Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsflüߟigkeit DOT ????
#16
GL_Corona\;p=\"29155 schrieb:habe mal schnell den Wiki gefragt und der sagt :

Zitat:Die Bremsflüssigkeitstypen „DOT3“ und „DOT4“ (beide auf Glykolbasis) können miteinander gemischt werden. Das Mischen von „DOT3“ und „DOT4“-Bremsflüssigkeit ist aber nicht zu empfehlen, da „DOT4“-Bremsflüssigkeit aggressiver ist als „DOT3“-Bremsflüssigkeit. Nicht alle Gummidichtungen im „DOT3“-Bremssystem sind für die „DOT4“-Bremsflüssigkeit ausgelegt, das heiߟt sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.

Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.

Um eine zu „DOT3“ und „DOT4“ kompatible Bremsflüssigkeit mit „DOT5“-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit „DOT5.1“ auf Glykolbasis entwickelt.

„DOT5“-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typen gemischt werden.

Das heiߟt jetzt, mit 5.1 ist alles super, Siedepunkt schön hoch und der Gummi hält es aus oder ?
Anscheinend ja.
Dot 5 KANN Dichtungen angreifen, MUSS es aber nicht.
Wenn hier schon einige DOT 5 versucht haben und keine Probleme damit hatten sollte es problemlos sein (bei der GPZ), aber DOT 4 reicht sicher auch aus.

Davon abgesehen bringt es nicht eine Bremsflüssigkeit zu benutzen, welche sich fast nicht mehr ausdehnt und zusammenzieht sofern die Bremsanlage selber (vor allem die Schläuche) sich noch fleissig dehnen.
Ohne Stahlflex wird man mit DOT 5 sicher keine Verbesserung merken (ob man enie MIT Stahlflex merkt, da bin ich mir auch nicht so sicher).

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#17
Also, ich habe letzte Woche meine Bremsflüssigkeit ausgetauscht und Bremsen entlüftet. Als Flüssigkeit habe ich einfach die günstigste DOT4 von Louis genommen (also ProCycle DOT 4). Nun fällt mir aber auf dass die sie anscheinend durch irgendwelche Dichtungen drückt. Am Bremsflüsskeitsbehälter am Lenker sieht man dass unter halb des Deckels ein kleiner "Film" Bremsflüssigkeit ist. Und nach einer Nacht stehen ist unten am Gehäuse des Bremssattels / der Bremse an sich auch ein kleiner Schmierfilm zu spüren. Wirklich raustropfen tut aber nichts. Hatte nachts ein weiߟes Tuch drunter...da läuft an sich nichts aus....eher so als wenn da ein bissl Flüssigkeit durchkriechen würde.


Auf der Packung der Bremsflüssigkeit steht, dass man die nicht für Motorräder verwenden sollte, die Bremsflüssigkeit auf Mineralöl oder Silikonbasis benötigen...braucht die GPZ sowas?

Liegt das durchsiffen überhaupt an der neuen Bremsflüssigkeit? Woran könnte es sonst liegen?
Zitieren
#18
Vielleicht ist nur die Dichtung am Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter im Eimer :hae:

LG

Fronti Wink
Zitieren
#19
naja aber unten direkt an der bremse kommt ja auch was raus. und dass oben und unten gleichzeitig die dichtungen im eimer sind kommt nich so oft vor, oder Smile
Zitieren
#20
hi! ich hab die gleiche flüssigkeit vor einem guten monat reingetan. und bei mir passt alles - aber vielleicht brems ich auch einfach nicht oft/stark genug :D
Zitieren
#21
@ Fle
Du fährst doch nicht etwa nach dem Grundsatz "Wer bremst verliert" Wink

Timfried, du hast recht. Warum sollte das gleichzeitig oben und unten passieren. Aber mit der Bremsflüssigkeit hat es nichts zu tun, denke ich. Aber es können eigentlich nur die Dichtungen sein. Zuviel hast du nicht reingekippt, oder?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#22
hm, eigentlich nicht. ich kann ja spaßeshalber mal was ablassen und gucken was passiert..
Zitieren
#23
wepps\;p=\"33568 schrieb:@ Fle
Du fährst doch nicht etwa nach dem Grundsatz "Wer bremst verliert" Wink
Ich bin noch rechtzeitig stehen geblieben vor der Rettung... Aber die hinter mir hats nicht mehr geschafft... Jedenfalls gibts jetzt eine (hoffentlich) kurze Auszeit für mich...

wepps\;p=\"33568 schrieb:Zuviel hast du nicht reingekippt, oder?
Und du hast auch nicht die Bremsbeläge nachher noch gewechselt?
Zitieren
#24
Confused: , klär mich mal auf Confused:
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#25
gestern abend is ma ein auto reingefahren :-/
Zitieren
#26
so, ich hab nun ein bissl was abgelassen. Oben die Dichtung war ein bissl schief drin, sitzt nun aber wieder richtig.

Naja, unten (unter dem unteren der zwei Bremszylinder am Gehäuse) war nach der Fahrt wieder ein bissl was.

Könnte es evtl sein dass die Dichtung beim "reindrücken" des Zylinders was abbekommen hat? Als ich das Rad draussen hatte musste ich den ja wieder reindrücken da das Rad nich mehr reingehen wollte...und das hab ich nich gerade sanft mit dem Schraubenzieher getan...
Zitieren
#27
OT:
Fle><\;p=\"33579 schrieb:gestern abend is ma ein auto reingefahren Undecided
ist viel kaputt? ist bei Dir wenigstens alles in Ordnung? Hatte auf der AB auch des öfteren den Wunsch nach einer Warnblinkanlage, aber zum Glück lassen die meisten Autofahrer bei einem Motorrad relativ viel Abstand
Zitieren
#28
nick04\;p=\"33721 schrieb:OT:
Fle><\;p=\"33579 schrieb:gestern abend is ma ein auto reingefahren :-/
ist viel kaputt? ist bei Dir wenigstens alles in Ordnung? Hatte auf der AB auch des öfteren den Wunsch nach einer Warnblinkanlage, aber zum Glück lassen die meisten Autofahrer bei einem Motorrad relativ viel Abstand
Ist mir in der Stadt passiert, bin stehengeblieben, da die Rettung über die Kreuzung wollt, und da is mir eine hinten draufgefahren. Also sie hatte dann schon noch gebremst (zu spät halt, wird mich so mit 20-30 noch erwischt haben), mich hats halt mal schön durchgeschüttelt, bins aber dastanden. Ich selbst hab eine Zerrung der Halswirbelsäule (was schlimmer klingt als es wirklich ist), an der GPZ sieht man nur einen verbogenen Kennzeichenhalter und einen eingedrückten Kettenschutz. Ich bin fast sicher, dass mein neuer Reifen auch was davon abbekommen hat, und maybe auch die Schwinge. Morgen lass ichs begutachten. Da weiߟ ich dann mehr.
Zitieren
#29
Hi Fle, gut das dir nicht mehr passiert ist. Nur gerade bei dem schönen Wetter fährt dir so ein Blödmann rein und du kannst jetzt nicht fahre,
Berichte dann mal was lt. Gutachten alles so kaputt ist an deiner Kleinen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#30
Da ich mir ziemlich sicher bin das DOT 3 nicht mehr zu bekommen ist, denke ich es ist das beste man nimmt DOT 4.

Wollte ich auch so machen, aber muss erst neue Leitungen besorgen.
Weiss Jemand zufällig wo ich günstig neue Leitungen bekomme?
Muss nicht unbedingt Stahlflex sein.

Gruߟ
Miguel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste