Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoscheiben marke Eigenbau
#46
da hab ich doch glatt ne farge an die nicht farbenblinden und farbkundigen:

wenn ich auf das tachobeleuchtungslicht ein blau packe, und das blau bei beleuchtung dunkelblau sein soll, muss das balu dann bei ohne licht heller oder dunkler sein?

versteht ihr was ich meine?

alternativ: alles weiߟ, bis auf die roten bereiche und nur bei tachobelcuhtung an, dann blaue belecuhtung...
Zitieren
#47
öhm also wenn ich richtig verstehe willst du ne dunkelblaue beleuchtung?
dann musste die birnen also so tief dunkelblau machen dass sie shocn fast schwarz aussehen *gggg*

achso und zum vorherigen beitrag. ich hab mein scheiben auf aldi fotopaier gedruckt und die standart tachobirnen gegen stärkere 5watt birnchen vom louis ausgetauscht.
Is ziemlich geil! bin nur noch net zum Bilder machen gekommen.
Werd ich die Tage aber nachholen :-P

Hat inzwischen jemand ne Lösung für mein Temperartur Problem gefunden? ^^
Zitieren
#48
habs auch soweit fertig aber die Temperaturanzeige kommt nicht hin...
@björn du hattest doch auch das Problem das die Welle mit rausgekommen is... ich hab die nun rausgezogen und wieder die Spule reingesteckt...wenn ich nun die nadel draufstecke dreht die sich setzt sich nen bissel und steckt dann fest...was gibt es da für möglichkeiten?!?
mfg Insane785
Ps: nen therometer... *g*
Zitieren
#49
*ggg* öhm also wir ham glaub ich keine Thermometer die über 35° Messen :-P
Und weiteres Problem is ja dass ich dann trotzdem nicht weiߟ wo ich die Nadelreinstecken muss, da ja keine Temperaturzahlen auf der Orginalscheibe stehen?
Zitieren
#50
hmm aldi fotopapier...

ihr habt ja alle weiߟe scheiben oder irre ich? ich möchte meine gern schwarz haben, NUR die beschriftung blau...

also nix mit lampen färben...
Zitieren
#51
Degeneric schrieb:achso und zum vorherigen beitrag. ich hab mein scheiben auf aldi fotopaier gedruckt und die standart tachobirnen gegen stärkere 5watt birnchen vom louis ausgetauscht.
Wieviel Watt ham denn eigentlich die Standardbirnen?

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#52
hmm also mit ganz schwarzen scheiben wirds wohl problematisch könntest dir evt einfach paar blätter übereinander kleben dann kmmt da au kein licht mehr durch... aber die zahlen blieben wohl auch schwarz Sad

Also die Standartbirnen haben 1,7 Watt und die 5er bringen schon nen extremen Unterschied. Hab mir im moment auch mal diese Reflektoren rausgenommen. Nun ists noch heller, alleridngs isses Licht nun auch anders verteilt...
Zitieren
#53
also es geht mit schwarzen scheiben...ich muss nur schwarz bedrucken...

das blau ist das problem...
Zitieren
#54
ööhm also du könntest ja zum Beispiel wenn deine Scheiben schwarz sind und deine beschriftung ganz normal weiߟ ist hiner die scheibe da wo die Beschriftung blau werden soll einfach ncoh ne Schicht blaues papier legen? also auf die Rückseite der Scheibe.

So kannst du auch bestimmte Bereiche rot färbe und andere dann blau?
Zitieren
#55
jop....könnte ich...
am freitag werd ich mal nen paar versionen durchspielen...

also weiߟe schrift, weiߟe striche und papier dahinter, nur die roten breiche werden rot gedruckt, damit mann die auch am hellen tag sieht
mit papier ist das net der fall...

also am freitag schreibe ich mehr,,,
Zitieren
#56
ganz schnell hingekliert sieht es in weiߟ so aus:

[Bild: http://img466.imageshack.us/img466/8429/tachowei8av.jpg]
Zitieren
#57
Als ich die Nadel abgenommen hab habe ich die auspendeln lassen...Bei Geschwindikeit und Drehzahlgingen ganz normal wieder drauf aber die Temperaturanzeige (wie gesagt die Welle kam mit raus) steh jetzt fest wenn ich die nadel reinstecke... muss ich da nenbisschen öl fett oder sonstiges reinmachen das die welle "schwimmt"?!? die steht jetzt sonst fest...
Zitieren
#58
hmm also bei mir komtm auch imemr die ganze welle mit raus.... sie bewegt sich schon nach oben aber je nach dem wie ich sie hald reinsteck:-P

ich bräucht irgendwie nen anhaltspunkt um des teil irgendwie wieder richtig eingestellt zu bekommen
Zitieren
#59
Naja kannst es ja mal so probieren...Ich hab mir das ja makiert...Die Makierung wo die Nadel hinzeigt liegt 2,9 cm von der äuߟeren Spitze des "Gehäuserand"... habs mal aufgemalt... hoff du kannst damit was anfangen und das es klappt..
[Bild: http://img487.imageshack.us/img487/367/e...0021sv.jpg]
Zitieren
#60
oh perfekt werd ich gleich morgen früh ausprobieren vor der schule :-P
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste