Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Navigationssystem
#46
SoftCell schrieb:indirekt schon - Kannst ja mal mit Saugnapf versuchen Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Hab sowas fürs Bike bisher nicht gesehen. Ich würds "wenns sowas gäbe" allein wegen Kratzgefahr nicht an die Scheibe pappen. Könnte mir gut vorstellen, dass das Navi so sehr von den Vibes hin- und hergeschüttelt wird, dass man nix darauf erkennen kann. Confused

probieren geht über studieren! und da ich mir eh ne neue Scheibe holen will ist es doch latz ob die verkratzt oder nicht! der saugnapf hält nicht. ich dachte auch eher an ne klemmhalterung!
ABER wenn ihr sowas nicht kennt, dann muss ich mir selbst was bauen!
Zitieren
#47
Ich glaub Gilli kam auf dem ersten Norden Treffen mit ner nicht schlechten idee angefahren:
er hat die Navi Saugnapfhalterung einfach direkt auf den Drehzahlmesser gepappt. ist ja auch ne Glasscheibe. und man hat direkt um den Saugnapf auch noch die Nadel gesehen.

so nochmal zu meiner Konstruktion:
beim Zusammenbauen (also wieder Sitzbank drauf) muss man halt aufpassen, dass das kabel nicht drunter kommt. (selbst wenn sich da was durchscheuert: vor der Steckdose ist noch ne Sicherung) das mit dem Seitlich am Tank ist nun auch nicht das Problem: das geth direkt von der Seitenverkleidung am Tank vorbei und hinten unter dem Tankrucksack runter und vorne unterm Tankrucksack hoch und rein.
Der Vorteil an der Steckdose unter der Sitzbank ist, dass nur ich da rankomme (also keiner der meint mal strom zu brauchen oder die sonstigen unsinn treiben zu müssen (auch ohne zusätzliches Relais oder so)) sie dort relativ Wassergeschützt ist, und das Kabel direkt von der Batterie abgeht, ich dort also alles was die Sicherung durchgehen lässt ranhängen kann, nicht über irgendwelche Kabel vom Kabelbaum gehen muss, wo ich nicht genau weiߟ, was da noch alles strom drüber zieht und die Leitung belastet...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#48
Also bei meiner Steckdosenvariante hab ich den Strom an einem dieser braunen Kabel am Sicherungskasten abgezapft. Dieser versorgt den Lüftermotor am Kühler und ist recht dick abgesichert. Die Sicherung zur Steckdose ist viel schwächer als die Sicherung vom Lüfter, also kann die Steckdose der Lüftersicherung nicht gefährlich werden. Zusätzlicher Vorteil: Strom ist nur auf der Steckdose, wenn die Zündung an ist. Sonst wird der Strom ja auch nicht benötigt. Dauerstrom wäre sowieso ungünstig, da unsere Batterie eh nicht soviel Saft drauf hat. Und wer will schon die Kiste anschieben müssen? Mr. Green
Zitieren
#49
Steve-o schrieb:Ich glaub Gilli kam auf dem ersten Norden Treffen mit ner nicht schlechten idee angefahren:
er hat die Navi Saugnapfhalterung einfach direkt auf den Drehzahlmesser gepappt. ist ja auch ne Glasscheibe. und man hat direkt um den Saugnapf auch noch die Nadel gesehen.

Ja das ist bis jetzt die beste Lösung gewesen, draufgebabt und schnell wieder abgemacht. Drehzahlmesser braucht man auch nicht unbedingt, mittlerweile muߟ ja jeder hören und spüren in welchen Drehzahlbereich man ist. Am Schlüssel kommt man auch ganz gut.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#50
Steve-o schrieb:so nochmal zu meiner Konstruktion:
beim Zusammenbauen (also wieder Sitzbank drauf) muss man halt aufpassen, dass das kabel nicht drunter kommt. (selbst wenn sich da was durchscheuert: vor der Steckdose ist noch ne Sicherung) ...


Sorry, aber du hast einen tödlichen Gedankenfehler in deiner Konstruktion! Die Sicherung die du meinst, sitzt hinter der Gefahrenstelle!!!
Schau dir bitte dein Bild nochmal an. Wenn sich das Kabel am Rahmen durchscheuert, geht bei dir im Schritt mal ganz gehörig die Sonne auf!
Direkt nach der Batterie liegt dein Kabel überm Rahmen und erst danach kommt die Sicherung... Das nützt nix!!!

Leg das Kabel hier unter die Rahmenstrebe! Das würde mich sehr beruhigen!

So ein Kurzschluss ist nicht lustig... meinen alten VW Bus hat das schon mal ruiniert...
Zitieren
#51
ectasmann schrieb:
nick04 schrieb:...

hiermal meine Navi-Halterung:
...

Surprised Surprised Surprised

Surprised Diese Blechstreifenvariante ist nicht wirklich dein Ernst!!!!!?
Was machst du bitte, wenn du mal frontal einen Aufprall hast???? Wo geht dieser Blechstreifen denn hin?
Sorry, aber das Teil ist Lebensgefährlich! Mach das mal nicht, das kann ganz arg blöd rauslaufen!
Die Magnete müssten irre stark sein! Wenn das die aus dem Baumarkt sind, dann haben die vielleicht max. 8 - 10 kg.
pro Magnet... das reicht nie! Alleine schon, da die Folie vom Tankrucksag das ganze rutschig macht.

Das Teil ist echt eine Horrorkonstruktion!!! Greif doch bitte zu Professionellem Gehält! Exclamation
Die Magnete (Neodym) SIND sehr stark: sollten 35kg pro Stück sein, also zusammen 70kg!! Überhaupt kein Vergleich zu den Magneten am Tankrucksack, und selbst da hat niemand Bedenken! Sogar die Hälfte wäre noch überdimensioniert... Die Folie ist auߟerdem nicht glatt sondern eher Gummi-artig.
Zitieren
#52
achso das meinst du... ist mir gerade erst aufgefallen Whistle ich denk zwar, dass da auf grund der Abstandshalter der Sitzbank (diese Plastedinger die immer den Lack am Rahmen abschaben) dort am Rahmen nichts aufliegt, aber ich werd bei nächster gelegenheit mal ändern...
Dachte du meinst das an dem vorderen sitzbankabstandshalter dingens
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#53
nick04 schrieb:
ectasmann schrieb:
nick04 schrieb:...

hiermal meine Navi-Halterung:
...

Surprised Surprised Surprised

Surprised Diese Blechstreifenvariante ist nicht wirklich dein Ernst!!!!!?
Was machst du bitte, wenn du mal frontal einen Aufprall hast???? Wo geht dieser Blechstreifen denn hin?
Sorry, aber das Teil ist Lebensgefährlich! Mach das mal nicht, das kann ganz arg blöd rauslaufen!
Die Magnete müssten irre stark sein! Wenn das die aus dem Baumarkt sind, dann haben die vielleicht max. 8 - 10 kg.
pro Magnet... das reicht nie! Alleine schon, da die Folie vom Tankrucksag das ganze rutschig macht.

Das Teil ist echt eine Horrorkonstruktion!!! Greif doch bitte zu Professionellem Gehält! Exclamation
Die Magnete (Neodym) SIND sehr stark: sollten 35kg pro Stück sein, also zusammen 70kg!! Überhaupt kein Vergleich zu den Magneten am Tankrucksack, und selbst da hat niemand Bedenken! Sogar die Hälfte wäre noch überdimensioniert... Die Folie ist auߟerdem nicht glatt sondern eher Gummi-artig.


Nimm Dir doch den Bleckstreifen und führe den am Tankrucksack vorne von oben senkrecht ein, mach dann nen 90 Grad -Knick rein, so dass der Streifen am unteren Ente des Tankrucksacks auch noch mit verläuft und verniete den Rucksack mit dem Streifen. Wenn der Tankrucksack zu instabil ist, dann mit irgendwas die Wände bissi verstärken.

Wenn Du auch mal ohne Navi und mit Tankrucksack fahren willst, dann nimm 2 Blechstreifen, die man irgendwo schnell mit 2-4 Flügelmuttern verbinden kann, das machts bissl flexibler im Einsatz.

Aber allein der Anblick des Blechs liess mich grad etwas blass werden. Confused
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#54
Tommi1979 schrieb:
nick04 schrieb:
ectasmann schrieb:Surprised Surprised Surprised

Surprised Diese Blechstreifenvariante ist nicht wirklich dein Ernst!!!!!?
Was machst du bitte, wenn du mal frontal einen Aufprall hast???? Wo geht dieser Blechstreifen denn hin?
Sorry, aber das Teil ist Lebensgefährlich! Mach das mal nicht, das kann ganz arg blöd rauslaufen!
Die Magnete müssten irre stark sein! Wenn das die aus dem Baumarkt sind, dann haben die vielleicht max. 8 - 10 kg.
pro Magnet... das reicht nie! Alleine schon, da die Folie vom Tankrucksag das ganze rutschig macht.

Das Teil ist echt eine Horrorkonstruktion!!! Greif doch bitte zu Professionellem Gehält! Exclamation
Die Magnete (Neodym) SIND sehr stark: sollten 35kg pro Stück sein, also zusammen 70kg!! Überhaupt kein Vergleich zu den Magneten am Tankrucksack, und selbst da hat niemand Bedenken! Sogar die Hälfte wäre noch überdimensioniert... Die Folie ist auߟerdem nicht glatt sondern eher Gummi-artig.


Nimm Dir doch den Bleckstreifen und führe den am Tankrucksack vorne von oben senkrecht ein, mach dann nen 90 Grad -Knick rein, so dass der Streifen am unteren Ente des Tankrucksacks auch noch mit verläuft und verniete den Rucksack mit dem Streifen. Wenn der Tankrucksack zu instabil ist, dann mit irgendwas die Wände bissi verstärken.

Wenn Du auch mal ohne Navi und mit Tankrucksack fahren willst, dann nimm 2 Blechstreifen, die man irgendwo schnell mit 2-4 Flügelmuttern verbinden kann, das machts bissl flexibler im Einsatz.

Aber allein der Anblick des Blechs liess mich grad etwas blass werden. Confused
Ich kann nur noch einmal auf das verweisen, was ich oben geschrieben habe. Das sind keine Kühlschrankmagnete Neutral
Zitieren
#55
das hab ich mir geholt, dazu den mini rucksack, auf den man die navi-tasche befestigen kann.

persönlich hab ich noch etwas probleme, da ich ein N95 mit tomtom als navi nutze und dieses im hochformat da rein müߟte (leider tasche zu kurz). versuche nun, nur mit dem mini-rucksack auszukommen (der paßt notfalls ins sichtfach vom grossen tankrucksack). für eure navis ist die größe aber auf jeden fall passend! *sicerhbin*

link hier: http://server01.hein-gericke-store.com/o...urrblock=1

mini-rucksack (reicht fürs nötigste und hat auch nen klarsichtfach) 19,99, aufsatz navi 14,99


lg sonnie
Zitieren
#56
hab heute mal meine stromversorgung digitalisiert. befestigt ist das ganze mit kabelbindern. und bisher hält es.

lg sonnie


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#57
Die Stromversorgung hab ich an meiner Stormi am Geweih festgemacht, wo die Kanzel und die Spiegel festgemacht werden.

Bei der GPZ bietet sich das dort ja auch recht gut an. Und solche Sachen mit Kabelbindern festzurren ist ne einfache und taugliche Sache. Und schnell gehts auch Big Grin

@ Sonni, wenn die Steckdose das Lenken nicht beeinflusst auch mit langem Stecker vom Navi isses dort auch ok. Wink
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#58
@tommi:
nein, keinerlei beeinflussung.
das ladekabel (fürs n95 = mein tomtom) ist ja so nen gedrehtes. handy hab ich dann in nem tankrucksack, da ist nur nen kurzes stück kabel zu sehen (und dieses is ja durch die verdrehungen flexibel).
also ich werds erst mal so lassen, bis uns was bessres einfällt (leider net so einfach, da irgendwie nirgends wirklich platz is, das teil fest einzubauen).

lg sonnie
Zitieren
#59
Wir habens unter der Sitzbank verbaut. Kabel fürs Navi sollte in der Länge locker zum Tankrucksack reichen.... Big Grin
Zitieren
#60
Mir gefällt ja die Ram Mount Lösung für die Gabelbrückenschrauben am besten und würde das gerne nachmachen.

Was ist das denn für eine Schraubengröße? Damit ich auch die richtige Ram - Mount - Ball - Größe bestelle Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste