Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SHOWA Federbein ZXR
#31
ich glaube ich baue es einfach mal ein, wenn ich es günstig bekommen sollte. zusammen mit einer heckhöherlegung und vielleicht der kombination 120/140 sollte die fuhre dann stabilder in den kurven liegen. hoffe ich zumindest.

auߟerdem kann man beim zxr-federbein ja einiges mehr einstellen Rolleyes
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#32
hi

eine kurze frage habe ich noch. wie hast du das federbein eingestellt?
man kann ja einies einstellen. merkst du was beim verstellen?

gibts da anleitungen ?


liebe grüߟe
tim
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#33
Hi

eine Anleitung gibs nicht das muss du selber ausprobieren Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#34
ohh man. ich hoffe ich merk da was Big Grin

wie hast du das gemacht? oder hast du dein federbein überhaupt eingestellt? oder hast du alles so gelassen ?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#35
nein habs nicht so gelassen hab mal alles ausprobiert Big Grin sund so wie es jetzt steht gehts am besten Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#36
super. dank dir !


merkt man denn richtig einen unterschied? und was lässt sich alles verstellen? vorspannung und durckstufe?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#37
so ich hab mir nun auch eins gekauft. nachdem ich es zwei mal verpennt habe bei ebay zu bieten und diese teile für 12,50 und 9,99 weggegangen sind, habe ich nun von jemandem aus dem zxr-forum eins für 25 inkl. versand gekauft. ich denke damit lässt sich auch noch leben.

werde gleich das geld überweisen und bin dann sehr gespannt darauf wie sich das fahrverhalten ändert. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#38
Glückwunsch und viel spass beim ausprobieren Laughing
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#39
sooo

habe das bein nun hier und es heute eingebaut. besser gesagt: es blieb bei einem versuch. es passt nämlich nicht !!

1. passt es nicht auf die umlenkung
2. passt es nicht zwischen die originalen umlenkhebel


brauch ich auch die komplette umlenkung der zxr inkl. umlenkhebel?

hier nochmal ein bild als anhang :
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#40
Hi

mach mal ein Foto vom Federbein meins passt Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#41
gerade hinzugefügt Wink

es passt nicht auf die originale (von der gpz) umlenkung und auch nicht zwischen die umlenkhebel. Rolleyes
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#42
heute schaff ich es nicht mehr aber morgen werd ich mal ein Foto von meinem Federbein eingebaut machen Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#43
haste doch schon auf seite 1 gemacht Big Grin

jedoch mit der ZXR umlenkung und die 600er schwinge.
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#44
Das Prob hatte ich auch. Hab die Aufnahme vom Federbein gefeilt. Keine Angst, die ist weitaus stabiler ausgelegt als die des GPZ Federbeins. War kein Ding, wenn ich eins kann, dann Feilen. Wink

Gruߟ
Zitieren
#45
ja dann passt das federbein auf die umlenkung, aber trotzdem hab ich zu wenig platz zwischen den umlenkhebeln
Crying or Very Sad

ich hab überlegt, unterlegsscheiben zu nehmen, damit die umlenkhebel weiter auseinander kommen. aber dann wäre derbolzen zu kurz.

dann hab ich überlegt, die komplette umlegeung der zxr zu nehmen. da würden die zxr-umlenkhebel aber nicht in die schwinge passen. da wäre der bolzen dann auch wieder zu kurz.

also was machen? längeren bolzen und auf beiden seiten 2 bis 4 mm unterlegsscheiben nehmen? aber woher dann den längeren bolzen nehmen ?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste