Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich hasse Gleichdruckversager
#31
(07.02.2014, 16:53)c-de-ville schrieb: Übrigens wer sich schon mal mit einem amerikanischen Rochester Quadrajet Registervergaser beschäftigt hat, der weiß was kompliziert ist. Der hat hier und dort ne Unterdruckdose und wird durch verbiegen von Betätigungsgestängen eingestellt. Ist der einzige Vergaser bisher, der nach meinem Einwirken nicht wirklich besser lief.

Gruß c-de-ville[/i]

Geiler Scheiß, gerade mal angeschaut:

http://kossiswelt.files.wordpress.com/20...=500&h=375
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
#32
(12.02.2014, 11:03)Speedfreak schrieb: Geiler Scheiß, gerade mal angeschaut:

http://kossiswelt.files.wordpress.com/20...=500&h=375

Ach sieht der schön aus, wenn er neu ist. Meiner hat schon 250.000 km gelaufen.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#33
spaß an :

paßt der auf die zette

spaß aus Smile
Zitieren
#34
(13.02.2014, 06:43)redscorpion schrieb: spaß an :

paßt der auf die zette

spaß aus Smile

Da kannst Du den Sprit auch gleich so in die Zylinder laufen lassen, das Auto das dazu gehört hat 7,8 Liter Hubraum.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#35
interessanter thread. Schön, wie hier miteinander umgegangen wird ( da hab ich woanders schon ganz andere Dinge gelesen :cussingwhiteSmile Auch, wenn mal einer etwas unsanft äh, hereingestolpert kommt. Schön auch, René, wie Du dann reagiert hast. Den Umgangston finde ich schon sehr wichtig! Das Thema find ich auch interessant. Ich gestehe, dass ich immer wieder versuche, den Vergaser meines Kadett- B´s zu verstehen. Eingestellt hab ich sie immer bekommen, die Gasfabrik von Solex. Zum Glück läuft meine Zette astrein ( wenn ich als ehmaliger SR500- Fahrer das beurteilen kannWink )
Oftmals (besonders bei 40 Jahre alten Autos) müssen erst mal die Ventile und die Zündung eingestellt werden; und mancheiner beschuldigt dann die armen, unschuldigen Vergaser, wenns hakt. Ach, hab ich Euch schon von meinem ersten Motorrad erzählt, die noch in meinem Besitz ist ?: eine Zündapp Norma Luxus, mit- ACHTUNG: mechanischem Registervergaser von Bing. Ich glaube, ich muss sie langsam mal reaktivieren(nein, ich denke nicht, dass der auf die Zette passtBig Grin
lG,
Bernd
Zitieren
#36
(13.02.2014, 21:53)Big-Elch schrieb: Oftmals (besonders bei 40 Jahre alten Autos) müssen erst mal die Ventile und die Zündung eingestellt werden; und mancheiner beschuldigt dann die armen, unschuldigen Vergaser, wenns hakt.
Bernd

Ischa mein Reden.
Aber mit so geilen bebilderten Anleitungen und den günstigen Ultraschallbädern.....
Und wenns an der Zündung nix zum Schrauben gibt(wie bei der Zette) und die Ventile so schlecht erreichbar sind oder man sogar Spezialwerkzeug zum einstellen braucht (Tassenstössel), dann schon lieber den Vergaser verstellenWink

Das Ding mit der Zündapp ist absolut Top. Erstbesitzer? Denk dran, auch dieses Möp ist ein Fahrzeug.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#37
..die Zündapp ist Bj.1953, und somit 10 Jahre älter als ich. Ich besitze sie seit 25 Jahren, wieviel Vorbesitzer sie hat, weiss ich leider nicht. Hab sie auch nur 2 Jahre gefahren. Es gab immer wieder Probleme mit verstopften Düsen (dann mussten die Hauptdüsen rausgenommen und gereinigt werden)
Vor einiger Zeit hab ich aber den Tank von innen beschichtet, nur zum Wieder-zusammen- schrauben bin ich noch nicht gekommen. Ich hab das Gefühl, ich setz mich grad selber etwas unter Druck, indem ich sie erwähne.Vielleicht wirds ja bald mal was Smile
Zitieren
#38
Moin,
mit dem Erstbesitzer war ein Scherz.
Das Problem mit den Hauptdüsen kenn ich von anderen Bing-Vergasern. Wir haben damals dem Zweitaktöl die Schuld gegeben und das ganze so hingenommen. Trat vor allem bei Stehzeugen und Rasenmähern nach der Winterpause auf.
Gab es zu der Zeit in Deutschland eigentlich etwas anderes als Bing und Solex? Legal und Serie ist gemeint.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#39
Was sind denn Stehzeugen?
Zeugen die stehen, statt fahren?
Zeug also. Nicht Zeugen im Plural, sondern wenn Zeugs. ?

Nur nochmal zur Überlegung: Ich hab Werkzeuge. Hammer, Schlüssel, etc. Der einzelne Hammer ist ein Werkzeug. Ein Hammer-Zeuge wäre ein belastbarer Aussagender.
Unter meinen Werkzeugen findet sich sicher ein Hammer. Nur als Zeuge taugt er nicht. Er könnte höchstens ein Beweis sein, weil Blut an ihm klebt.
Dass ein Zeuge zeugen kann (ganz ohne zu werken), ergibt dass ein Zeuge zeugen kann. Nur ist ein Erzeugter nicht gleich ein gezeugter Zeuge.
Ein Werk, ein Zeuge, Werkzeug und zeugendes Werk - es geht immer anders aus... Sleepy
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#40
Das Zeugnis zu besagtem Zeugs fehlt da allerdings noch. :-P
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#41
die Stehzeugen zeugen im Stehen. Natürlich nur, wenn sie dazu in der Lage, äh, imstande sind( Huh ) Sind sie dann im Zeugenstand?
Hat man kein Bett, wird man wohl im Stehen Zeugen. Dann gibts noch die, die Jehovas zeugen. Ein Hammer ist ein Schlagzeug. Ich schreibe gern dummes Zeugs...bin ich jetzt ein Dummzeuger ?Dodgy

@ Franz: ob es zu Normas Zeiten was Anderes gab, weiß ich nicht. Damals in den 80ern traf man noch gelegentlich Leute, die sie von früher kannten. Die haben gerne behauptet, sie damals frisiert zu haben, konnten oder wollten aber keine Details nennen :nono: In den Mofazeiten wurden die Bings ja auch gerne aufgebohrt. "Jugend forscht" eben. Man, das hatte ich schon ganz vergessen..oder eher verdrängt Rolleyes
Zitieren
#42
Schluß jetzt, sonst lass ich euch alle ins Zeughaus sperren!! Smile

(Und Ometa kriegt jetzt ne Woche Rotweinverbot nach 20:00, däh!)


(16.02.2014, 09:24)Big-Elch schrieb: @ Franz: ob es zu Normas Zeiten was Anderes gab, weiß ich nicht. Damals in den 80ern traf man noch gelegentlich Leute, die sie von früher kannten. Die haben gerne behauptet, sie damals frisiert zu haben, konnten oder wollten aber keine Details nennen :nono: In den Mofazeiten wurden die Bings ja auch gerne aufgebohrt. "Jugend forscht" eben. Man, das hatte ich schon ganz vergessen..oder eher verdrängt Rolleyes

Hehe, das Tuning der Fachmänner wird sich auf die üblichen Hausmittelchen beschränkt haben:
Zylinderdeckel abschleifen, hier und da was planlos an den Überstömkanälen fräsen, Kolbenhemd kürzen, Schalldämpfereinsatz entfernen, "Rennkerze" rein - schon laufen die Kisten doch "locker130"... Smile

Ist aber ein lustiger Vergaser an der Norma, hatte ich noch nie gesehen.
   
Grüße, rex
Zitieren
#43
@gero: Werkzeuge ist doch eher Singular.
Ein Werkzeuge muss bei jeder Schandtat im Werk zugegen sein um ein Aussage machen zu können. Wenn er dann im zeugenstand steht ist er stehzeuge.
Kann aber auch sein das ich mich vertue und er nur bei der Zeugung eines mehr oder weniger künstlerisch fragwürdigen Werkes zufällig zugegen war ...
Zitieren
#44
*winkt*

Klar bin ich sicher, dass Ihr alle einen an der Klatsche habt! ^^

Big GrinTongueRolleyes

So Long.
Zitieren
#45
(16.02.2014, 17:12)rex schrieb: Schluß jetzt, sonst lass ich euch alle ins Zeughaus sperren!! Smile

(Und Ometa kriegt jetzt ne Woche Rotweinverbot nach 20:00, däh!)
Na gut - steig ich halt auf Riesling um, oder ich drück mir nen Joint in den Arm...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste