Umfrage: Würdet ihr Kaffee von eurem Friseur kaufen?(2 Antworten möglich)
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja 250gr
0%
0 0%
Ja 500gr
3.70%
1 3.70%
Ja 1000gr
3.70%
1 3.70%
Ja noch mehr
3.70%
1 3.70%
Kaffee in Bohnen
11.11%
3 11.11%
Kaffee gemahlen
7.41%
2 7.41%
Nein, bitte mit Begründung
70.37%
19 70.37%
Gesamt 27 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mal was anderes: Umfrage - Kaffee beim Friseur
#31
Naja, wenn du nen halbwegs vernünftigen Vollautomaten für den "Heimgebrauch" haben möchtest bist du eigentlich immer noch zwischen 1 TEUR und 1,5 TEUR dabei, vernünftig deswegen weil die Dinger SEEEEHR anfällig sind und du nen "soliden" Lieferanten bräuchtest der länger als 2 Jahre existiert (Ersatzteile und so), was das in Leasing-Rate ausmacht keinen Plan Whistle )

So wie sich das bis jetzt liest ist euer Geschäftsmodell "Segafredo" in klein. Die stellen auch "fast" alles, aber geben den Ton an was dann läuft (ja klar, ihr nicht).

Hast immer noch nicht über den EK und VK geschrieben, und woher ihr den beziehen wollt? Haben ja schon andere geschrieben jetzt, bei 10 Euro das Pfund fehlt der Rahmen (mach mal nen Alternativ-Vorschlag) und bei 3-5 ist der Discounter erste Wahl.

So Alternativen (grübl, ist ja nicht mein Job ob das SINNVOLL ist, du studierst Wirtschaft, schade dass Tommi grad inaktiv ist)

Plan A: also Masse könntet ihr mit nem Stand vor nem Supermarkt/Discounter/oder Läden die in eurer Region sehr gut frequentiert sind erreichen - Nachteil: Personal- und Kostenintensiv

Plan B: Coffee-Shops oder Fast-Food Ketten (eher unwahrscheinlich dass die euch reinliefern lassen.)

Plan C: diverse Cafes, sofern es noch klassische bei euch gibt - Nachteil (hast immer noch nichts über eure Röstung erzählt und mit Jakobs darfste denen dann nicht kommen, 2. sie müssten wegen euch die Karte ändern (Kosten für sie wenn sie es drucken lassen, oder sie stellen die Tischshildchen auf) - Vorteil: sie verfügen schon über eigene Vollautomaten, müsstet ihr dann nicht mitfinanzieren

Plan D: Wie wärs mit Firmen, Vorteil: ihr hättet Masse - Nachteil: ihr müsstet die Maschinen wieder vorfinanzieren, die Mitarbeiter würden nicht kaufen sondern nur konsumieren)

Plan E: (hey ist schon klar, je weiter wir im Alphabet kommen desto dümmer werden meine Vorschläge?): die Eck-Kneipe von nebenan (HM vergiߟ den Vorschlag einfach, s.o. Nachteile)

Ich hirn jetzt nochmal drüber vllt. fällt wir ja auch noch was GUTES ein.

Gruߟ Rene
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste