Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorschaden?
#31
B3nn1 gp\;p=\"72477 schrieb:
Ogrim\;p=\"72475 schrieb:
gpz-norden\;p=\"72466 schrieb:mal etwas Öl in den Zylinder einspritzen und dann den Kompressionstest wiederholen...

Hab ich ja auch schon zig mal gefragt ob er das auch gemacht hat, aber die Vierrad-Mechatroniker kann man ja ignorieren Tongue


lol habe ich gar nicht gelesen, das soll echt was bringen? mach ich dann ma reicht eine spritze mit 20ml?

Man sollte schon alles lesen, oben in meinem Link hatte ich dir auch schon den Link zur Anleitung gegeben, dort steht es auch so drin.

wepps\;p=\"72380 schrieb:Echt schade, 8,85 ist die Untergrenze. Um jetzt zu lokalisieren würde ich den Kompressionstest nochmal machen um zu schauen was jetzt die genaue Ursache sein könnte.
Schau mal hier.

Vlt. ist ja der Schaden doch nicht ganz so schlimm.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#32
So, will meinen Senf auch noch dazu geben Wink
Laut Kompressionstest ist irgendwas am Motor (was genau sollst du ja noch herausfinden) nicht mehr in Ordnung.
Nicht desto trotz kann es aber dennoch am Vergaser liegen.
Da die Kompression in einem Zylinder nicht mehr ausreichend ist hat sie nicht mehr die volle Leistung, aber wenn man den Vergaser "darauf" synchronisiert sollte man trotzdem noch recht problemlos damit fahren können (natürlich mit Leistungsverlust).
Fehlende Kompression ist normalerweise ein schleichender Vorgang und nicht von jetzt auf gleich (auߟer beim Kolbenfresser, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein).

Mein Tipp:
Vergaser nochmal synchronisieren.
Läut sie dann besser, dann ist das ein Zeichen dass es am Vergaser lag. Eigentlich dann doch am Motor, denn die ist ja nicht mehr synchron weil die Kompression fehlt.
Den Fehler im Motor kannst du dann immer noch suchen, aber mit 11 und 8 Bar sollte noch ein relativ "normales" Fahren möglich sein, sofern die Vergaser darauf synchronisiert wurden.

Die nasse Zündkerze deutet auf ein zu Fettes Gemisch hin, also zu wenig Luft oder zu viel Sprit.
Also auf jeden Fall den Vergaser reinigen.

Wenn du letztendlich den Fehler im Motor gefunden hast (z.B. eine defekte ZKD) und den Fehler behoben hast, dann musst du die Vergaser nochmal synchronisieren.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#33
Holle\;p=\"72593 schrieb:Nicht desto trotz kann es aber dennoch am Vergaser liegen.

Echt? Seit wann ist der Vergaser ein Teil der Motormechanik? Hab ich was verpasst?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#34
Lässt der Vergaser sich überhaupt noch vernünftig synchronisieren wenn durch die mangelnde Kompression des einen Zylinders er mit einem schwächeren Unterdruck saugt?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#35
Den Versager kann man sogar ganz abbauen um sich den Kompressionstest zu erleichtern. Dann muss man wenigstens net die ganze Zeit am Gashahn ziehn um alle Schotten zu öffnen.

@Wepps: bei drei bar bringt das nicht wirklich was.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#36
Hab am rechten Zyli auch weniger Kompression aber nicht so viel Unterschied ... und wenns noch dazu weiߟ raucht würd ich mal die ZKD in Verdacht nehmen!!!
Die Dichtung kannst dir dann sogar selber basteln und einbaun dauert nen halben Tag...
Zitieren
#37
wepps\;p=\"72611 schrieb:Lässt der Vergaser sich überhaupt noch vernünftig synchronisieren wenn durch die mangelnde Kompression des einen Zylinders er mit einem schwächeren Unterdruck saugt?

Gruߟ
Wepps

Ogrim\;p=\"72618 schrieb:@Wepps: bei drei bar bringt das nicht wirklich was.

Ja deswegen fragte ich ja weil Holle vorschlägt ihn nochmal zu synchronisieren.
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#38
moin,

also habe heute ventile und alles nachgeschaut und kontrolliert, kerzen nochmal ausgetauscht, und dann mal mit einer benzin flasche laufen lassen.

was mich total verwundert hat sie läuft wieder ganz normal, motor was warmlaufen lassen und erneut kompressionstest gemacht, und beide zylinder haben plötzlich wieder 14 bar. also tank drauf, neues benzin rein und probegefahren, läuft wieder wie eh und je raucht nicht oder sonstiges.

ich glaube es hat doch was mit dem praktikanten zu tun der wasserdrauf gespritzt hat oder mit den alten kerzen.
Zitieren
#39
Wie heiߟt Shakespeare's "Much ado 'bout nothing" nochmal auf deutsch? Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#40
B3nn1 gp\;p=\"72438 schrieb:...also habe den test 3 mal wiederholt und immer genau auf strich 8 stehen geblieben,

Sorry, das verstehe ich dann aber nicht....du wahrscheinlich auch nicht Smile Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#41
irgendwie verstehe ich es wircklich net aber es könnte dafür eine erklärung geben undzwar das der praktikant mit dem ich es geprüft habe net geschnallt hat das er den gasgriff auf vollgas drehen muss Rolleyes
Zitieren
#42
Das is durchaus möglich. Wink
Haben wir letztens an einem Honda Civic gehabt. Da war der Motor nach dem Unfall sowieso im Bobbo, aber nachdem endlich auf Volllast der Test gemacht wurde, waren die Ergebnisse um einiges besser. Da hatten wir dann auf 2,3 und 4 immerhin sechs bar statt 3 und vier Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#43
Ogrim\;p=\"72457 schrieb:Martin, die Kompression hat absolut garnichts mitm Vergaser zu tun, das is eine reine Ermittlung des mechanischen Zustands des Motors.

Danke für die Aufklärung, aber irgendwie war mir das schon vorher klar Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin

Meines Erachtens sind die Werte hier in einem noch unkritischen Bereich...

Schon allein das ungleiche Kerzenbild ist für mich ein deutlicher Hinweis, dass da am Vergaser was nicht rund läuft.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#44
Ogrim\;p=\"72610 schrieb:
Holle\;p=\"72593 schrieb:Nicht desto trotz kann es aber dennoch am Vergaser liegen.

Echt? Seit wann ist der Vergaser ein Teil der Motormechanik? Hab ich was verpasst?
Ne, aber ich anscheinend. Wo habe ich geschrieben dass der Vergaser ein Teil der Motormechanik ist?

wepps\;p=\"72611 schrieb:Lässt der Vergaser sich überhaupt noch vernünftig synchronisieren wenn durch die mangelnde Kompression des einen Zylinders er mit einem schwächeren Unterdruck saugt?
"Gescheit synchronisieren" wird dann wohl nicht mehr möglich sein, aber man kann die Differenz reduzieren, so dass ein relativ normales Fahren möglich sein sollte.


Martin (webmaster)\;p=\"72728 schrieb:Schon allein das ungleiche Kerzenbild ist für mich ein deutlicher Hinweis, dass da am Vergaser was nicht rund läuft.
Eben, deswegen meinte ich ja, dass es trotzdem am Vergaser liegen kann dass die so beschissen läuft.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste