Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seid gegrüßt liebe GPZ-Freunde
#31
(06.03.2014, 02:08)Zaphod schrieb: Hätte noch ne Frage am Rande: Muss man die Spiegelverlängerung (damit die Spiegel weiter raus kommen) eintragen lassen? Ich seh nämlich nur meine Ärmel im Rückspiegel. Hab schon überlegt direkt ein paar andere Spiegel dran zu bauen.

Herzlich willkommen und öhm, ich hab an meiner D auch die Spiegelverlängerungen dran. Ohne Eintrag,fällt doch keinem Mensch auf.....ich hab die so gekauft *flöööööt* Augenaufschlag (klimper klimper)Sunshine

LG auch aus dem Rhein-Sieg-Kreis

Karin
Zitieren
#32
Hihi, [Kopfkino an] ich muss mir grad vorstellen wie ein Mann einem Polizisten mit einem Augenklimpern gegenübersteht. Wie das wohl ankommt??Confusedcratchheadyellow:
"Hach, Herr Polizeibeamter, Sie haben sich aber heute richtig schick gemacht." klimper klimper Laughing
"Schaun Sie mal hier in den verlängerten Spiegel...." [Kopfkino aus]
Zitieren
#33
Laughing

Hilft vielleicht bei ner Polizistin??? Mal im ernst, hab noch keinen Bullen erlebt, dem das aufgefallen ist....und ich hab einen in der Familie sowie nen Haufen Moppedfahrer....Cool die haben das bisher nicht gesehen.

*Unschuldig* könne Kerle doch auchSunshine
Zitieren
#34
Man muss die Spiegelverlängerung nicht zwingend eintragen lassen. Es reicht die mitgelieferte Erlaubnis ausgedruckt bei sich zu bewegen.
Je nachdem wieviel man solcher Anbauten am Mopped pflegt, ergibt sich die Anzahl und Umfang der Berechtigungen. Wer also bestimmte Reifengrößen montiert hat, gehärtete Federn nutzt, Gabelstabilisatoren montiert, Flex-Bremsleitungen verbaut, Windschilde getauscht, Bremsscheiben ersetzt, usw. usw. hat, transportiert eine telefonbuchgleiche Papiersammlung mit sich herum.
Die Eintragungen in den Schein reduzieren hier den Gewichtsbedarf erheblich, kosten allerdings Gebühren beim StVA.

Bei Kontrollen können beide Methoden von Vorteil sein. Ein vollgetexteter Zulassungsschein kann beim Beamten Respekt auslösen, ob der detaillierten Pflichterfüllung. Oder die schiere Flut an Papierdokumenten schreckt ihn von einer zu gründlichen Überprüfung ab.

Ich hab mich für ersteres entschieden: wenn ich schon bereit bin 50 Euro für so einfach konstruierte Verlängerungen hinzulegen, scheren mich die 16,92 Amtshandlungsgebühren auch nicht mehr.
Was tut man nicht alles für einen ruhigen Schlaf?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#35
Sorry, aber wozu soll ich Geld für eine Eintragung ausgeben, selbst wenn es "nur" knapp 17 Euro (wohlgemerkt pro Eintrag) sind, wenn es mit einem (hoffentlich) mitgelieferten Papier das man mit sich trägt getan ist? Und für jede Eintragung fahr ich extra zur Zulassungsstelle und warte da stundenlang? Neeeee. Standardpapier wiegt 80 Gramm pro m², da falte ich mir doch lieber ein weiteres Zettelchen zu meinen Papieren.
Ich hab beim Kauf der Spiegelverlängerung schon fast "nein danke" gesagt als 50€ im Raum standen. Nochmal 17€ drauf und ich hätte sie garantiert nicht gekauft. Hallo? Das sind über 30% mehr.
Ich bin froh wenn so ein Zettelchen (Erlaubnis) dabei ist. Das habe ich schließlich mit bezahlt. Wenn es nicht dabei ist geht die Ware zurück.
Nixda, ich geb' doch kein zusätzliches Geld dafür aus dass die alles schön auf einen Blick im Fahrzeugschein sehen. Wenn die mich kontrollieren wollen, dann sollen sie auch bitteschön was dafür tun um zu erkennen dass alles ok ist Big Grin.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste