Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gpz 500 Unterschied von 34PS auf 60PS
#16
Procyon schrieb:Heyho,

flyitalo schrieb:Rein rechnerisch dürften zwischen 50 und 60 PS kaum Unterschiede in der Vmax zu erwarten sein.
Deswegen frage ich mal nach was eure Erfahrungen so sind bzgl. Vmax Wink

Oh doch! Smile Je schneller du fährst, desto höher wird der Windwiderstand: Die Windgeschwindigkeit geht in die Windwiderstandskraft zum Quadrat ein. Und die benötigte Leistung, um diese Kraft zu überwinden, ist Windwiderstandskraft mal Geschwindigkeit. D.h. doppeltes Vmax -> ungefähr achtfache Motorleistung nötig. Da zählt jedes PS, wenns um Vmax geht ...

Procyon, der wo noch 34 PS hat aber schon lange mit 60 fahren dürfte ...

Ja, hast recht sind ca. 12km/h mehr mit 10PS mehr, in dem Geschwindigkeitsbereich.
War doch mehr als ich gedacht hatte.
Zitieren
#17
rex schrieb:Dafür aber einen "kleinen" Nachteil im Luftfilterkasten, siehe Foto. Wink
Wenn Frau sacht "wurde gemacht", verlässt sich Rubino zum Wohle des Hausfriedens auf die Aussage.
Oder hab ich die Sätze zwischen den Zeilen nur nich gelesen ? Whistle Laughing

Aber sowas meinte ich, das fällt unter allgemeiner Motorzustand.
Zitieren
#18
Rubino schrieb:... zum Wohle des Hausfriedens...

Was lese ich da für Romane zwischen den Buchstaben? Big Grin
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#19
Rubino schrieb:Wenn Frau sacht "wurde gemacht", verlässt sich Rubino zum Wohle des Hausfriedens auf die Aussage.
Wohl gesprochen, Sohn der weisen Worte! Laughing

Rubino schrieb:Oder hab ich die Sätze zwischen den Zeilen nur nich gelesen ? Whistle Laughing
Nee, keine Angst, da stand nichts dazwischen. Wenn man alles in Frage stellt, was einem so mitgeteilt wird, kommt man ja irgendwie auch zu nichts. Wink

@Ometa: Und DU kommst hier gerade recht, Dank Deiner riesen "A"-Teilekiste hat das Schrecksche jetzt einen neuen Filter, Gelb-Orange, weich und flauschig wie ein frisch geschlüpftes Entenküken. Violin
Der war ja nagelneu, bist Du wahnsinnig, mir den mit dazu zu geben??? Wink

Aber, um mich nicht selber zur Ordnung rufen zu müssen, jetzt was zum Thema:
Hab beide bewegt, die "A" und die "D", Höchstgeschwindigkeit beide laut Tacho maximal 200 Km/h, und das auch nur mit gut Anlauf.
Sind aber sowieso eher akademische Werte, Spass macht mir das auf den Flitschen dann nicht mehr.
Zitieren
#20
@rex
Schreib mit Edding "Liebe Grüߟe von Gero" drauf Wink

Hier in der Umgebung sind sämtliche Strassen und Bahnen in solch schlechtem Zustand, dass ich mit meiner A (60PS) unter 170 bleibe.
Kann sein, dass ein modernes Mopped - oder eine in die letzte Schraube optimierte GPZ - damit auch jenseits dieser V spielend klar kommt. Aber A1, A3, A4, A45 und A61 sind in meinem Dunstkreis entweder limitiert, voll, engkurvig oder verspurrillt und meist verregnet, verwindet oder verbrückt.
Es ist irgendwie weniger das Flattern und Hüpfen, das bei diesen Werten zunimmt, als das Wissen im Kopf, wie gross mein kontrollierter Bremsweg ist und wie nackt ich bin.
Kann sein, dass ich auf einer dicken BMW mit ABS und ESP und Digitaltacho mehr Vertrauen in solch einer Situation spüre und sich 170 auf einem Tacho, der bei 260 endet, anfühlt wie gemütliches Gleiten im Verkehr.
Um über 170 fahren zu können, muss ich mich auch gezwungenermassen aus meiner "normalen" (und sicheren) Haltung in Rumpf, Oberkörper und Armen zusammenbiegen. Wenn mich weder Baustelle, Stau oder Regen davon abhält, halte ich das vielleicht 10-15 Minuten aus. Der Krach im Helm tut sein Teil dazu.
Auch ich will an meine und die geräteseitigen Grenzen gehen, aber bisher hab ich es unterlassen, bzw. hatte noch keine sichere Möglichkeit dazu.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#21
c-de-ville schrieb:Das mit dem Frieren in der Baustelle liegt übrigens am sinkenden Adrenalienspiegel, der bei hoher Geschwindigkeit, wenn man es nicht gewohnt ist, zwangsläufig höher ist.
...hmnääää..... Laughing

vielleicht isses ja auch die Reibungswärme
[Bild: http://i194.photobucket.com/albums/z5/Ki...Rider2.jpg]

rex schrieb:Dafür aber einen "kleinen" Nachteil im Luftfilterkasten, siehe Foto. Wink

Oops mann ey, rex, ich stell hier doch auch keine Fotos von den fiesesten Ecken deiner Garage ein!! Evil Laughing

Rubino schrieb:Wenn Frau sacht "wurde gemacht", verlässt sich Rubino zum Wohle des Hausfriedens auf die Aussage.
what? Shocked
never ever hab ich gesagt, dass es "gemacht wurde"..... wohl eher den stets wiederkehrenden Satz: "keine Ahnung" oder "ich wars nicht" oder so präzise Aussagen wie "ja, irgendwann mal" Laughing

ometa schrieb:Was lese ich da für Romane zwischen den Buchstaben? Big Grin

Zweideutige?? Laughing Laughing


Ach und nebenbei: Danke für das Entenküken Duckie


Wer weiߟ, vielleicht knackt nach der Pflegekur das Parasiten-Duo ja die 210er-Marke?? Mr. Green
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#22
heu-schreck schrieb:Wer weiߟ, vielleicht knackt nach der Pflegekur das Parasiten-Duo ja die 210er-Marke?? Mr. Green

Und wer soll das kontrollieren? Irgendjemand mit 35 kg auf 1,45?
Da kannst du ja viel erzählen Liar
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#23
ne Liveübertragung der GPS Daten Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#24
heu-schreck schrieb:präzise Aussagen wie "ja, irgendwann mal" Laughing
Na da klingelts doch direkt, so wars Big Grin
Natürlich hab ich dabei gerne verdängt wieviel die Maschine letztes Jahr rennen musste.
Und solang der Filter noch Fasern hat .... Whistle
Zitieren
#25
Da muss ich das Thema doch direkt auch mal missbrauchen.

Habe meine Kleine nun auf 34Ps gedrosselt, da meine Freundin noch
in der Probezeit ist.
Jetzt kommt oberhalb von 5000 Umdrehungen merklich weniger, also
so gut wie nix (ja noch weniger als zwischen 3000 und 4000).

Ist das normal? Hatte irgendwie im Kopf, dass die magische
Leistungsgrenze bei gedrosselten Zetts bei 7000 bis 8000 U/min
liegt. Think
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#26
Moinsen;

emigrante schrieb:Habe meine Kleine nun auf 34Ps gedrosselt, da meine Freundin noch
in der Probezeit ist.

wie hast Du die denn gedrosselt????

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#27
Ich bin die in 2002 2 Wochen gedrosselt gefahren. Über den 7000 kommt fast nix mehr und unten rum ist auch weniger.
Zitieren
#28
Mit den Blenden im Ansaugstutzen.
Ich glaube es sind diese hier:

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.ebay.de/itm/Leistungsreduzierung-Drossel-KAWASAKI-GPZ500S-EX500D-94-44-25kW-/390361984131?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5ae3632c83">http://www.ebay.de/itm/Leistungsreduzie ... 5ae3632c83</a><!-- m -->

Es ist über das gesamte Drehzahlband weniger Leistung da. Bis 5000
allerdings recht konstant. Darüber fällt die Leistung stark ab.

Höher als 7000 Umdrehungen dreht sie nicht. Think

Ist das so normal?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#29
Ich nochmal;

wo genau hast Du die Scheiben montiert; zwischen Vergaser und Zylinder oder zwischen Vergaser und Luftfilter; ich meine, wir hatten so etwas schon mal in dieser Richtung...

Andere Frage: hast Du das Gutachten für die Leistungsreduzierung; wenn ja, ist da eine Fahrgestellnummer eingetragen?? Könntest Du mir das Gutachten einscannen und zukommen lassen??? (kannst ja mal 'ne pn schicken...)

Danke, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#30
Hi Sascha,

da ist eine Fahrgestellnummer eingetragen. Bringt es dir dann überhaupt was?
Die Scheiben habe ich zwischen Zylinder und Vergaser montiert.

Zwischen den Zeilen lese ich, dass die Leistung erst ab 7000 Umdrehungen
einbrechen sollte, also dass es nicht normal ist, dass sie bei 5000 schon in
die Knie geht?

Grüߟe und danke,
Tim
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste