Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mein Bugspoiler schrammt in Kurven aufm Asphalt
#46
Also ich halte den Federtausch übereilt. Ich hatte exakt das gleiche Problem, nur öfters. Bei viel Schräglage und am besten noch einer Bodenwelle Smile . Ein recht unkomplizierter Austausch des Gabelöls vorne behob das Problem und verbesserte das Fahrverhalten enorm.

Viel Spaß beim basteln,
evil9
Zitieren
#47
Stimmt, ein Austausch des Gabelöls, welches womöglich 20Jahre alt ist und wie nasser, toter Iltis riecht wirkt schon ganz gut. Gerade wenn man dann noch ein kleines bisschen mehr Öl reinkippt. Wäre die günstige Variante.

Aber Gabelfedern sind schon nochmal was anderes... Whistle
Zitieren
#48
auch dickeres Gabelöl kann helfen, aber aufpassen, das die Gabel nicht zu unsensibel wird.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#49
c-de-ville schrieb:auch dickeres Gabelöl kann helfen, aber aufpassen, das die Gabel nicht zu unsensibel wird.

Gruߟ c-de-ville

das schaffst du nicht, habe 10er Öl und auch etwas mehr drin und sie liegt bei 200, dass ich sie einarmig fahren kann.

früher bin ich bei 140 aus den selben Kurven rausgeschwommen Wink
Zitieren
#50
GL_Corona schrieb:
c-de-ville schrieb:auch dickeres Gabelöl kann helfen, aber aufpassen, das die Gabel nicht zu unsensibel wird.

Gruߟ c-de-ville

das schaffst du nicht, habe 10er Öl und auch etwas mehr drin und sie liegt bei 200, dass ich sie einarmig fahren kann.

früher bin ich bei 140 aus den selben Kurven rausgeschwommen Wink

das glaube ich nicht, denn ich habe sogar 30er Gabelöl da und damit macht man aus den meisten Gabeln eine stárre Verbindung.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#51
zum Thema: bei unserer Kleinen (Fahrwerk 120/70/17 und 160/60/17, progressive Federn vorne) setzen Fussrasten und Bugspoiler fast gleichzeitig auf. Nachdem ich den Spoiler schon bei einem Turn auf der Renne fast durchgeschliffen habe haben wir das Plasteding einfach entfernt. Und nachdem meine Freundin mehrfach erschrocken ist, wenn bei ihr die Rasten aufsetzen, haben wir auch die Schleifnippel abgeschraubt, jetzt passt es soweit... Dance
Zitieren
#52
Ich hab ja sowieso ne recht harte Gabel, aber hab auch schon bei einer anderen GPZ einfach nur das Öl gewechselt. Alles sauber raus und dann die 20Jahre alten Federn mit frischem 10W20 Gabelöl von Louis befüllt. Statt den 245ml ausm Reperaturhandbuch haben wir 300ml eingefüllt und gut.
Die Gabel schlägt nicht mehr durch, liegt schön straf auf der Straße und fährt sich gut. Und diesen Effekt hatten wir schon bei versch. Bikes, wo wirklich nur das Öl gemacht wurde.
Zitieren
#53
wieso kommt Ihr erst jetzt mit den guten Erfahrungstipps raus? Crying or Very Sad
Zitieren
#54
Besser spät als nie, oder? Whistle
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste