Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ohne DB-Killer in der Probezeit erwischen lassen
#1
ALSO,
nach circa 2 Stunden suchen im Internet hab ich jetzt viel gefunden:
Manche sagen 50€+3 Punkte
Andere 25€ und nix
Ander Stillegung und was weiߟ ich,
Jetzt aber mal ganz klar, was gilt aktuell, wenn meine Tüten ohne
DB-Killer zu laut sind und ich dann erwischt werde?
Diese komische Urteil von 2007 wurde ja auch wiederrufen, also herrscht bei
mir jetzt irgendwie Verwirrung.

Weiߟ hier irgendjemand RICHTIG bescheid, also auch verlässlich?
Im Grunde interessiert michs nur ob meine Probezeit verlängert wird
oder nicht, Strafen mit Geld sind egal, nur eben kein Aufbauseminar etc.

Danke im vorraus,
Gruߟ Ingo
Zitieren
#2
Ich kenn zwar die Strafe nicht...
aber lass den db-Killer einfach drin.
Die Zette ist mit Barracuda, Hashiru und co auch so laut genug.

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#3
Geh doch zur nächsten Polizeistation und frag nach.
Zitieren
#4
der aktuelle rechtsstand ist folgender:

da der §18 der stvo aufgehoben wurde:
25€ + mängelkarte (also vorführung des fahrzeugs bei der polizei innerhalb einer woche).

eine sicherstellung ist auch nicht mehr zulässig.

ein freund hat nen motorradfahrenden grünen im bekanntenkreis, hab da mal kurz angefragt. Wink
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#5
Spezialistz schrieb:der aktuelle rechtsstand ist folgender:

da der §18 der stvo aufgehoben wurde:
25€ + mängelkarte (also vorführung des fahrzeugs bei der polizei innerhalb einer woche).

eine sicherstellung ist auch nicht mehr zulässig.

ein freund hat nen motorradfahrenden grünen im bekanntenkreis, hab da mal kurz angefragt. Wink

Das hört sich doch vielversprechend an Big Grin
So wie ich das sehe, bedeuted das also auch keine Verlängerung
der Probezeit da ja "nur" ne Ordnungswiedrigkeit.

Und danke fürs nachfragen, auf genau sowas hab ich gewartet Wink

Gruߟ ingo
Zitieren
#6
Impact schrieb:
Spezialistz schrieb:der aktuelle rechtsstand ist folgender:

da der §18 der stvo aufgehoben wurde:
25€ + mängelkarte (also vorführung des fahrzeugs bei der polizei innerhalb einer woche).

eine sicherstellung ist auch nicht mehr zulässig.

ein freund hat nen motorradfahrenden grünen im bekanntenkreis, hab da mal kurz angefragt. Wink

Das hört sich doch vielversprechend an Big Grin
So wie ich das sehe, bedeuted das also auch keine Verlängerung
der Probezeit da ja "nur" ne Ordnungswiedrigkeit.

Und danke fürs nachfragen, auf genau sowas hab ich gewartet Wink

Gruߟ ingo


Vorsicht, Vorsicht,

so kann man das nicht unterschreiben...!!!!

Wenn die Lautstärke der Abgasanlange so erheblich ist, dass für andere Verkehrtsteilnehmer eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit zu erwarten ist, kann es gem. Tatbestandsnummer 330600 schnell mal 90 Euro und 3 Punkte kosten... Ein solches Verfahren wurde hier schon eingeleitet und gerichtlich bestätigt... (mit dB Messung natürlich)!!

Dann würde sich umgehend eine Nachschulung anschlieߟen...

Eine Sicherstellung ist nicht mehr rechtmäߟig; aber der Verbot des Betriebs des Motorrades bis zur Herstellung eines ordnungsgemäߟen Zustandes ist davon nicht berührt...

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#7
gpz-norden schrieb:Wenn die Lautstärke der Abgasanlange so erheblich ist, dass für andere Verkehrtsteilnehmer eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit zu erwarten ist, kann es gem. Tatbestandsnummer....

dann muss man aber schon mit nacktem krümmer durch die gegend orgeln.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#8
als meine probezeit vorbei war, bin ich ne zeitlang ohne db-killer gefahren. bis auf die tatsache, dass es sogar mir zu laut war und ich subjektiv nen riesen leistungsloch hatte, war mir nix passiert. auch als ich an ner laserpistolenmessung der pozilei vorbeigefahren war - die ham mir nichtmal hinterhergeschaut....

wenn du umbedingt ein lauteren auspuff haben willst, ohne dass es augenscheinlich auffällt, dann ersetz das glatte rohr des db-killers durch ein lochblechrohr. eine andere möglichkeit wäre, den db-killer mit einem glatten rohr auszustatten, welches von auspuffende bis krümmerverbindung reicht. somit "überbrückst" du die dämmwolle. natürlich sieht das jeder pozilist auf anhieb, dass du da mit vorsatz gehandelt hast. bei dem db-killer mit lochblech, kannste dich immernoch dumm stellen. "is doch ein db-killerdrin; der wird so verkauft und war mit dabei, als ich die anlage bei ebay kaufte.....blablabla"

man muss halt nur immer freudlich sein und wennse wirklich was finden, einsicht zeigen.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#9
man sollte auch nicht vergessen, dass bei megalauten Tüten irgendwann die zurecht genervten Anwohner mal zur Gegenwehr ansetzen und dann Streckensperrungen für Motorradfahrer erwirken. Ehrlich gesagt kotzen mich die superlauten Auspuffanlagen von den Prolos, die bei mir immer ständig vorbei bügeln, auch schon richtig an. Irgendwann platzt mir da mal der Kragen. Innerorts muss sowas nicht sein.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#10
Jo, laut is nich immer gut. Ein ordentlicher Sound (hab selber die Barracuda mit den extra-leisen Killern) reicht vollkommen aus!
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#11
Also ganz im ernst ich habe an meine D die Hashiru Töpfe dran von Polo...die dinger habe im Stand 83dB was ja noch grade so geht denke ich aber wenn ich sie aufheulen lasse bis 5k dann ergeben sich mal schnell 114dB und im schubbetrieb sind sie noch lauter...wenn ich nach ner fahrt absteige habe ich taube Ohren selbst mit beiden db-Killern!!!

Also der lauteste zugelassene Topf den ich bis jetzt an den Zetten gehört habe sind die Hashirus knapp gefolgt von de barracudas...

mfg Oese
Zitieren
#12
saxonfahrer schrieb:man sollte auch nicht vergessen, dass bei megalauten Tüten irgendwann die zurecht genervten Anwohner mal zur Gegenwehr ansetzen und dann Streckensperrungen für Motorradfahrer erwirken. Ehrlich gesagt kotzen mich die superlauten Auspuffanlagen von den Prolos, die bei mir immer ständig vorbei bügeln, auch schon richtig an. Irgendwann platzt mir da mal der Kragen. Innerorts muss sowas nicht sein.

man muss ja nicht am sonntag mittag mit 15000 upm durchne ortschaft düsen. das würde mich auch nerven. obwohl - neeeeeeeeeeee: ich wohn im abstand von 50metern zur a14 Mr. Green und stellt euch vor, ich kann sogar zur rushhour im garten schlafen Wink
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#13
Spezialistz schrieb:...dann muss man aber schon mit nacktem krümmer durch die gegend orgeln.

Nein... derjenige hatte ca. 105 dB... mit Endtopf mit e-Kennzeichnung aber ohne dB-eater...

Aber schön, dass es man es Menschen in der Probezeit immer wieder schmackhaft machen muss, die Sachen auszureizen... Wenn dann eine Nachschulung ansteht, ist das Geweine plötzlich groß. Kann persönlich die Frage sowieso nicht verstehen... Lass den dB Eater drin und gut ist. Wer lauter sein will, muss woanders fahren... z.B. am Wochenende auf der Rennstrecke.

saxonfahrer schrieb:man sollte auch nicht vergessen, dass bei megalauten Tüten irgendwann die zurecht genervten Anwohner mal zur Gegenwehr ansetzen und dann Streckensperrungen für Motorradfahrer erwirken. Ehrlich gesagt kotzen mich die superlauten Auspuffanlagen von den Prolos, die bei mir immer ständig vorbei bügeln, auch schon richtig an. Irgendwann platzt mir da mal der Kragen. Innerorts muss sowas nicht sein.

So sehe ich das auch...

Oese schrieb:Also ganz im ernst ich habe an meine D die Hashiru Töpfe dran von Polo...die dinger habe im Stand 83dB was ja noch grade so geht denke ich aber wenn ich sie aufheulen lasse bis 5k dann ergeben sich mal schnell 114dB und im schubbetrieb sind sie noch lauter...

Somit sind sie nicht mehr zugelassen, denn nach EU Recht ist der Halter / Fahrer für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich und nicht der Hersteller. Naughty

Wobei ich meine, dass wir diese Diskussion schon des öfteren an anderer Stelle hatten... Think

Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#14
gpz-norden schrieb:Wobei ich meine, dass wir diese Diskussion schon des öfteren an anderer Stelle hatten... Think

Sascha.

Stimmt - eine never ending story Smile
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#15
So folgendes:
Heute Morgen einfach mal aus Lust und Tollwut
die Dinger rausgenommen und so in die Schule gebügelt.
ALTER! Unmenschlich laut.. Zum Glück hatte ich die mit und
hab se dann auch in der Pause schnell wieder eingebaut,
weil ich mag zwar laute Auspuffanlagen, aber ohne DB-Killer
ist das echt nicht mehr feierlich. Das war selbst mir zu laut,
also bleibt das Teil drin und gut Tongue

War zwar ne nette Erfahrung, aber irgendwie nicht zum Dauer-
betrieb ausgelegt, das wäre echt zu übel!

Gruߟ ingo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste