Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weche Batterie benutzt ihr so?
#31
Oli\;p=\"97645 schrieb:isses da eigentlich wurscht ob ich ne saito nehm oder sollte es dann doch eher eine delo, bzw. varta o.ä. sein Confused:

Das dürfte egal sein, so lange die Bauart und die Werte stimmen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#32
Ich hatte mir mal eine Varta gegönnt, die hat dann aber auch nicht länger gehalten als ein Billig-Teil von Louis. Sowas reicht bei angemessener Pflege also aus.
Grüߟe, rex
Zitieren
#33
alles klar... dann wird´s ne saito!

auszug aus der louis homepage:

Was Sie noch über Saito Starterbatterien wissen sollten: Standardbatterien sind trocken vorgeladen und werden vor dem Einbau mit Säure befüllt, die nicht zum Lieferumfang gehört und separat bestellt werden muߟ.

könnt ihr mir sagen was "trocken vorgeladen" bedeutet? wenn ich die batterie mit der säure befüllt habe, kann ich dann gleich loslegen, oder muss ich sie noch ein paar tage an ein ladegerät hängen?

danke schon mal im voraus... Wink
Zitieren
#34
Oli\;p=\"97683 schrieb:...könnt ihr mir sagen was "trocken vorgeladen" bedeutet? wenn ich die batterie mit der säure befüllt habe, kann ich dann gleich loslegen, oder muss ich sie noch ein paar tage an ein ladegerät hängen?

Schau mal hier

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#35
@ wepps

--> super, danke! jetzt sind alle unklarheiten beseitigt... Wink
Zitieren
#36
saxonfahrer\;p=\"97637 schrieb:hatte hier nicht jemand vor kurzem was über ein Puls-Modul geschrieben, was quasi kurzzeitig relativ hohe Ströme drauf gibt umd die Sulfatschicht absprengt. Oder hab ich das bei Spiegel-online gelesen Rolleyes Rolleyes Rolleyes Hm...

Also "freibrennen" würde ich bei ner Bleisäure Batterie nicht machen. Bei normalen Akkus zb NiKat kann man auf diese weise den Memoryefekt zumindest teilweise rückgängig machen. Man sollte dabei allerdings sehr vorsichtig sein sonst machts boom.
Würds ehr mit dem prozessorgesteuerten ladegerät probieren wir haben auf der Arbeit eins und konnten schon manchen akku regeneriern der guasi tot war. So n ladgerät kostet natürlich auch weng was so ab ca 200€ aufwärts.
Zitieren
#37
*winkt*
Ich wollte nicht extra einen neuen Fred aufmachen...meine Batterie hat sich gestern auch verabschiedet...trotz Ladung und genug Wasser 11,1V. :nixweiss:
Ich möchte keine Gelbatterie - sondern nur etwas günstiges kaufen.
Weis jemand zufällig wo ich momentan günstig eine neue kaufen kann?

Danke schonmal!

So long.
Zitieren
#38
Varta kann ich empfehlen, hat bessere Starteigenschaften als meine Saito.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#39
ich hab eine von atu drin. ich hatte die gut 6 monate drin, dann hatte ich nen unfall. mit 70 sachen in ne wiese fliegen hat die batterie schonmal überlebt. dann hat das mopped ein jahr gestanden, hab in der zeit ab und zu mal das ladegerät im auffrischmodus drangehangen. jetzt fahr ich wieder seit ein paar monaten und die tuts immernoch.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#40
Hi Hannes,

Gilli recht geb, hab auch ne Varta verbaut, bei HG ca. 60 Euro (ca 10 Euro mehr als die Hausmarke) aber haben immer länger gehalten als die Billigen.

Gruߟ Rene
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#41
Moin.
Ich hab eine HJQ drinn von POLO. ISt nicht schlecht und kann mich nicht beklagen soweit..

Dose wann wollste denn nun deinen Motor in Angriff nehmen haste da schon was im Auge, zwecks Termin oder soll ich zu dir kommen, mach mal ne PN Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#42
*winkt*

Danke für die Antworten!!!
Ich habe die Batterie(alte) mal etwas genauer angesehen...ist Baujahr 2001 ^^
Hat bis jetzt gute Dienste geleistet - Marke "WINO"...aber nun TOD. Tongue

Also, bei Tante Louis stehen zur Auswahl:

Delo 52,95
Saito 28,95
Varta 64,95

Da ich ein alter Sparmeister bin, dentiere ich zur Saito.
Ist die Batterie nicht um sonst sooo billig?
Sollte ich doch tiefer in die Tasche greifen?
Die Batterie ist doch für die "D" ok - oder?
Sind "A" und "D" unterschiedlich?
Ich werde aus der Louis Beschreibung net schlau...die Nummern sind gleich...10036801
http://www.louis.de/_40bc736fddef676ad42...r=10036800
Ich fahre ca. 6000 km im Jahr...nur bei Schönwetter und das Bike steht im Winter(Batterie ausgebaut) warm.

Wenn ich fahre, dann keine Kurzstrecken...eher 150Km oder mehr.

Danke für Eure Meinungen!

So long.
Zitieren
#43
Ich kann mich jetzt auch irren, aber ich habe ne Saito drin und mit dieser keine Probleme.
Nach meinem Unfall im September letzten Jahres (bei vllt noch 30 verbremst) stand das Motorrad danach 2 Monate und danach ist es ohne Probleme mit der Batterie angesprungen, lediglich der Motor hat deutlich länger gebraucht, aber die Batterie hat das problemlos mitgemacht.
Achja: ich fahre sehr viel Kurzstrecke, auch keine Probleme.

MfG, Carl
Zitieren
#44
Na bei den Billigen musste ich nach der Winterpause immer überbrücken (Batterie war vollständig geladen und Schwimmerkammern wurden vorher geleert) sonst hätte die Batterie das nicht durchgestanden. Aber da gab es ja auch nicht die Lade-/Erhaltungsgeräte. Also probier mal ne Saito und das Ladegerät (ist glaub ich auch von Saito) aus. Ist dann alles zusammen auch nicht billiger wie ne Varta aber von dem Ladegerät solltest du ja länger was von haben.

Gruߟ Rene
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#45
ach noch was zu meiner batterie: die hat vllt 30€ oder so gekostet. also preislich geht das fit.
als ladegerät hab ich so ein digitalteil von lidl. war auch relativ günstig und tuts wunderbar. ansonsten fahr ich auch relativ viel kurzstrecke <20km, ab und zu dann mal 50-150km am stück, das aber eher seltener.

letzten winter brauchte mein auto ne neue batterie.. 91€ wollten die dafür haben... Shocked
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste