Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlflüssigkeit wechseln, welche Dichtung?
#31
Big Grin über Paris und dann durch die Pyrenäen soll ganz cool sein...
Ach mann, jetzt hab ich ferig gemischtes gekauft und hatte mich eigentlich sooo drauf gefreut, vieles falsch machen zu können Big Grin
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#32
Mal eine Frage am Rande:

Wie viele durch den Gebrauch von normalem Leitungswasser (als Mischungszusatz zur Kühlfüssigkeit) zerstörte/unbrauchbar gewordene/in der Funktion erheblich eingeschränkte Kühlsysteme der GPZ 500 S hatten wir denn hier im Forum bisher?

Ich bitte um Nennungen.
Grüße, rex
Zitieren
#33
Naja, das ist schwer zu definieren, weil das wohl kaum einer auf diesen Tatbestand zurückschließen kann.
Als ich beim grad gekauften Gebraucht-Mopped das Kühlwasser, oder wie man diese Flüssigkeit nennen sollte, abließ, kam mir eine undefinierbare braune Suppe raus.
Da dürfte einiges an Rost drin gewesen sein.
Die Schläuche habe ich ne halbe Stunde auf dem Herd mit Kaffeemaschinenreiniger gekocht. Das Wasser war danach auch nicht mehr klar.
Meine Kühlrohrstutzen (oben Ventildeckel) haben anfangs geleckt, jetzt scheint der Prött im System diese abgedichtet zu haben Big Grin
Etwas "Zusätze" haben also auch eine gewisse Daseinsberechtigung...

Also deine Frage ist ziemlich dämlich.
Um eine Antwort geben zu können, bräuchte es einen schwarz-weiss Test: über die Zeit gleiche Umgebung und Behandlung. Wer kann das schon liefern?
Wenn du genau darauf hinaus wolltest - dann war die Intention deiner Frage wohl eher eine intelligente Methode, die Dämlichkeit vorangegangener Diskussionen vorzuführen.

Um nochmal auf Sabse einzugehen:
Fülle deinen neuen Kühler mit fertigem Gemisch und wechsle in kurzen, bzw. angegebenen Intervallen. Was tatsächlich in dem Gemisch ist, spielt doch eigentlich keine Rolle.
Für einen süffigen Kühler fortgeschrittenen Alters wie meiner, spielt es eh keine große Rolle, was ich einfülle - schlimmer kanns nicht werden. Hinüber ist hinüber wenn es soweit ist und dann gibt es einen neuen Ersatz, der es noch tut.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#34
Hi,

na ja, vor allem ist es auch so, dass Leitungswasser nicht gleich Leitungswasser ist. Da gibt es gerade vom Härtegrad her extreme regionale Unterschiede.

Ich habe vor Kurzem z. B. die Rückschlagklappe meiner Heizung warten müssen. Das Ventil (sieht ähnlich aus wie die Ventile in unseren Zylinderköpfen) war durch Kalkablagerung derart fest, dass ich es nur mit dem Hammer aus seinem Sitz bekommen habe (dabei soll das darin eigentlich ganz leicht laufen). Und das nach nur 3 Jahren. Leider habe ich kein Foto davon, sonst könntet ihr mal sehen, was kalkhaltiges Wasser mit Mechanik anstellen kann. Ich wohne aber auch in einer Gegend mit einem sehr hohen Wasserhärtegrad (nachzulesen auf der Seite der Stadtwerke Langen).

Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass die meisten Motoren an anderen Dingen sterben als an Kalkablagerungen im Kühlsystem ... ausschliessen möchte ich derartige Probleme trotzdem nicht.

Habe aber selbst nocht nicht von einem durch Leitungswasser zerstörten Motor gehört ... genausowenig wie von einem durch dest. Wasser zerstörten Wink.

Grüße
Markus
Zitieren
#35
Lass es doch jetzt gut sein Sad
Zitieren
#36
Markus H. datelinealt='1400045461' schrieb: Habe aber selbst nocht nicht von einem durch Leitungswasser zerstörten Motor gehört ... genausowenig wie von einem durch dest. Wasser zerstörten Wink.

Genau das wollte ich ausdrücken, ist von daher halt eine eher akademische Diskussion. Smile
Viele Grüße, rex
Zitieren
#37
(13.05.2014, 10:42)c-de-ville schrieb: Ich habe in diesem Forum auch schon gute Informationen und Tipps erhalten, aber die muss man wirklich suchen.

Na, dann schlag ich doch schlankerhand mal Folgendes vor: Such einfach woanders!

Da hier scheinbar niemand ist, der Dir was Lebens-Schrauber und -Fahrleistung betrifft das Wasser reichen kann, bist Du hier doch ohnehin hoffnungslos unterfordert.

Moderatorische Grüße, rex
Zitieren
#38
(14.05.2014, 22:14)rex schrieb: Na, dann schlag ich doch schlankerhand mal Folgendes vor: Such einfach woanders!

Nimm doch mal die rosa Brille ab, dann wirst Du es auch bemerken, das oft gute Informationen im Gelaber unter gehen. Banghead

Du bist doch nur auf Konfrontation aus, setz mich doch auf die Ignorierliste und dein Königreich ist wieder in Ordnung. Dance

Geht mir mit deinen blöden Kommentaren langsam auf den Sack. irre

Da es aber auch durchaus nette User hier gibt werde ich auch gegen deinen Willen hier mitlesen und bei Bedarf auch was schreiben.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#39
Ich glaube ihr zwei solltet euch mal unvoreingenommen bei nem kühlen blonden zusammenfinden und persönlich kennenlernen.
Klugscheißer und rauhe gesellen seid ihr halt beide Tongue
Zitieren
#40
(15.05.2014, 12:30)Rubino schrieb: Ich glaube ihr zwei solltet euch mal unvoreingenommen bei nem kühlen blonden zusammenfinden und persönlich kennenlernen.
Klugscheißer und rauhe gesellen seid ihr halt beide Tongue

meinetwegen gerne.
Zitieren
#41
(15.05.2014, 11:12)c-de-ville schrieb: Nimm doch mal die rosa Brille ab, dann wirst Du es auch bemerken, das oft gute Informationen im Gelaber unter gehen. Banghead

Dann werde doch jetzt mal konkret, und liefere ein paar Beispiele, wo wertvollen Tipps die gebührende Würdigung vorenthalten worden ist.
Zitieren
#42
(16.05.2014, 06:37)rex schrieb: Dann werde doch jetzt mal konkret, und liefere ein paar Beispiele, wo wertvollen Tipps die gebührende Würdigung vorenthalten worden ist.

Ähm, ohne jetzt irgendjemandem auf die Füße treten zu wollen, es ist auch mir schon mehrmals aufgefallen, dass wertvolle Tipps kamen und garnicht weiter beachtet wurden. Jetzt fragt mich nur nicht wann und wo, ich habe es nur bemerkt und mich entsprechend gewundert. Ich könnte jetzt auch nicht konkret werden.Shrug

Lasst doch gut sein Ihr Zwei.
Zitieren
#43
(20.05.2014, 02:24)Zaphod schrieb: Ähm, ohne jetzt irgendjemandem auf die Füße treten zu wollen, es ist auch mir schon mehrmals aufgefallen, dass wertvolle Tipps kamen und garnicht weiter beachtet wurden.

Und?

Wenn ich jemandem einen technisch richtigen Hinweis gebe, und er geht nicht drauf ein, dann hat er halt Pech. Ist doch SEIN Problem, und nicht meins.
Ist nämlich auch nicht mein Mopped (oder was), um das es da gerade geht, sondern das des Fragestellers. Wink

Sollte der Tippgeber die ausbleibend, positive Reaktion allerdings zu SEINEM Problem machen, sind wir ruck-zuck im Bereich der verletzten Eitelkeit und des übersteigerten Selbstwertgefühls.

Aber auch da gibt's Hilfe, allerdings außerhalb des Forums und liegt eher im psychiatrischen Bereich.

Grüße, rex
Zitieren
#44
Um mal etwas konstruktiver an letztere Anmerkungen heranzutreten:
Wie wäre es denn mit einem "Like"-System (ich höre schon den Aufschrei von überzeugten Facebook-Verweigerern bei diesem Ausdruck Laughing ) für Beiträge, wie sie in folgendem Plugin umgesetzt wurde. Den Text kann man ja irgendwie in der Richtung "XX Benutzer finden diesen Beitrag sinnvoll" anpassen.

Dadurch könnten sinnvolle Posts von Nutzern bewertet werden, was vielleicht der Übersicht zu Gute kommen würde und dadurch eventuell ein "Verlorengehen" von guten Infos, wie es oben beschrieben wurde verhindern.
Ihr könnt ja mal drüber nachdenken, eventuell dann aber nicht in einem Beitrag, der sich mit Kühlflüssigkeiten beschäftigt Smile
Zitieren
#45
(20.05.2014, 11:38)der_markus schrieb: Den Text kann man ja irgendwie in der Richtung "XX Benutzer finden diesen Beitrag sinnvoll" anpassen.

Kenn ich aus nem anderen Forum, die nennen das "Danksagung" und aus Danksagung, Anzahl der Beiträge und Zitaten errechnet sich dann ne Aktivitätspunktzahl.

Unterm Strich, bringts NICHTS. Es wird wild "BEDANKT" und so. Zumal wer entscheidet was gut war und was nicht. Finde es wird nicht einfacher...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste