Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ab 9000 u/m keine Leistung mehr
#16
für nen symbolischen preis nehm ich dir die auch ab. Laughing

ne quark.

ich würde wie folgt nochmal vorgehen (ich weis aus erfahrung wie sehr das nervt, wenn man das mopped schon wieder zum 10x mal zerlegen muss...):

1. vergaser
membranen prüfen, bedüsung prüfen, das ding RICHTIG sauber machen, gemisch einstellen lassen, synchronisieren.
für die gemischeinstellung brauchste nen abgastester, evtl gibts ja sowas in ner do-it-yourself-werkstatt oder irgendwer von deinen freunden hat nen guten draht zu ner werkstatt. (hat bei mir der tüv prüfer gemacht, läuft seeeehr viel besser!)

2. sprit
tank prüfen (rost?), spritfilter, -hahn, tankentlüftung, schläuche.

bei mir hat sich nach ner zeit der unterdruckschlauch durch die hitze verformt und die spritzufuhr lahmgelegt. wenns mopped wieder abgekühlt ist, war der wieder im normalzustand. bis ich das mal gefunden hatte.. Doh

3. zündung
zündkerzen, -kabel, -spulen

ich hatte nen kaputten kerzenstecker rechts und ab und an mal zündaussetzer. neue kabel+stecker: perfekt!

luffi, ansaugstutzen und kerzen sind ja neue drin. von daher kann man die eigentlich ausschlieߟen..
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#17
Danke Spezi,

aber ich glaube das Leistungsloch und das Klackern haben 2 verschiedene Gründe, oder?

Ich hatte gehofft das sie sich mal einer von euch (hab ja n paar Schrauber aussem Forum in der Nähe) anhören könnte, aber leider hat dafür im Moment keiner Zeit. Also hab ich heute mal das Öl abgelassen und den Filter abgeschraubt. Keine Späne gefunden, sieht für mich sauber aus.

Bin jetzt am überlegen ob ich mir ne zweite zulege um damit über den Sommer zu kommen, und neben her den Motor, Vergaser und sonstiges zu zerlegen und zu reparieren. Im Herbst haben dann auch wieder n paar Leutchen Zeit um mir zu helfen.

Gruߟ Fun
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#18
ich kann dir nachfühlen, hatte meine Maschine komplett auseinander und dann wollte sie genau wie deine da nicht mehr richtig loslegen.

Die Aktionen die Spezi vorschlägt, sollten echt gemacht sein, dass du sicher sein kannst.

Allerdings hat die Gemischregulierung rein gar nichts mit der Leistung in diesem Drehzahlbereich zu tun, die ist nur für Standgas bis Mitte.

Du musst absolut sicherstellen, dass genug Sprit nachläuft, deshalb Test, wieviel Benzin/min da raus läuft, ich erinnere an mein defektes Unterdruck-Ventil im Benzinhahn, was nicht richtig aufmachte.

Wenn also der Sprit richtig läuft ist die nächste Stufe, das Schwimmer-Niveau zu checken, es muss echt pingelig genau eingestellt sein, sonst hast du eine spukende/qualmende Maschine oder ein "Turbo-Loch" zwischen 5-7800Upm und oben rum kommt sie nicht richtig raus, das was du zur Zeit durch machst Wink

Synchronisieren ist ja klar, sonst eiert sie unten rum und hat da auch keine Kraft. Smile
Zitieren
#19
Danke, aber ich kann/will/darf sie im Moment ja gar nicht fahren wegen dem starken Klackern. Hab einfach Angst das mir vielleicht irgendwas abreiߟt/klemmt und ich mich flachlege.

Ich könnt kotzen, der Sommer ist für mich fast durch.

Gruߟ Fun
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#20
Klackern ? Steuerkette oder Ventile ?

Ventile sind richtig eingestellt? Sterkettenspanner macht seinen Job ? A- oder D-Spanner ?
Zitieren
#21
Hmmmm, da wären wir wieder bei meinem Problem das ich keine Ahnung habe, und davon jede Menge.

Ich weiߟ noch nich mal von was du redest Rolleyes
Ich hoffe das der Schrauber halt nicht Recht hat mit der Diagnose Pleuellagerschaden. Ehrlich gesagt glaub ichs auch nicht. Und ich hoffe halt immer noch, das mal jemand sich die Kleine anhören kann.

Danke Fun
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#22
Jooo, hopp, da machen wir mal nen Termin Wink Laughing In St. Ingbert war ich noch nie ;O)
Pleuellagerschaden ohne Motor auseinanderbauen zu diagnostizieren? Dein Schrauber hats drauf, absolut. Shocked Kannte bisher noch keinen, der das kann.
Ein Lagerschaden kündigt sich schon lange vorher mit der Öllampe an, auߟer die Ölpumpe gibt spontan den Geist auf oder man fährt mit nur einem Liter Öl oder mit ner Luftblase.
Bei nem ordentlichen Pleuellagerschaden klackerts nich nur, es scheppert. Es kommt einem vor als würde man ne 80er fahren und an Leerlauf is nicht mehr zu denken, weil es spätestens bei 1500rpm ausgeht. Und zwischen "IchmachmaldieÖllampeanPleuellagerschaden" und dem "IchmachjetztmalalswürdeichjedenMomentexplodierenPleuellagerschaden" gibt es einen so schalen Grat, dass sich jedes Haar fett vorkommt.

Zudem wundert mich die Aussage "beidseitiges klackern", meistens zerlegts nur ein Lager richtig übel und das nächste kommt dann erst später. 7 km mit Einem geschredderten Lager fahren sich absolut scheiߟe, wär das zweite auch noch kaputt gegangen, wär ich wahrscheins auf der Autobahn rückwärts gefahrn Wink
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#23
Danke Emo-Emu,

aber ich möchte dich nicht von deiner Prüfungsvorbereitung abhalten.....obwohl....wär ja Learning by doing Laughing Das war ja auch der Grund warum ich dich per PN angeschrieben hab.

Ich werd die Kleine morgen nach Saarbrücken fahren, zu Theo Bürger.

Ich hab mir gestern in Illingen ne Maschine angesehen. War zwar n Schrotthaufen, aber der Besitzer ist Mechaniker und war sehr nett. Er hat sie sich mal angehört und meinte es wäre ganz klar ne Ventilgeschichte, was auch mein Leistungsloch erklären würde. Bei der Fahrt dorthin hat sich auch noch mein Schaltgestänge verabschiedet...haben wir dann vor Ort notdürftig repariert Doh
Er hat mir auch abgeraten nach Blieskatel zu fahren (wir erinnern uns, der Typ der den Lagerschaden diagnostiziert hat) und mir den Bürger in SB oder Bodo Schmitt in Schmelz empfohlen.

Solltest du heute abend noch Zeit haben, bist du natürlich herzlich eingeladen auf n Kaffee, Tee, Wasser, Sprite, Mezzo-Mix, Coke, Malzbier, Radler, Bier...usw.....und natürlich zum diagnostizieren *gg*

Gruߟ Fun
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#24
Hehee, heute abend ist schlecht, da mach ich Prüfungsvorbereitung an offenen Brennräumen Laughing Dienstag hab ich ja Theorie. Für Praxis kann man eh nix lernen, entweder man kanns oder man kanns net.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#25
Was sprach der Bürger?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#26
Der Bürger ruft an, Dienstag oder Mittwoch.

Auf den ersten Blick meinte er Ventile oder Nockenwelle eingelaufen.
Hab aber evtl Glück im Unglück, da er ne Unfall-GPZ hat von der er billig Teile wegnehmen kann. Sag auf jeden Fall Bescheid wenn ich was weiߟ.

Gruߟ Fun
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#27
Heut Mittag war der große Moment. Confusedcared-eek:

Mein Schrauber rief an und brachte mich zum weinen. Nockenwellen oben, Ventile, Kipphebel Schrott. Rep. mit Neuteilen ca 1200.- Confusedad-roulette:
Er hat noch ne Unfall-GPZ aus der er die Teile nehmen kann und repariert jetzt für 650.-. Mit dabei sind noch Kleinigkeiten wie neue Fuߟraste links und neues Schaltgestänge. Wrench

Da die Kleine sonst noch in einem wirklich guten Zustand ist und auch mein Schrauber meinte das sonst alles in Ordnung ist, hab ich zugesagt.

Was haltet ihr von dem Preis? Think

Gruߟ Fun
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#28
Moinsen,

also alles Bauteile, die im Zylinderkopf montiert sind... kannst Du Dir nicht besser einen gebrauchten Kopf holen und den montieren...???

So wie diesen hier: die Bucht

oder den hier: Bike Teile

Think Think

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#29
Ja, da war ich wohl etwas zu schnell mit meiner Zusage.

Egal, hab leider keinen gefunden der mir helfen wollte, und ich selbst kann es nicht.

Hab die Kleine heute abgeholt. Teile 360.-, Einbau 175.- und darauf noch die Märchensteuer macht zusammen 639.-
Tja, und da heute mittag auch noch unser Auto einen kapitalen Motorschaden erlitt, ist der Sommerurlaub dieses Jahr wohl gestrichen.

Jetzt freu ich mich aber erst mal auf ein paar schöne Fahrten mit dem Moped....ans Auto denk ich später.

Gruߟ Fun

PS: Jetzt geht sie auch wieder über 9000 ummis und 190 ging auch. Mehr wollte ich nicht weil sie ja auch erst mal wieder eingefahren werden muߟ.
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#30
FunTazi schrieb:Was haltet ihr von dem Preis? Think
Viel aber Fair


Aber hat er auch die Ursache gefunden ???
Wenn die ventile nur undicht gewesen wären hätte läppen und evtl Sitz nach fräsen gereicht.
wenn die verbrannt waren wird der motor zu heiߟ, vieleicht zu mageres gemisch.
Eingelaufene Nocken und schlepphebel lassen auf mangelnde Ölzufuhr im kopf schlieߟen,
Ölleitung verstopft, ölpumpe defekt oder sowas.
Ist das nicht behoben hast du den gleichen Salat doch in nem halben Jahr wieder ... Confused
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste