Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kunststoff schwärzen
#16
also am günstigsten ist wohl tatsächlich die ofen methode, hab ich zumindest auch schonmal gesehen, das es klappt, ansonsten nimm schuhcreme aber die vom bund, damit hab ich erst letztens meine kunststoffteile am heckspoiler gemacht, sieht super aus und hält bisher immer noch, weiߟ allerdings nicht wie lange das hält, alternativ gibt es wie viele schon erwähnten richtige mittelchen dafür, aber die kosten natürlich dementsprechend oder die ganz teure methode neu kaufen *g*
Zitieren
#17
Ich muss mal im Keller gucken , hab da son Auffrischer für Kunststoff aber nie ohne Handschuhe benutzen das Zeug geht Tagelang mit keinem Bekannten Reiniger von der Haut ab .
Ah jetzt hab ichs NIGRIN COLOR KUNSTSTOFF heiߟt das Zeug .
Gruss Pitter
Zitieren
#18
Hi Pitter, na das hört sich doch nach der chemischen Wunderwaffe an! Dance
Ich hoffe, das verträgt sich mit Resthaftungen des Silikonsprays. Ich hab zwar Entsilikonisierer, aber der ist nicht gut fürn Kunststoff, deshalb muss ich da mit sanfteren Mittelchen ran.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#19
Hab mir mal das Nigrin Kunststoff Aufbereitung Schwarz bei ATU geholt.
[attachment=2]
Also ohne Handschuhe sollte man das Zeugs besser nicht auftragen.
[attachment=1]
Der ehemals helle Deckel ist jetzt schön schwarz. Die ganz dicken Kratzer kann es aber auch nicht zubuttern.
[attachment=0]

Mit 6 Euro,something auf jeden Fall eine ganz gute und günstige Chemieplörre um ehemals schwarzes Plastik wieder schwarz zu bekommen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#20
*winkt*

Clap

ometa schrieb:Was habt ihr denn so im Chemieköfferchen, um sowas dauerhaft schön schwarz und glänzend wie am ersten Tag zu machen? Gibt es da was mit Tiefenwirkung?
Das Ergebnis ist gut - top...

Ich bin allerdings sicher, eine Lackspraydose hätte Ihren Dienst besser gemacht und der schwarz-Effekt würde länger anhalten.
Ganz zu schweigen vom Preis... Whistle

Vorher eine dünne Schicht Füller drauf und das Ding sieht aus wie neu. Wink

Antwort von NIGRIN: schrieb:Das NIGRIN Kunststoffschwarz hält je nach Witterung und Waschvorgängen bis zu 3 Monaten, danach sollte das Produkt wieder aufgetragen werden.

Also, den Nussensatz und die Einweghandschuhe gleich fürs nächste mal aufheben...hf. Whistle

So long.
Zitieren
#21
Overdose schrieb:......Ich bin allerdings sicher, eine Lackspraydose hätte Ihren Dienst besser gemacht und der schwarz-Effekt würde länger anhalten.
Ganz zu schweigen vom Preis... Whistle

Vorher eine dünne Schicht Füller drauf und das Ding sieht aus wie neu. Wink......

Sehe ich auch so, vor gut 2 Jahren hab ich den Ritzeldeckel von angelet's Zette glänzend schwarz lackiert, hält bombig und sieht immer noch aus wie neu. Wird im Laufe der nächsten Zeit auch mit den Ritzeldeckeln der anderen Zetten gemacht und dann ist erstmal Ruhe Drool
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#22
Dass ihr immer was zu meckern habt Wink
Jetzt isses so und es wird geschaut, was es taugt. Lacken kann ich dann immer noch nächsten Winter, wenns nix is.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#23
ometa schrieb:Dass ihr immer was zu meckern habt Wink
Jetzt isses so und es wird geschaut, was es taugt. Lacken kann ich dann immer noch nächsten Winter, wenns nix is.
Ometa, tröste Dich: Ich würde das Ding auch nicht lackieren!
Zum einen hab ich genug Beispiele in der Werkstatt liegen, wo Kunststoffteile mal eben mit der Baumarktdose von Vorbesitzern verschönert wurden - und jetzt wegen abgeplatztem Lack eigentlich reif für die Tonne wären.
O.K., wenn man weiߟ "Wie" und "Womit" kann das ganz sicher auch gut werden, Overdose und Screwdriver traue ich zum Beispiel qualifizierte Arbeit jederzeit zu.
Lacke, Farben, Düsen, Pinsel und Verdünner sind aber entschieden nix für mich .
Zum anderen ist die Sache dann nicht mehr Original - worüber das überwiegend durchaus umbaufreudige Forum jetzt auch gerne herzlich schmunzeln darf. Wink
Zitieren
#24
Umbaufreudig ? Shocked
Hab selten ein so umbauloses Motorrad-Forum erlebt ... und sowas würde auch nur unter Nicht-fachgerechte-Restauration fallen Naughty

Übrigens, Onkel Rex, wir ham dich heut vermisst. Drinking Buddies
Läuft deine Gehhilfe nicht ? Oder sind Familie und Freunde etwa wichtiger als wir ? Laughing
Zitieren
#25
Ich werd das Zeug auch an der Tachoummantelung, der Innenverkleidung, der Blinkeranbauhalterung, dem Kühlwasserschlauch an der Pumpe, und den Lenkerschaltern probieren. Ma gucken, ob der Lack da mithalten kann Tongue
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#26
Rubino schrieb:Übrigens, Onkel Rex, wir ham dich heut vermisst. Drinking Buddies
Läuft deine Gehhilfe nicht ? Oder sind Familie und Freunde etwa wichtiger als wir ? Laughing
Nee, in dem Fall war die Arbeit wichtiger, bzw. deren Auswirkung.
Hatte jetzt die dritte Sechs-Tage-Woche in Folge, da lockt dann ehrlich gesagt nur noch die Couch.
Will jetzt nicht groß rumjammern, aber weiߟt ja, das Alter... Wink
Ich hatte mich aus dem Grund aber auch gar nicht erst zum Treffen angekündigt.
Grüߟe, rex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste