Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ 500 Kaufen Bj.99
#16
Also je nach dem was du vom Reifen erwartest.
Kumpel fährt den Conti, der ist wohl nicht schlecht.
Ich sag mal so, solange kein Dunlop drauf ist, ist alles gut.
Kannst ja im Forum mal lesen was zu den Reifen gesagt wurde Wink
Zitieren
#17
Ich als Preis-Laie würde in deinem Fall wie folgt entscheiden.

Wenn neuer Tüv und die weiter vorne genannten Inspektionen (Inspektion mit Ventilspielkontrolle und Vergasersync ) dabei sind, er zwei gleiche Reifen drauf macht und du n Jahr Gewährleistung hast,
dann hängts nur von deinem Gefühl beim fahren ab.
Wenns dir Spaß gemacht hat zu fahren dann investier das Geld und fahr glücklich vom Hof.
Aber nur wenn sie die wirklich so gefällt und du das bekommst was du erwartet hast im Vornherein.

Auf die Reifen würde ich bestehen, da du ja evtl auch mal die Maschine aufmachen möchtest und dann definitiv keine Mischbereifung
mehr erlaubt wäre.

Ich hab mir damals mein zweites Auto auch viiiiiel zu teuer gekauft.
Aber bis heute bereue ich es nicht weil ich mit dem Teil Spaß ohne Ende hatte Smile
Zitieren
#18
Nun ob ich bekommen würde was ich erwarte würde erst die Zeit zeigen, nämlich viel fahren und nichts reparieren =D
Das hatte ich die letzten male nämlich nicht...
Eigentlich gefällt sie mir bis jetzt ganz gut.
Vom Fahren her war sie ebenfalls ok auch wenn der Fahrzeugschwerpunkt bei Kawasaki Maschienen scheinbar höher liegt als bei Honda oder Yamaha. Vermutlich aber eine Gewöhnungs sache oder?

Die Honda CB500 war sehr bequem aber find sie zu schwer im ganzen.
Die Yamaha XJ 600 wahr von der Sitzposition für micht nicht so toll.
Ne GS500 E kam noch in betracht hab ich noch nicht getestet aber von der haben mir mehrere abgeraten...

und sonst hab ich noch nichts schönes in der Preisklasse bis 2000 Euro gefunden

Oder hat noch wer ne Empfelung?

Öhm naja was heist auf machen,.. die ist bereits offen =D was vermutlich heist das sie mit der Reifenkombie noch nie beim TÜV war.
Zitieren
#19
Vermutlich war der Reifen hinten fertig und er hatte den Conti rumliegen, unterstell ich mal so.

In der Preisklasse wirds dann dünn ja. GS500E ist auch ein tolles Moped, wobei die GPZ die bessere Wahl ist. Geht vorallem besser Big Grin
Zitieren
#20
XJ600 hat, wie du auch schon bemerkt hast, einen komisch gekröpften Lenker. Ansonsten
Grundsolide. Mein Vater fährt seit 1998 eine mit mittlerweile 60tkm und nie Ventile eingestellt.
Großer Nachteil, die hat Shims, kann man nicht schön selber machen. Motor ist auch ein
Vierzylinder, hat weniger Charakter als eine GPZ oder GS500.

GS500 hatte ich selber 2 Jahre. Der Lenker ist ebenso gewöhnungsbedürftig wie jener der
originalen GPZ. Ich weiߟ bis heute nicht, was man sich bei "hohen" Stummeln gedach hat.
Kann zu einer Originalen GS wenig sagen, bin immer mit Gabelfedern und Stahlflex gefahren,
war aber an sich mindestens so solide wie eine GPZ. Vorteil oder Nachteil, wie man es nimmt,
ist halt, dass die GS luftgekühlt ist. Hat dafür offen dann auch "nur" 46PS.

Für 2K würde ich mir ne ältere YZF750R oder FZR600R (vorzugsweise Foxy) kaufen, aber in
dem Preisspektrum gibt es soviel, dass du eigentlich nicht wirklich begrenzt bist. Wenn
du bei Tourern bleiben willst, käme noch ein GSF600 Bandit in Frage, auch ein grunsolides Ding,
sogar - wie die GPZ - mit "Schrauben" zum einstellen der Ventile. Wenn es sportlicher sein soll,
guck mal nach einer 600er Fazer.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
#21
Moinsen,

wenn Du tatsächlich auch noch Alternativen suchst, kann ich Dir persönlich eine Yamaha FZS 600 an Herz legen; die gibt es für unter 2.000 Steine und ist leicht drosselbar... hatte ich selber... aber ungedrosselt!! Beispiel

Die GPZ ist aber ein sehr schönes Einsteigermotorrad, an dem man vieles selber machen kann. Da lernt man 'ne ganze Menge!!!

Letztendlich gibt es total viele Kriterien, die einem die Entscheidung nicht immer leichter machen.

Für das angebotene D- Modell würde ich bis EUR 1800,- bei Erneuerung der Reifen (wenn möglich wirklich kein Dunlop) geben!!! Wenn Dein Bauch sagt, die ist es und es passt vom Geld her, dann nehm sie!!! Die wirst Du ja auch wieder los!!

Viel Spaß, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#22
Ne FZS hatte ich sogar wirklich noch im Auge
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://home.mobile.de/TELL#des_166553869">http://home.mobile.de/TELL#des_166553869</a><!-- m -->
zumindest würde ich aus der Beschreibung schlieߟen das dort auch erstmal keine reperaturen anstehen würden.
Sollte da vllt dann auch vorher noch mal vorbei schauen =D

ist zwar ein wenig über 2000 aber man kann ja vllt noch was dran drehen. Zumindest war ich schon mal in dem Laden vor einiger Zeit und die waren dort sehr freundlich und fühlte mich eigentlich gut beraten, was ich nicht unbedingt von allen Mitarbeitern des Kawasaki shops behaupten kann.
Zitieren
#23
^^ bei deinem link aber aufpassen. da fehlen die aufkleber und das ist ein zubehörauspuff.
die blinkerlöcher spachtel ich auch nicht zum spaß zu, ich würde vermuten die lag mal.
bei der dann verstärkt auf sturzspuren achten. der motor von so einer fzs is bombe,
ist dasselbe aggregat wie in einer thundercat, hat für ne 600er ziemlich viel drehmoment.
die vorderen bremssättel sind serienmäߟig diesselben wie bei der RN01, also auch ne wucht.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
#24
Speedfreak schrieb:^^ bei deinem link aber aufpassen. da fehlen die aufkleber und das ist ein zubehörauspuff. Die blinkerlöcher spachtel ich auch nicht zum spaß zu, ich würde vermuten die lag mal.
bei der dann verstärkt auf sturzspuren achten.

Good Post! , kein Originallack!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#25
So um den Status mal aktuell zu halten,

Hab mich doch für die GPZ entschieden, sie hat einen zu guten eindruck gemacht ^^
Bekomme ne große Inspektion dazu HU / AU Neu und auch 2 neue Reifen.

Hab mich mal für die Continental entschieden, mal schaun wie die sind =)

Also falls wer ne Gepäckbrücke mit oder ohne Topcase für nen D Modell rumfliegen hat, sagt bescheid.
Aber ich eröffne mal was unter "suche Teile" =D

Auf jeden Fall vielen Dank für die Tip's Wink
Zitieren
#26
Seeeeeeeeeeeeeeeehr schön,

denn mal viel Spaß mit der Kleinen und die Linke zum Gruߟ,



Sascha...
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#27
Wenn du Reifen aussuchen kannst , dann Bridgestone Bt45. Hatte letztes Jahr den Wechseln von Dunlop auf Bridgestone, weil hier viel positiv dazu geschrieben wurde. Und es hat sich gelohnt, der Reifen is der Hammer...
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#28
Hi,

ja konnte ich hab mich aber für die Continental entschieden und Alternativen wären BT45 oder Metezler gewesen.
Über die Continental gabs aber bisher wohl recht viel positives von daher verlass ich micheinfach mal drauf, naja mal schaun, hoffe es war die richtige wahl =D
Zitieren
#29
Gratuliere Clap Clap

Jup der Conti ist nicht schlecht. Ist mit Sicherheit besser wie Metzeler und Dunlop. Kannst uns ja mal nen Bericht dazu liefern, da sich das Forum bis auf wenige Ausnahmen auf den BT45 eingefahren hat...
Zitieren
#30
Jap werde ich machen,

hab bei den "Reifen" Thread's schon geschaut, viel wurde da bisher nicht berichtet über Continental.
Kann natürlich auch daran liegen das man nicht so oft seine Reifen wechselt ^^

Na ich werd schauen das ich dort mal einen Kommentar zu abgebe =)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste