Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drachenfest 02.04.2011
#1
So Leute, heut war mal wieder Drachenfest und wir waren dabei Smile
Wir sind Steffen und ich Smile

Vorne weg, wer von euch war auch und was seit ihr gefahren?

Also unser Kawa-Händler hat seit diesem Jahr auch KTM somit gabs ne richtig schöne Auswahl:

Z1000
Z1000 SX
ZX10R
ZX6R(34PS)
ER6N
Versys
VN900

Super Duke
Duke 690
990 Adventure
990 SMT
RC8-R

Somit gabs für jeden was und ich hoffe ich habe keine vergessen.
Was im Vergleich zum letzten Jahr neu war, war das man nicht mehr selbst 20-30min alleine rumgefahren ist,
sondern das immer alle Bikes auf eine geführte Tour gegangen sind. Fand ich zwar etwas blöd, weil man nicht mehr so schön testen konnte aber was solls.

So jetzt aber zu den Bikes die ich getestet hab:

1. Kawasaki Z1000

[Bild: http://www.kawasaki-fulda.de/bilder_gros...en_800.jpg]

Ich muss sagen sehr sehr geiles Bike. Ist halt ein 4-Zylindern aber fährt sich echt super. Modernes Bike das echt Freude macht aber was wirklich krass war, ab rund 7.000 Umdrehungen ging das Teil so brutal vorwärts da konnte man nur grinsen Smile Aber es ist halt ein Naked-Bike, soll heiߟen ab 150kmh find ichs einfach unangenehm auf ihr...

2. Kawasaki Z1000 SX

[Bild: http://images.motorradonline.de/sixcms/m...SX_010.jpg]


Naja da der Motor der gleiche wie in der normalen Z1000 ist, brauch ich hierzu wohl nichts sagen, aber mir gefiehl sie viel besser und das lag einfach nur an der Verkleidung, die Scheibe ist ohne werkzeug mit einem Handgriff verstellbar.

3. KTM 990 SMT

[Bild: http://www.moto-station.com/ttesimages/m...T_stpz.jpg]

Die KTM war ein ganz anderes fahren sie hatte richtig schön Druck von unten raus aber das war recht schnell vorbei, da bei ~8000U/min geschaltet werden muss. Fuhr sich echt nicht schlecht, aber das wäre kein Motorrad für mich.

Eigentlich wollte ich noch ZX10R, RC8 und VN900 fahren, aber da gab es zwei Probleme. Ein anderer „Tester“ hat die RC8 in den Graben gelegt und auߟerdem haben sie leider zugesperrt. Schade aber hilft ja nicht. Kann man nur auf 2012 warten…

Gruߟ Chris
Zitieren
#2
Also die Z1000 SX wär schon mal das, was man mein Wunsch-Bike nennen könnte. Hatte leider noch keine Gelegenheit, die mal Probe zu fahren. Ich denke, die wird noch viele begeistern. Feines Teil!
Mach das Beste aus Deiner Zeit - Du hast es Dir verdient.
Zitieren
#3
Ist auch ein tolles Bike, abwarten vll gibt es ja bald ne Z750SX?
Zitieren
#4
das wär genau das richtige für mich...

ich bin ja vor der Z1000SX die Z750R gefahren.. wow ein klasse Teil fährt sich wie ein Fahrrad nur schneller.. allerdings frage ich mich wozu die Maschine 6 Gänge hat.
im 4. Gang bei ca 7000 Umdrehungen und knapp 150 Sachen hats ohne Windschutz keinen spaß mehr gemacht..
dagegen ist man auf der großen SX windtechnisch ideal aufgehoben, nur der Motor der 1000er machte auf mich einen etwas ruckigigen eindruck.
der 750er Motor war wesentlich feinfühliger. was dem 750er Motor aber fehlt ist der Hebel der die 1000er ab 7000 U/min zum Monster werden lässt.

ich plediere hiermit auf eine Z750 mit Halbschale, sowas wie die alte ZR7S Wink bitte Kawa baut sowas nochmal Pray
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#5
Steffen, schreib uns doch was über deine Testkandidaten Big Grin
Zitieren
#6
Morpheus schrieb:Ein anderer „Tester“ hat die RC8 in den Graben gelegt
Doh Doh Doh Doh Doh Doh Doh

Ansonsten hört es sich aber echt gut an

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#7
Morpheus schrieb:Steffen, schreib uns doch was über deine Testkandidaten Big Grin
´

hab ich doch schon... Big Grin

nagut da war ja noch ganz zum anfang die Versys an der Reihe.. hab die nur genommen weil alle anderen belegt waren und zx6r auf 34PS gedrosselt war.

also zur Versys:
optisch schonmal kein Meiserstück japanischer Schmiedekunst, steht die Versys wie es sich für eine Straßenenduro gehört ziemlich hoch da, doch was dann geschah als ich mich draufsetzte hätte ich nie zu Träumen gewagt..
ein Krampf im Allerwertesten durchzog mich und ich lieߟ mich bis zum ende der Tour nie ganz los..
von da an war klar die Versys und ich würden nie Freunde werden..
aber weniger von mir mehr von der Versys: der 650 ccm 2 Zylinder ist Klappersakitypisch eher von der rauhen Sorte, bei ca 4000 Touren rappelte und klapperte es wie bei der Zetti im Drehzahlbegrenzer, wer noch mehr am Hahn dreht wird mit einem tollen Traktorensound beglückt nur so schnell das man die Takte nicht mehr mitzählen kann..
vom Fahrgefühl her (sobald mein Hintern eins zulieߟ) ist die ER6 Enduro etwas kippelig was sicherlich an der hohen Bauart der Maschine und nicht auch zu guter letzt daran liegt das ich seit zwei jahren zum allerersten mal eine andere Maschine als meine GPZ gefahren bin.
der Einheitstacho der mittlerweile an fast allen Kawas angebaut ist hat für mich was von Daumenkino und der Tacho weis nie so recht wie schnell er wirklich fährt weil alle halbe sek ein anderer Wert ansteht auch wenn die Drehzahl gleich bleibt.
die Lenkerarmaturen sind meiner Meinung nach nicht sehr ergonomisch da ich ohne nachfassen mit dem Daumen nicht an den Blinkerschalter rankam.


nun zu Testkandidat Nr. 2: Z750R
optisch schon bei weitem besser als die Versys, glänzt die neue Z750 in der Version R mit den Fahrwerkskomponenten der großen Schwester Z 1000.
auf der "kleinen" Z fühlt man sich auf Anhieb wohl, die leicht nach vorne fallende Sitzposition, die sportlich angebrachten Fuߟrasten und ein Handling vom feinsten machen einfach nur spaß.
der Motor der 750er ist von den von mir gefahrenen Maschinen bei weitem der beste.. während man unsere Zetti nicht unter 4000 u/min fahren brauch, liegt beim 3/4 Liter Vierzylinder die Leistung schon ab Standgas an und ergieߟt sich bis an die 9000 Motorumdrehungen. der Rote bereich beginnt zwar erst bei 12000 doch soweit wollte ich die große nicht aufreiߟen schlieߟlich sorgen knapp 110PS für feuchte Höschen beim Reiter und der Respekt vor der Leistung war größer als der Drang zu sterben.
einziger Negativpunkt neben dem aus der Versys bekannten Einheitstacho ist der konzeptionell fehlende Windschutz.. bei 150km/h macht es auf einer nackten einfach keinen Spaß mehr.


und zu guter letzt hat mir chris die Wuchtbrumme empfohlen: Z1000SX
optisch scheiden sich am Litermonster die Geister.. die schnittige Seitenverkleidung trifft sich in einer Zerklüfteten Front die nur noch wenig an die "Z" erinnert. der Endtopf ist... naja mir fällt kein wort dafür ein.. über Geschmack lässt sich halt streiten. die einstellbare Scheibe hingegen ist ein echter Komfortplus ob sportlich flach oder tourig hoch alles ist möglich
vom fahren her ist die Kilozett einfach nur klasse. leicht lässt sie sich in die Kurve legen und auch schnelle Richtungswechsel machen eine mordsgaudi. von meinen drei Testkandidaten kann ich behaupten das die 1000er am wenigsten auf Spurrillen reagiert und stoisch ihre Bahn zieht komme was wolle.
die Kraft der beiden in Reihe geschalteten GPZ Motoren ist unglaublich.. 138PS und 110Nm zerren nicht nur am Hinterrad sondern auch an den Handgelenken des Fahrers und vor allem an den Mundwinkeln die immer weiter Richtung Ohren wandern. Big Grin
bis zur 7000er Marke ist der Motor "recht" Kultiviert säuselt TÜV-Konform leise vor sich hin und gibt sich voll und ganz dem tourigen Part der Z hin.. lediglich das Konstantfahrruckeln störte mich etwas..
über der magischen Marke von 7000 Touren erweckt man ein Monster aus dem Schlaf.. schlagartig wie wenn man einen Hebel umlegt hat der Motor gefühlt die doppelte Leistung und gibt dies auch akustisch an den Reiter weiter.. nicht mehr leise säuselnd sondern brüllend fauchend gehts bis in an den Roten bereich bei dem im 2. Gang satte 170 drin sind.. Shifty

am ende des Tages viel es wieder richtig schwer auf die Zetti aufzusteigen.. wo sind die Fuߟrasten? wo sind die anderen 78 Pferdchen? und warum bremst die kleine nicht so wie die mit ABS bewehrten neuen? is ja klar liegen auch mehr als 20 Jahre Entwicklung dazwischen..

im Großen und Ganzen war es ein toller Tag beim Drachenfest wann hat man sonst die Chance für 1€!!! eine nagelneue Maschine zu fahren..

doch meine Zetti möcht ich nie missen da können noch so tolle Bikes auf den Markt kommen, allen fehlt es an einem wichtigen Punkt..

sie sind nicht mein Wink

gruߟ
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#8
Wow.... mir fehlen die Worte.

Was ist dein Beruf???
Ratte, du sollstest Redakteur werden.
Ein absolut genialer mitreiߟender Bericht!!! Klasse!!! Clap Clap Clap Clap

Grüsse, kathi
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#9
spidi schrieb:Ein absolut genialer mitreiߟender Bericht!!! Klasse!!! Clap Clap Clap Clap

das liegt an den mitreissenden Pferdchen Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Dann scheinen die die neue Z1000 ordentlich überarbeitet zu haben.

Ich hatte mal des "Vergüngen" das Vorgängermodell der Z1000 zu fahren, hab mit meinem Kumpel für eine Teilstrecke die Mopeds getauscht. Ich Z1000, er Bandit.

Im Vergleich Z zu meiner Bandit:
Diese Z hatte eine total langweilige und charakterlose Motorcharakteristik, ja irgendwann setzt auch mal der Schub ein, der bei weitem weniger spektakulär und langsamer einsetzt als bei der Bandit, es fehlt dieser vergasertypische Punch.
Das Fahrwerk total unhandlich, im Vergleich zur Bandit muss man die Z richtig ab einem gewissen Grad weiter in die Schräglage zwingen, richtig Arbeit im Vergleich zur Bandit.

Das waren die beiden Sachen die mich am meisten gestört haben.

Die Kommentare meines Kumpels zur Bandit:
Boa die hat ja schon richtig Bums ab 3000 1/min, und die ist super handlich,
die fährt die Kurven ja von alleine...dem konnte ich nur zustimmen und ich
bin mit einem breiten Grinsen wieder auf meine Dicke gestiegen.

Wie gesagt das war das alte Z Modell....
nur weil die Z geiler aussieht, würd ich sie mir totzdem nicht holen.
Zitieren
#11
KAWASAKI DRACHENFEST AM 24.03.2012

[Bild: http://www.kawasaki.de/Objects/w555h416_...6C1DDF.jpg]

vlt. komme ich so mal in den Genuss eine ZX10R Probe zu fahren Smile
Zitieren
#12
Lieber mal die 1000er auf deinem Foto Mr. Green
Zitieren
#13
Paul Junior schrieb:Lieber mal die 1000er auf deinem Foto Mr. Green


da kann ich auch Bus fahren Tongue
Zitieren
#14
Mann, zu diesem Drachenfest kannst bei uns immer froh sein, wenn kein Schnee mehr liegt. Crying or Very Sad
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#15
wenn man so dicht an Hof wohnt, da ist es immer etwas kälter Wink

aber sowas könnte bei Schnee helfen :

[Bild: http://www.ring1.de/uploads/pics/IMG_5998.JPG]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste