Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
krampf in Kupplungshand
#1
Hallo,
ich habe vor einem halben Jahr den Lappen gemacht und im November letzten Jahres mein D-Modell (1999) gekauft. Seitdem habe ich ca. 750 Kilometer gefahren. Mir faellt auf, dass ich immer wieder krampfartige Erscheinungen in der linken Kupplungshand habe. Das nervt. Die Kupplung ist ansich nicht uebermaessig schwergaengig aber nicht so leicht zu bedienen als bei aktuellen neuen Modellen ( ausprobiert im Showroom des oertlichen Haendlers). Mein Fahrschulmodell war eine Honda cbf 500 mit einem geraderen Lenker, da hatte ich weniger Probleme mit. Kann es an den schraegeren Handgriffen unser Kleinen liegen ?( ein Superbikelenker zu montieren ist mir im Moment noch zu teuer). Liegt es noch an meiner Unerfahrenheit ? Gibt sich das mit der Zeit ? Haben andere Forumsmitglieder aenliche Probleme gehabt ?
Fuer Tipps und Erfahrungsaustausch bin ich dankbar.

Gruss

Matsches
Zitieren
#2
also meine kupplung geht schwer, ich kenne das aber nur dann, wenn ich nach laaanger zeit wieder fahre. und dann auch nur für 2 ausfahrten...
da ich nicht annehme, dass es ein krampf ist, sondern vermutlich sehnen (es sei denn, du hast einen krampf im unterarm) - das kommt vom selben, oder von unergonomischer haltung - würde ich sagen.
tut dir unterm fahren was weh? oder erst danach?

750km sind nicht gerade viel (nichts für ungut Wink ) - wieviel fährst du so pro tour, wieviele touren in der woche?
extrembelastungen mit langen pausen dazwischen mag der körper an keiner stelle. also falls du 2x in 3 monaten 375km gefahren bist...Wink


im ernst, ich würd sagen dass es möglich ist. wie groß bist du denn? hast du schon verschiedene sitzpositionen probiert? (bei der gpz gibts ja zig ^^)
Zitieren
#3
Kenne das Problem zu gut Smile ist ein Saisonanfangs-Problem. Du kannst natürlich die Züge auch nochmal schmieren aber erfahrungsgemäߟ gibt sich das nach ein paar Wochen regelmäߟigem Fahrens.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#4
oder einfach den Kupplungszug oben und unten mal aushängen und prüfen, ob der Zug an sich leichtgängig ist. Manchmal hat der einen "Spliss" und geht dann dadurch mit der Zeit immer ein wenig schwerer
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
Danke fuer die Antworten und tipps. Weil im Moment noch alles ziemlich neu fuer mich ist, mache ich relativ kurze Touren ( 50 kilometer). Die krampfartigen Erscheinungen treten vor allem im Stadtbereich auf, wo viel gekuppelt und geblinkt werden muss. Meine Groesse betraegt 174 cm, also ziemlich klein. Ansich ist die GPZ fuer diese Koerpergroesse doch ideal. Ich werde aber mal etwas mit der Sitzhaltung experimentieren. Das Kupplungkabel schaue ich mir auch nochmal an und vielleicht ist es ja auch nur ein Anfaengerproblem.

Gruss
Matsches
Zitieren
#6
Du fährst zu langsam! Und damit hast du auch zu wenig Gegendruck vom Wind und viel Gewicht auf den Gelenken....
Wink Wink

...nur ein Späߟle. Fahr so wie du dich wohlfühlst und gewöhn dich langsam an dein neues Fahrzeug und das neue Fahrverhalten. Ich hab auch hin und wieder mal Schmerzen in der Rückenmuskulatur oder in den Armen und Schultern.
oder bei langen Fahrten ohne Pause extreme Arschschmerzen
Ich nehm das so hin wie es ist. Man sitzt ja nicht nur starr auf der Maschine, sondern man arbeitet ja auch darauf und das Fahren kann manchmal körperlich schon anstrengend sein.

Immer locker bleiben! Steh an der Ampel auf, beweg dich unterm Fahren, nimm bei gerader sicherer Fahrt mal die Hand vom Lenker. Während der Fahrt lieber etwas mehr "Grundspannung" im Oberkörper und dafür etwas weniger Druck auf den Handgelenken.
Das muss jeder erst mal für sich rausfinden. Jeder hat nen anderen Fahrstil und auch ne etwas andere Körperhaltung.

Grüsse, kathi
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#7
Also bei mir hat eine Bowdenzugpflege unheimlich viel gebracht. Die Kupplung läߟt sich seitdem butterweich und gefühlvoll betätigen. Gerade bei Zetten, die (wie meine beim Vorgänger) möglicherweise längere Zeit drauߟen standen, kann man da bestimmt einiges verbessern. Aber darauf achten, geeignetes Öl zu verwenden.
Mach das Beste aus Deiner Zeit - Du hast es Dir verdient.
Zitieren
#8
Bei mir tuts auch manchmal weh - geht aber eher in Richtung Taubheit mangels Durchblutung.
Anfangs hatte ich einfach den Klett vom Handschuh ums Handgelenk zu fest.
Inzwischen sind die Handschuhe nicht mehr so steif, da hat sich das schon verbessert.

Vielleicht hilft dir auch sowas:
Gyrotwister.
Ich hatte den bei den letzten beiden Touren im vorigen Jahr dabei und bei Panorama-Guck-und-Raucherpausen geshakert. Das bringt die Handgelenke in Schwung und holt sie aus der monotonen Belastung.
Ansonsten bin ich auch so ein "an-der-Ampel-Hände-Schüttler".
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#9
Matsches schrieb:Danke fuer die Antworten und tipps. Weil im Moment noch alles ziemlich neu fuer mich ist, mache ich relativ kurze Touren ( 50 kilometer). Die krampfartigen Erscheinungen treten vor allem im Stadtbereich auf, wo viel gekuppelt und geblinkt werden muss. Meine Groesse betraegt 174 cm, also ziemlich klein. Ansich ist die GPZ fuer diese Koerpergroesse doch ideal. Ich werde aber mal etwas mit der Sitzhaltung experimentieren. Das Kupplungkabel schaue ich mir auch nochmal an und vielleicht ist es ja auch nur ein Anfaengerproblem.

Gruss
Matsches

Was mir grad unterm Schrauben so einfällt....schon mal mit der Hebelverstellung experimentiert? Die ist ja beim D-Modell serienmässig verbaut.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Martin (webmaster) schrieb:
Matsches schrieb:Danke fuer die Antworten und tipps. Weil im Moment noch alles ziemlich neu fuer mich ist, mache ich relativ kurze Touren ( 50 kilometer). Die krampfartigen Erscheinungen treten vor allem im Stadtbereich auf, wo viel gekuppelt und geblinkt werden muss. Meine Groesse betraegt 174 cm, also ziemlich klein. Ansich ist die GPZ fuer diese Koerpergroesse doch ideal. Ich werde aber mal etwas mit der Sitzhaltung experimentieren. Das Kupplungkabel schaue ich mir auch nochmal an und vielleicht ist es ja auch nur ein Anfaengerproblem.

Gruss
Matsches

Was mir grad unterm Schrauben so einfällt....schon mal mit der Hebelverstellung experimentiert? Die ist ja beim D-Modell serienmässig verbaut.


Ööööhm, meine A hat das auch Think

Gruߟ Fun
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#11
FunTazi schrieb:
Martin (webmaster) schrieb:
Matsches schrieb:Danke fuer die Antworten und tipps. Weil im Moment noch alles ziemlich neu fuer mich ist, mache ich relativ kurze Touren ( 50 kilometer). Die krampfartigen Erscheinungen treten vor allem im Stadtbereich auf, wo viel gekuppelt und geblinkt werden muss. Meine Groesse betraegt 174 cm, also ziemlich klein. Ansich ist die GPZ fuer diese Koerpergroesse doch ideal. Ich werde aber mal etwas mit der Sitzhaltung experimentieren. Das Kupplungkabel schaue ich mir auch nochmal an und vielleicht ist es ja auch nur ein Anfaengerproblem.

Gruss
Matsches

Was mir grad unterm Schrauben so einfällt....schon mal mit der Hebelverstellung experimentiert? Die ist ja beim D-Modell serienmässig verbaut.


Ööööhm, meine A hat das auch Think

Gruߟ Fun

und die wäre wo? xD *interessiert guck und an meiner a such*
Zitieren
#12
FunTazi schrieb:Ööööhm, meine A hat das auch Think

Gruߟ Fun

Manche haben das, jep. Aber eben nicht alle, hauptsächlich 93er. Oder einer der Vorbesitzer hat es schon nachgerüstet.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#13
FunTazi schrieb:Ööööhm, meine A hat das auch Think

Gruߟ Fun

Dazu solltest du eigentlich im Forum was finden.

Aber Fakt ist die Modelle von 1992/1993 haben zum Teil schon D-Teile dran, eben wie die Griffe, den Motor mit 5 statt 4 Kühlrippen usw.
Meine 93er hat z.B.sogar Vergaserheizung, was meine 92er nicht hat.
Zitieren
#14
hatte das problem auch, habe dann festgestellt das die armaturen mit den hebeln etwas nach oben verdreht waren.

schraube gelöst, runtergedrückt = viel besser Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste