Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkkopflager wechseln
#46
Hey GL,
Habe lediglich nen Steckschlüsselsatz benötigt um das Rad heraus zu bekommen. Das restliche Werkzeug habe ich gebraucht um mir selber nen Hackenschlüssel zu dengeln.
Wer lesen kann is klar im Vorteil.

Gruߟ vom Wolf

-=|Beitrag No.26|=-
Zitieren
#47
Moin. Machst du mal ein bild von deinem selfmade Hackenschlüssel. Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#48
Hallo,

eine Frage am Rande: Ich habe heute einfach mal mein LKL geprüft, es geht absolut leicht, und rastet in keiner Lage ein, bzw hat auch nicht den Anschein davon, aber beim lenken habe ich ein Quitschgeräuch, nicht sehr laut aber hörbar...muss ich mir da Sorgen machen oder kann ich da ohne großen Aufwand was ölen/fetten...

Gruߟ und Danke
Michael
Zitieren
#49
Moin.
Das Geräusch könnte vom Gabelsimmering kommen. ISt bei mir abund an mal so wenn die Vorderradgabel eintaucht dann Quischt das etwas.
Oder es könnte auch von inten kommen, also von der umlenkung her das du da evtl. mal Fetten solltes.
Muߟt du mal so im Stand Prüfen wo es her kommt.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#50
Hab das Motorrad auf den Hauptständer gestellt und hinten runter gedrückt, dann den Lenker hin und her bis zum Anschlag bewegt. Das ganze Mehrmals, also kein Geräuch bein eintauchen nur beim drehen....

Hier im Forum hab ich gelesen, wenn ich das LKL fette kann ich`s auch gleich tauschen...

Gruߟ
Michael
Zitieren
#51
Moin.
Da geb ich dir Recht, wenn du ein neues eh scho da hast dann kannst du es auch gleich Tauschen.
Aber mal was anderes, hast du Sportlenkerböcke Montiert?
Die denn Stummellenker etwas tiefer setzten als Normal, dann könnte es sein das die Bremsleitung irgend wo reibt beim Lenken und das das Geräusch ist was du suchts?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#52
Nein hab ich nicht verbaut, aber die Bowdenzüge sehen so aus, als wenn die mal in nem Kabelbinder waren und jetzt frei sind...

Ich werd am besten mal ne Fimsequenz mit Ton machen, aber jetzt regnets und ich kann die Maschine nicht aus der Garage fahren...

Gruߟ
Michael
Zitieren
#53
Ich hatte auch vorher ein Quitschen welches nach dem Austausch wieder auftaucht. Hab mich auf die suche gemacht und festgestellt, das es in meinem Fall nur der Schlauch von der Tachofeder war der an der Metallführung rieb.

Bild vom Hakenschlüssel reich ich nach. Hab das gute Teil erstmal verliehen. Wink

Gruߟ vom Wolf

-=|Beitrag No.27|=-
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste