Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
und plötzlich ist sie aus...
#46
@ sascha: jetzt bin ich etwas verwirrt. erstmal vielen dank für die bilder. aber wenn ich deine bilder mit dem bild was ich gefunden habe vergleiche, dann sind das die anschlüsse für die vergaserheizung, bei meinem bild wurde das aber als die stelle an der man das gemisch einstellt ausgezeichnet. habe auf deinen fotos noch die synchroniserungsschraube gefunden, aber das ist doch nicht das gleiche oder?frag mich jetzt aber wo stellt man das gemisch ein, find das bei deinen fotos nicht.

danke auch für den schaltkreis. hab noch nicht mit meinem schrauber gesprochen.

lg
Zitieren
#47
So Pedi Big Grin

Ich hoffe du hast deine Prüfung bestanden Wink

Also mal zu den "glatten Schrauben", das sind Blomben die über den eigentlichen Schrauben liegen.
Kann man mit nem Schraubendreher rauspulen, sind glaub ich aus Blei oder Zinn.
Dadrunter liegt dann die "Leerlaufgemischregulierschraube", aber was willst du mit der ?

Ich vermute du hast mehrere Probleme auf einmal.
Check mal die Sache mit dem Gasgriff (das der manchmal schwer zurück geht), hat jetzt nix mit dem Problem an sich zu tun,
aber wenn du eh dabei bist ist das Sinnvoll ...
Dann schnappst du dir den Schalter am Kupplungshebel unten, und spritzt dem ne ordentliche Portion WD40 oder Caramba oder MOS² o.ä.
Wenn du ca 10 min gewartet hast schmeiߟt du den Motor an, lässt ihn (mit Choke falls nötig) laufen, und wackelst dann mal an den Kabeln an dem Schalter und der linken Armatur.
Sollte der Motor währenddessen aussetzter bekommen oder ganz ausgehn ist da irgendwo ein Wackelkontakt.

Habt ihr euch die Tankbelüftung nur mal "angeschaut" ?
Kannst du ja mal testen, wenn du das nächste mal liegen bleibst mal den Tankdeckel öffnen.
Wenn's dann plöppt wie ein Einmachglas, oder zischt, und du danach direkt ohne Ruckler weiter fahren kannst,
liegts daran.

Btw, wenn du noch die Blomben an den Leerlaufgemischschrauben hast,
zeugt das davon das dein Schrauber die nicht gut gereinigt hat.
Schlieߟlich sollten die Kanäle auch gesäubert werden, die setzen sich gern mal zu.
Dabei dann in einem das Gemisch sporadisch auf werkseinstellung zu drehen gehört dazu.
Ob die Düsen dicht sind oder nicht kannst du einfach testen:
Die Leerlaufgemischschraube ganz reindrehen bei laufendem motor, dann muss der eine Zylinder aus gehn,
bzw nur noch so mit geschleppt werden.
Wenn die Vergaser gut Synchronisiert sind und die Schrauben die vorgeschriebenen 2 Umdrehungen raus sind,
sollte der Motor relativ rund laufen.

So, reicht erstmal Big Grin
Zitieren
#48
Wat is denn nu ?
da Martin in einem Anflug von Zensurwahnsinn alles (unwichtige) gelöscht hat,
traut sich dat Frollein Pedi wohl nicht mehr zu antworten ...
Zitieren
#49
Habe ein ähnliches problem. Mir ist sie wärend dem fahren 3x ausgegangen.
Habe jetzt raus das sie nur auf einen Zylinder donnert.
Die produziert fehlzündungen ohne ende. Ist auch das einzige was die Rechte Motor hälfte macht.

Hatte heute mittag mal die zündkerze raus. Die ist vorne schwarz also denke net schlim.
Beim starten produsziert sie auch Funken (kleine weiss net wie groß die sein müssen)
Kann es sein das die spule was hat? Derswegen kleine oder ungenügent Funken?

Ich weiss nemmer weiter.......
Zitieren
#50
@xagul: ich habe meine heute nochmal nem mechaniker vorgestellt. er hat festgestellt, das ein schlauch eingerissen war. ich weiss nicht was das für ein teil war, aber sah aus wie ne zündspule, war aber keine und hat was mit der luft zu tun.sie hat luft gezogen. sieht man wenn man den tank abmacht ziemlich weit vorne an der cockpitverkleidung. danach hat er den spritschlauch gekürzt und die vergaser nach gehör (hatte kein synchronisationsgerät) synchronisiert.und der gaszug war zu stramm, wurde eingestellt.
sie hat zwar nach meinem gefühl eben noch auf der bundesstraße geruckelt aber ab der autobahn lief sie dann super. will sie jetzt übers lange wochenende testen und viel fahren um zu gucken ob der fehler jetzt gefunden wurde.

hast du dir mal die beiträge durchgelesen? einige schrieben die zündkerzenstecker.bei mir waren sie es zwar nicht, aber kann ja doch sein. meines wissen kann man die zündspule messen, aber ich bin genauso ein laie.
was ich gelernt habe ist das du mal alle schläuche kontrollieren solltest.

ich werde dir berichten ob das nun der fehler war oder ob sie weiter zickt.

bei der frage mit der zündspule helfen dir die jungs hier helfen d bestimmt gerne weiter. da du ein ähnliches problem hast, würd ich das vielleicht mal genau beschreiben und extra posten

viel glück mit deiner zicke

lg pedi
Zitieren
#51
Danke für deine Info werde die Tage mal neue Kerzen holen.
Wenn es dann net funkt werde ich einen neuen fred auf machen mit einer genauen beschreibung.

Auch dir viel Glück fürs Wochenende...
Zitieren
#52
-Falls noch die originalen (Kerzen-)Stecker verbaut sind kannste die am besten auch gleich erneuern, kosten nicht die Welt.
-Wie lange ist die letzte Vergaserreinigung/-synchronisation des Vergasers her?
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#53
Kerzenstecker um die 5€ pro stück und zündkabel 4,95€ bei louis. hab ich auch ausgetauscht.das war bei mir zwar nicht die fehlerbehebung, aber geschadet hat es auch nicht. Big Grin
hab gerade eine kleine runde gedreht. meine zicke machte heute keine probleme, hoffe das bleibt so

lg pedi
Zitieren
#54
@Gombie
Puh das ist ne gute Frage habe die Letztes jahr gekauft dazu wurde mir nichts gesagt. Abba wenn es nicht an denn kerzen bzw Steckern liegt wird das der nächste schritt.

Danke
Zitieren
#55
@Xagul: ne Vergaserreinigung war bei mir viel wert. seitdem das gemacht wurde, konnte ich den choke sehr schnell wieder zurückziehen. vorher musste ich erstmal 10-20 meilen fahren. Synchronisiert wurde bei mir zwar nur per gehör, aber seitdem läuft möppi bis jetzt. da wird gombi mit recht haben. oder ein schlauch undicht?

ich glaub das ist nur ne kleinigkeit, na gut vergaserreinigung ist aufwendig, aber lohnt sich alle male, denke ich, da du ja nicht weisst wann und ob der vorbesitzer das gemacht hat.

wünsche dir viel glück das du den fehler schnell findest

lg pedi
Zitieren
#56
Sie läuft wieder wie ne 1.
Es war die Zündkerze zum Glück....

DAnke für die Tipps....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste