Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wenn Knie oder andere Körperteile aufsetzten...
#46
antibike schrieb:Die Frage bleibt nur was daran Professionelle ist?
Ein ordentlicher Motorradstiefel hat Schleifer, welche man auch rechtzeitig erneuern sollte.

Ist schon klar, aber Fahrer der IDM sind wohl Profis oder? Ich sage das diese Schleifer an Motorradstiefeln zwar ordentlich was ab können, sich aber am Ende eines Rennens gerne mal aufgelöst haben. Und was dann kommt ist Leder, Socken, Zehen...

Rubino schrieb:Ersteres ist affiges rumgeprolle ohne wirklichen Effekt, sieht halt für den Laien gut aus.
Zweiteres sorgt für stabileres Fahrverhalten, weniger benötigte Schräglage und gleichzeitige Schräglagenkontrolle ohne das Fahrzeugteile aufsetzen.

Genau das ist ja mein Problem dabei. Ich will ja, dass ich ein sichereres Fahrgefühl bekomme, nur dafür muss ich erstmal wissen wie es überhaupt Funktioniert. Klingt logisch oder?

antibike schrieb:Also mal wieder einer der unbedingt das Knie auf den Boden bekommen will.

Erzwingen will ich garnichts, aber was schadet es das Knieschleifen zu beherrschen? Aus oben genannten Gründen ist es doch nur ein Schritt in Richtung Sicherheit und bei dem Thema hören dann die Diskussionen wohl auf, denn Sicherheit ist nach wie vor oberstes Gebot. =)
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#47
Hey Daniel mir gehts da ähnlich.

wie wärs wenn du nach Altenberg runterkommst zum testen? Da gehts ganz gut
Zitieren
#48
Daniel schrieb:...bei dem Thema hören dann die Diskussionen wohl auf, denn Sicherheit ist nach wie vor oberstes Gebot. =)
Sicherheit ist eines der schlimmsten und mit am häufigsten missbrauchten Wörter
nach dem allseits beliebten linguistischen Flittchen "sehr bedauerlich". Rolleyes Laughing
Sobald die Sprache auf "Sicherheit" kommt drehn alle am Rad bis hin zum totalen Wahnsinn.
Achte mal drauf, am schlimmsten ists in der Politik.

Knie am Boden hat nicht wirklich was mit Sicherheit zu tun.
Wie sagt man so schön "Könner meiden das Risiko", und den Profis nach gehört so ein
Fahrstil rein auf die Rennstrecke und ist nichts für die Landstrasse.
Wenn es wirklich erforderlich wird so nen Fahrstil an den tag zu legen,
ist man bereits in einem Geschwindigkeitsbereich der jenseits von gut und Böse ist,
und zumindest auf öffentlichen Straßen nichts zu suchen hat.
Was sagt deine "Sicherheit" dazu ? Wink

Der MSC Porz bietet mehrmals pro Jahr Prüf & Einstellfahrten auf dem Nürburgring an.
Kostenfaktor 100€ und frei für Normalsterbliche ohne Rennlizenz.
Da kannst du dich dann mal austoben bei ausreichenden Auslaufzonen ...
Zitieren
#49
kann da Rubino nur zustimmen:
der Fahrsicherheitstrainer meinte auch, dass sowas nicht auf die Straße gehört, denn wenn man sowas nötig hat, um um die Kurve zu kommen, dann hat man keine Sicherheitsreserve. Wenn nun doch mal, wie im Öffentlichen Straßenverkehr es nun mal sein kann, hinter ner Kurve wer stehen geblieben ist, ein Stau ist, Sand auf der Strecke oder was auch immer nicht vorherzusehen ist, dann hast du keine Reserven mehr, um dein möpp eventuell noch abzubremsen oder um die Gefahrenstelle herum zu bewegen. von Daher: lieber auf der Straße etwas vorsichtiger fahren und auch mit der Dummheit der Andern rechnen und Sicherheitsreserven haben.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#50
Steve-o schrieb:von Daher: lieber auf der Straße etwas vorsichtiger fahren und auch mit der Dummheit der Andern rechnen und Sicherheitsreserven haben.
Da sind wir doch auf einer Seite... Was ist wenn man mitten in der Kurve merkt: Mist, ich bin zu schnell.
Bremst du dann volles Pfund, damit sich die Maschine schön hochstellt? Oder ziehst du die Kupplung, hängst dich voll rein und bremst dann ganz leicht das Tempo?

Rubino schrieb:Wenn es wirklich erforderlich wird so nen Fahrstil an den tag zu legen,
ist man bereits in einem Geschwindigkeitsbereich der jenseits von gut und Böse ist,
und zumindest auf öffentlichen Straßen nichts zu suchen hat.
Was sagt deine "Sicherheit" dazu ? Wink

Sicher ist ja nicht gleich langsam oder? Zu schnell fahren tut jeder mal, grade dann wenns Spass macht, oder?
Zudem kommt, dass man nicht unbedingt schneller sein muss um das Knie runter zu bekommen als mit Knie oben. Ganz im Gegenteil hat man beim KneeDown, wie schon gesagt wurde, ein besseres Kurvengefühl bei gleicher Geschwindigkeit.
Es geht ja nicht darum das Gesetz zu brechen... Liar



Zum Schluss ist das ja auch nicht die Anfangsfrage gewesen.... Ich will ja einfach nur wissen wie das geht. Warum und wieso ist doch wieder was anderes. =)

sugi schrieb:Hey Daniel mir gehts da ähnlich.

wie wärs wenn du nach Altenberg runterkommst zum testen? Da gehts ganz gut

Meinste im Strassenverkehr? Ich wollte es erstmal auf nem Parkplatz hinbekommen Mr. Green
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#51
Daniel schrieb:Ich will ja einfach nur wissen wie das geht. Warum und wieso ist doch wieder was anderes. =)

Think Der Gedanke dahin zählt doch aber schon.
Ich meine etwas Wissen wie etwas geht. Ist das nicht auch genauso wie es zu Probieren und dann immer wieder mal zumachen..

Ich gewöhns mir grad wieder ab.
Weil!
Sieht doof aus wenn man es mal aufm Bild sieht wie man es versucht. Surprised
Auch wenn ich mich hin und wieder dabei erwische, das ichs noch mache.
Hats dennoch stark abgenommen.

Es ist doch geiler in die Kurve rein zugehen mit samt Bike. Drool
Also eine Linie nicht drücken.
In diese konstelation dann durch die Kurve fegen, Fetzten ect. Find ich echt 100 mal Geiler als jetzt das Knie raus zulegen und so tun als ob. Violin

Ich kann da Rubino und Steve nur recht geben.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#52
abgesehen davon ist man so schneller ist ner kurve, als wenn man das knie auf biegen und brechen auf die straße bekommen will.

das thema hat man immer wieder bei den kunden. die maulen dann immer rum, das die auf der rennstrecke von moppeds mit ~60ps weniger abgezogen werden. die ziehen und hängen da wie die blöden, hauptsache das knie ist aufm boden.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#53
Daniel schrieb:Zudem kommt, dass man nicht unbedingt schneller sein muss um das Knie runter zu bekommen als mit Knie oben.
Da is schon der erste gedankliche Fehler.
Hanging-off bewirkt einen Schwerpunktversatz, wodurch man weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit und Kurvenradius braucht.
Sprich du brauchst mehr Geschwindigkeit um die gleiche Kurve mit der gleichen Schräglage zu fahren.

Daniel schrieb:.... Ich will ja einfach nur wissen wie das geht.
Fang erstmal klein an Big Grin
Such dir ne langgezogene übersichtliche Kurve die du gut kennst.
Bevor du die anfährst, (beide Füߟe mit den Zehen auf die Rasten wenn du das nicht sowieso schon verinnerlicht hast)
Hüfte innen vorschieben, Arsch leicht raus, das innere Knie n bischn abwinkeln.
Dann druck auf die innere Raste und mit der äuߟeren Wade und dem Hintern das mopped führen (Lenker ganz locker in den Krallen)
Das machst du bei gleichem Tempo wie gewohnt und kannst dich dann langsam steigern.

Und lass das Mopped heil !!! Big Grin
Zitieren
#54
Hab nicht vor so auf dem Möp zu turnen - sonst hätte ich mir nen Pferd gekauft - aber mal konkret an Daniel: du hast doch im Hubraum neben mir auf dem gleichen Stuhl gesessen. Ich denke mir, dass wir 2 im Vergleich ganz andere Schwerpunkte haben Wink
Also wenn wir beide jeweils die selbe Kurve, auf dem selben Möp, bei gleicher Geschwindigkeit fahren, werden wir beide unterschiedliche Neigungswinkel haben.
Dein wohl geschätztes Gewicht von etwa 80 Kg (recht gleichmässig auf die Länge verteilt) wird andere Fliehkräfte bemühen, als meine runde 100 kg (die sich bei mir eher zentrisch um die Hüfte sammeln...) auf knapp 1,80 Länge.

Wenn du Gelegenheit hast, probier doch mal ein Möp, dass dir eine ganz andere Sitzposition erlaubt. Mehr als festzustellen, dass du anatomisch für die Knieschleiferei auf einer GPZ500 nicht tauglich bist, kann doch nicht passieren Tongue

Ganz allgemein denk ich, dass es für sowas keine "Anleitung" gibt, nach dem Motto: "Hüfte 10° eindrehen, Stiefelspitze 5 cm über Vorderkante Fuߟraste, etc.". Genauso gut könnte jemand versuchen zu erklären, wie man mit einer Stichsäge einen glatten Schnitt ins Holz macht - wenn du zuckst, isses krumm. Da hilft nur viel Holz sägen.

Nu, ich bin eh nicht mehr der Typ, der Grenzerfahrungen sucht, um besser Spass zu haben. Adrenalin ist ja ganz nett, aber ich mag das Zittern nicht, wenn es wieder abgebaut wird.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#55
Ob der Schnitt gerade wird hängt halt vom Talent ab.
Aber man kann jemandem erklären WIE er schneiden muss...

Jo, stimmt aber, vollkommen sinnlose diskussion.
trotzdem passt meine Beschreibung, wird aber wohl nich so werden wie bei Onkel Toni Big Grin

[Bild: http://www.motociclismo.es/rcs/noticias/...lias-1.jpg]
Zitieren
#56
@ ometa ich hab neben dir gesessen Laughing Daniel war ja nischt da...

Ich finde im Grundsatz auch, dass dieser Fahrstil auf die Rennstrecken dieser Welt gehört. Doch im Endefekt muss jeder selbst wissen wie er fährt. Auf der Zette hab ich Hanging-Off noch nicht ausprobiert...
Mein Fahrleher hats mit mir mal während einer Fahrstunde auf ner er-6 geübt im Autobahnkreuz geübt. Ist halt ein komplett anderes fahren wie ich finde, gefallen hats mir au nicht wirklich und perfekt beherschen tu ichs wahrscheinlich auch nicht Wink . Dennoch würde ich es im Straßenverkehr nie anwenden. Und bevor es so aussieht lass es lieber. Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#57
Sebastian, ich meinte das August-NRW-Stammtisch-Hubraum-Treffen, wo Daniel tropfend und leicht bibbernd neben mir saß.

Edit:Nur damit Missverständnisse aufkommen: es hat geregnet und es war nicht sehr warm!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#58
*winkt*

Der Fahrstil, Sicherheit, rumhängen,...
...ein ewiges Thema...^^

Meinereiner hat es erst beim Fahrsicherheitstraining geschafft die kleine am Boden zu bringen.
Und wie? --> bei ganz geringer Geschwindigkeit(so 20-30km/h), S-Kurventraining!
Fazit: Schleifgeräusche & unschöne Kratzer am Bugspoiler - mehr nicht!
Wenn man(n) an seine Grenzen gehen möchte, empfehle ich Bungie oder Freeclimbing... Wink

Ich fahre seit 15 Jahren Motorrad und bewege mich oft am Limit - zumindest an "meinem Limit".
Bislang ist es mir auf öffentlicher Strasse noch nie gelungen Teile des Möps zum streifen zu bringen.
Lediglich meine Stiefelkante/Spitze hat bei "zu gemütlicher Sitzposition" schon öfters Bekanntschft mit dem Asphalt gemacht.
Hangin-off, ganz klar - nein danke!
Sieht auch sehr bescheiden aus auf unserer GPZ... Whistle

So long.
Zitieren
#59
Rubino schrieb:Da is schon der erste gedankliche Fehler.
Hanging-off bewirkt einen Schwerpunktversatz, wodurch man weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit und Kurvenradius braucht.
Sprich du brauchst mehr Geschwindigkeit um die gleiche Kurve mit der gleichen Schräglage zu fahren.

Genau das habe ich doch gesagt, nur halt anders herum.
Idea Hangoff + Enge Kurven = Kleinere Geschwindigkeit + Kleinere Schräglage = Mehr Sicherheit
Idea Legen + Enge Kurven = Größere Geschwindigkeit + Größere Schräglage = Weniger Sicherheit
Geek

Mr. Green

Man muss ja nicht alles zuuu ernst nehmen. Und wie ich schon vorher gesagt habe, spielt es doch keine große Rolle wieso jemand das machen will oder wieso andere es lassen. Mir geht hier darum Konstruktive Kritik zu bekommen Wink

Laughing Laughing
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#60
@Daniel
Back to the Roots. Du hast doch sicher im Kindesalter auch mal mit Stützrädern angefangen?
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.motobike45.de/">http://www.motobike45.de/</a><!-- m -->
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste