Umfrage: Rückenprotektor zum fahren?!?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja. Immer!
0%
0 0%
Nur für große Touren
0%
0 0%
selten (nach Lust und Laune)
0%
0 0%
Hab Keinen!
0%
0 0%
Gesamt 0 Stimme(n) 0%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rückenprotektor zum Fahren?!?
#31
Steve-o\;p=\"65313 schrieb:@insane: hast du dort grad ne Quelle woher du deine Infos hast, das der Panzer bei Louis nicht so toll sein soll?
Das hab ich aus nen Test von Motrorrad (Zeitschrift) glaub ich...Ich hatte mir den bestellt und nen Tag später zufällig gesehen das da nen Test drin war^^
Der soll Dämpfungstechnisch nix ausrichten...
Ich hab auch den Safemaxx von Polo.
Is recht günstig für einen Level2 und ich find den Optisch auch recht ansprechend...
Zitieren
#32
Also, ich habe zugeschlagen:

Forcefield hat bei mir das Rennen gemacht, und das nicht nur wegen der netten
Dame aus der Werbung Wink


Die anderen, die ich anprobiert hatte (Polo, AlpineStars oder Held) waren mir allesamt zu steif und zu unflexibel.


Und Westen (a la Büse Belluno) wollte ich nicht, da die mir sogar schon beim Anprobieren im Laden zu heiߟ waren.


Bin echt supi-zufrieden; der Protektor passt sich wunderbar an und trägt trotzdem nicht dick auf. Level 2 ist auch selbstverständlich.
Zitieren
#33
Vor dem Unfall:
Zwar teure Textilkombi aber 15Euro Gummimatte im Rücken. Immer dieses "was ist wenn mir jetzt die Kiste wegrutscht"- Gefühl in engen schnellen Kurven gehabt. Irgendwie wandern die Protektoren in der Jacke immer...

Nach dem Unfall:
Lederkombi, Vanucci Rückenprotektor etc. Trägt sich extrem bequem!
Nun immer sicheres Gefühl beim fahren :top

Bei Louis gibt es ne Vanucci Weste ( trägt sich wie ein T-shirt mit Reissverschluߟ vorne) imoment für um die 90 oder 95 Euronen.
Zitieren
#34
Ypsilon\;p=\"66144 schrieb:Vor dem Unfall:
Zwar teure Textilkombi aber 15Euro Gummimatte im Rücken. Immer dieses "was ist wenn mir jetzt die Kiste wegrutscht"- Gefühl in engen schnellen Kurven gehabt. Irgendwie wandern die Protektoren in der Jacke immer...

Nach dem Unfall:
Lederkombi, Vanucci Rückenprotektor etc. Trägt sich extrem bequem!
Nun immer sicheres Gefühl beim fahren :top

Bei Louis gibt es ne Vanucci Weste ( trägt sich wie ein T-shirt mit Reissverschluߟ vorne) imoment für um die 90 oder 95 Euronen.

gibts die weste auch in xxl
Zitieren
#35
Hier ist der Link zur Weste. Seltsamer Weise imoment für 129 Euro, wobei ich sie im Laden für 90 -95 gesehen hab ( und nicht nur Größe S Laughing )
Hier scheint Xl leider das Größte zu sein Rolleyes
Zitieren
#36
...in der neuesten Mopped ist ein Test verschiedener Rückenprotektoren. Soweit ich mich erinnern kann allerdings nur Westen.
Ich hab auch noch keinen...soll sich aber im Frühjahr noch ändern.
Zitieren
#37
In der Motorrad News gibt es auch gerade einen Vergleichstest, da hat ein Protektor von Hein Gericke für 80€ gut abgeschnitten, empfohlen wird besonders die Safemax Weste von Polo für 130€. Der Polo-Protektor für 69,95 gehörte dabei zu den Schlechtesten im Test.
Zitieren
#38
Trage immer meinen Dainese-Protektor.
Zitieren
#39
Lasst mich mal was erklaeren:

Grundsaetzlich hat keine Kombi, egal ob Leder oder Textil, einen Rueckenprotektor [bei uns Ruepro genannt] beim kauf darinnen.

Der Rueckenprotektor ist nach dem Helm die wichtigste Schutzbekleidung, sollte aus Hartschaum sein, der sich nach der Kompression wieder ausdehnt. Plastikschalen sind schlecht da sie nur punktuell den AUfschlagsimpuls daempfen, heist das Knochen eher brechen.
Styroporprotektoren koennt ihr nach 2 Jahren tragen oder nach dem ersten Sturz wegschmeissen. Weichschaum daempft nur mangelhaft ode ihr braucht min. 2 cm dicke davon. Shocked

Lederkombis [zumindest Vanucci und Dainese und aufwaerts] haben mehr Protektoren als Textilkombis und auch bessere.

Protektoren duerfen etwas rutschen sonst koenntet ihr euch nicht mehr bewegen. Aber rutschen sie zu sehr dann habt ihr eure Ausruestung zu gross gekauft. Shocked
Zitieren
#40
ExtremeDeathman\;p=\"66641 schrieb:Lasst mich mal was erklaeren:

Grundsaetzlich hat keine Kombi, egal ob Leder oder Textil, einen Rueckenprotektor [bei uns Ruepro genannt] beim kauf darinnen.

Der Rueckenprotektor ist nach dem Helm die wichtigste Schutzbekleidung, sollte aus Hartschaum sein, der sich nach der Kompression wieder ausdehnt. Plastikschalen sind schlecht da sie nur punktuell den AUfschlagsimpuls daempfen, heist das Knochen eher brechen.
Styroporprotektoren koennt ihr nach 2 Jahren tragen oder nach dem ersten Sturz wegschmeissen. Weichschaum daempft nur mangelhaft ode ihr braucht min. 2 cm dicke davon. Shocked

Lederkombis [zumindest Vanucci und Dainese und aufwaerts] haben mehr Protektoren als Textilkombis und auch bessere.

Protektoren duerfen etwas rutschen sonst koenntet ihr euch nicht mehr bewegen. Aber rutschen sie zu sehr dann habt ihr eure Ausruestung zu gross gekauft. Shocked


Dann sag mal was empfehlenswert ist?!
Hab gelesen der BMW Rückenprotektor 2 soll ziemlich gut sein.
Zitieren
#41
Hallo!
Ich hab hier die mopped gerade vor mier liegen und da sind folgende Protektoren als "sehr gut" bewertet worden:
Büse Belluno
Hein Gericke safety Vest
Polo Save Max
Held Salvo
Vanucce Protektorenweste


als gut:
BMW Rückenprotektor 2
Alpinestars Bionic SP Vest

Also nochmal zur Übersicht. Ich geh mir heute einen kaufen. Ich wurde übrigens durch diese Diskussion hier dazu angeregt. Smile Ich kaufe entweder die Vanucci- oder Polo-Weste. Je nachdem, welche bequemer ist..
Zitieren
#42
Xenox\;p=\"66648 schrieb:
ExtremeDeathman\;p=\"66641 schrieb:Lasst mich mal was erklaeren:

Grundsaetzlich hat keine Kombi, egal ob Leder oder Textil, einen Rueckenprotektor [bei uns Ruepro genannt] beim kauf darinnen.

Der Rueckenprotektor ist nach dem Helm die wichtigste Schutzbekleidung, sollte aus Hartschaum sein, der sich nach der Kompression wieder ausdehnt. Plastikschalen sind schlecht da sie nur punktuell den AUfschlagsimpuls daempfen, heist das Knochen eher brechen.
Styroporprotektoren koennt ihr nach 2 Jahren tragen oder nach dem ersten Sturz wegschmeissen. Weichschaum daempft nur mangelhaft ode ihr braucht min. 2 cm dicke davon. Shocked

Lederkombis [zumindest Vanucci und Dainese und aufwaerts] haben mehr Protektoren als Textilkombis und auch bessere.

Protektoren duerfen etwas rutschen sonst koenntet ihr euch nicht mehr bewegen. Aber rutschen sie zu sehr dann habt ihr eure Ausruestung zu gross gekauft. Shocked


Dann sag mal was empfehlenswert ist?!
Hab gelesen der BMW Rückenprotektor 2 soll ziemlich gut sein.

Ja aber der kostet viel zu viel. Ich empfehle die Vanucci oder die Buese-Weste oder aber das ProSafe rueckenelement Gr. II bzw. L. Den Supershield fuer 17.95 bei Louis empfehle ich nur Lederkombianer.
Zitieren
#43
will auch noch meine erfahrung dazu geben.
Ich hab die Vanucci Weste. Kann nur sagen super bequem das Ding. Im Sommer ist es zwar nich grad kühl darunter, aber wenn man endlich die Ampeln hinter sich hat merkt man nix mehr. Im Winter ist schön warm Smile

Die stützende Funktion kann ich auch voll und ganz bestätigen. Grad auf längeren Touren mit Autobahn ist das sehr angenehmen und man hält länger durch.

Noch was zu den Jacken mit rausnehmbaren Protektor: Fasst keine Jacke hat einen echten Protektor hinten drin. Das sind alles nur Schaumstoffmatten wie zum Verpacken von Elektrogeräten. Richtige Protektoren haben wie ExtremDeathman schon schrieb speziellen Schaum.

In einigen Foren hab ich auch schon gelesen, dass die Form des Ruepro's nicht ganz unwichtig ist. Ich hab den Vanucci vorallem deswegen genommen, weil er auch die Schulterblätter voll überdeckt. Weil wenn ich so ein Ding schon mit mir rumschlepp soll es auch die ganze Arbeit über nehmen und nich nur ein bisschen - sonst langweilt es sich bei nem Sturz je vllt. noch Smile

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste