb:Oh ha, schön geschrieben, hört sich wirklich toll an, nur leider kann man die Felge nicht hin und her schieben wie man möchte sonst paßt nämlich nichts mehr!!! Da ich die Felge jetz neu ausrichte, muߟ ich die Ankerplatte sowie die Distanzhülsen nachbearbeiten, die Aufnahme der Ankerplattenhaltestrebe muߟ an eine andere position geschweiߟt werden.

Nur das du mal verstehst wa da alles dran hängt.

Übrigens ist der Sitz des Bremssattels zur Schwinge NICHT variabel sondern der Sitz zur Bremsscheibe und zwar ganze 3mm

Aber so ist das nun mal mit theoretischem wissen Confused

Lol, ich glaube dir ist nicht bewusst, mit wem du dich hier grade "anlegst" Laughing
Gruߟ, Juls

Zitieren
#30
Warum tut ihr das?
Das gute an der GPZ sind doch grad die schmalen Reifen!
Die sind der Grund, warum es sogar Führerscheinanfängern leicht fällt, in engen Kurven JEDEN Superbikefahrer zur verzweiflung zu bringen!
Dicke Reifen machen langsam!!!!!!
Schei... was auf die Optik!
Es ist wie im richtigen Leben:
Schlank ist schön und smal ist beautyful Dance
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste