Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A-Modell verteilt sich auf deutschen Straßen...
#31
@maik:
Hast du die Aufkleber machen lassen oder gekauft? Sieht sehr gut aus, gerade auf dem Fender. Da hab ich gar nicht dran gedacht.
Hast du die einfach drauf geklebt oder sind die noch mit Klarlack versiegelt? Möchte ja keine Aufkleber nach der ersten Regenfahrt abpiddeln können.

@morpheus:
Das wurde mir auch schon geraten und wenn alle Lacker die Preise haben wollen, dann werd ich das auch so machen.
Angenommen ich finde einen mit annähernd humanen Preisen, dann ist Sandstrahlen für ein sauberes Ergebnis trotzdem die bessere Idee oder?

Danke für die schnellen Antworten. Smile
Zitieren
#32
@ timmae: Wenn man "Aufkleber kawasaki" oder "Kawasaki Drache" bei Iiiih-Bay eingibt, dann findet man zB das hier Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#33
Aufkleber musst du ned überlackieren.
Meine sind ned überlackiert und halten seit 3jahren.
Ist eher ne Frage der Aufkleberqualität.

Wegen Lack. Ich seh keinen sind beim Sandstrahlen.
Beim Lack kannst viel sparen wenn du das schleifen selbst machst.
Und seh es von der `Seite, der alte Lack ist quasi die Grundierung Wink
Zitieren
#34
Soooo,
gestern waren wir, mein Vater und Ich, dann beim guten Ometa.
Da wurde der Krümmerübergang dicht gemacht, das Ventilspiel eingestellt, die Vergaser synchronisiert (passten aber noch ganz gut) und viele Kleinigkeiten ausgetauscht/kontrolliert. Dazu gab es lecker totes Tier vom Grill. Insgesamt ein wirklich netter Nachmittag/später Abend, mit ordentlichem Erfolg. Es ist doch insgesamt sehr angenehm zu wissen das am eigenen Mopped soweit alles ok ist.

Dickes Danke an Ometa für viel fachkundige Hilfe. Clap
Zitieren
#35
timmae schrieb:Dickes Danke an Ometa für viel fachkundige Hilfe. Clap
Nur so kennt man ihn.
Und Grillen hat er auch drauf. Clap Clap
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste