Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Es hat wieder einen erwischt.
#1
Hey,
Hab heute mit meiner neu gemachten Zette eine kleine Jungfernfahrt durch das Kalletaal gemacht.
Was ich auf dem Rückweg miterleben musste ist jedoch garnicht schön.
Auf dem Rückweg kam ich an einer Unfallstelle vorbei.Der Unfall muss wohl gerade erst gewesen sein,es war noch kein Krankenwagen da,keine Polizei,nichts.
Leider wird der verunglückte Fahrer diese auch nichtmehr brauchen können.
Er ist genau gegen einen Pfosten der Leitplanke geprallt,dieser hat sich in seinen Rücken gebohrt.Der Kerl war richtig darum gewickelt,seine Gliedmaßen waren so derart verdreht..man hätte denken können da liegt eine Puppe.
Als ich seine Vitaldaten überprüft habe,gab es da natürlich und leider nichts mehr zu finden.

Der Mann war mit seinem besten Freund auf einer Ausfahrt gewesen,ich hatte mich mit beiden zuvor noch bei Günters Kurve unterhalten..
Die Strecke auf der er verunglück ist,ist jedoch frei von heglichen tüken,also muss man sich fragen,wie schnell er wohl gefahren sein mag..ein ganzes Stück zuviel jedenfalls,das ist gewiss.
Sein Freund stand nurnoch daneben und sagte "Oh Gott,nein"
Das sollte einem zu denken geben...der Bleifuߟ bzw die Bleidhand wird früher oder später doch bestraft.

Wirklich nicht schön sowas..
Zitieren
#2
Tut mir wirklich Leid für dich Sad Besonders, da du vorher noch mit ihm gesprochen hast.
Will garnicht wissen, wie sich der Kumpel erst gefühlt haben muss.
Solche Unfälle gehören aber leider zu unserem Hobby, wie jeder weiߟ. Können wir nur das beste draus machen und uns immer wieder selbst ermahnen vorsichtig zu sein, vorallem wenn man sich dabei ertappt nen "risikofreudigen" Tag zu haben. Vielleicht sind es genau die 2° Schräglage, die man wegen solchen Geschichten im Hinterkopf weniger geht, welche im nächsten Moment dann entscheiden. Damit gibt man derartigen Unglücken wenigstens etwas Sinn. Falls man da überhaupt von Sinn Sprechen kann Sad
Zitieren
#3
*winktnachdenklich*

Leider ist der Tod unser ständiger Begleiter.
Wir Mororradfahrer stehen ganz weit oben auf der Liste. Rolleyes Pray
Dieses Ereignis wird Dich Dein ganzes Leben begleiten - sowas vergisst man(n) nicht/nie.
Aber es ist für Dich auch mental eine Lebenserfahrung die Dich in/für Extremsituationen stärkt.
Sehr, sehr großen Respekt für Dein Verhalten und Deinen Willen den Verunglückten helfen zu wollen!!!

So long.
Zitieren
#4
Wenn man das so liest, wird man doch sehr nachdenklich... Zumindest geht es mir so. Tragische Geschichte!

Ohne hier den Klugscheiߟer herauszukehren, bin ich trotzdem der Meinung, dass die meisten solcher unerklärlichen Unfälle ihre Ursache in mangelndem fahrerischen Können und ner Portion Selbstüberschätzung haben.
Bei allem Spaß, den wir beim Fahren haben wollen, sollten wir die eigenen Grenzen kennen und ehrlicherweise auch akzeptieren.
Ich kann aus meinem Büro eine eigentlich unscheinbare Kurve einer Stadtstraße in DD sehr gut einsehen, die es aber doch in sich hat und zum Polo-Shop (ca. 400m weg) führt. Demzufolge sind hier auch ne Menge Biker und deren Fahrweise/ Kurvenfahrten zu beobachten.
Bei den meisten habe ich das Gefühl, dass die doch sehr unsicher (hakelig, nervöses Hin- und Herschalten usw.) fahren. Und mit was für Eisen unterm Hintern die da teilweise unterwegs sind... Think Die wenigsten ziehen da sicher und sauber ihre Bahn. Viele gehen die Sache auch echt zu schnell an.
Es ist für mich keine Schande, auch mit nem Sportler nicht ständig am Limit zu sein und eher auch mal gemächlich zu fahren. Kann ich eh mehr geniessen, als irgendwelche Stechen mit anderen Bikern zu fahren (was andere aber scheinbar für ihren Ego brauchen). Aber wie gesagt, ist halt meine Meinung, andere können das von mir aus gern anders sehen...
Mach das Beste aus Deiner Zeit - Du hast es Dir verdient.
Zitieren
#5
Sowas sehen zu müssen ist auch nicht gerade etwas, was spurlos an einem vorbei geht. Solche Bilder würde ich nicht sehen wollen - weder real noch als Video zur Abschreckung.

Ob nun fahrerisches Können oder ein Bituniumstreifen die Ursache war ist für den Fahrer unerheblich - fahrerisches können kann man allerdings schulen und verbessern. Ich hab diese Jahr zum erstmal ein Sicherheitstraining absolviert, weil ich gemerkt habe, dass ich mit der Maschine mittlerweile sehr flott unterwegs bin. Ein Kurventraining steht ebenfalls auf dem Programm, vorzugsweise um sicherer Kurven zu fahren.

Ich kann eigentlich nicht mehr verstehen, warum wir eigentlich überall Leitplanen für Autofahrer haben, sprich Pfosten und eine Planke oben. Eine Planke unten, damit es eine Plankenmauer wird, würde vielen wohl das Leben retten. Es würde sogar reichen, wenn die obere Planke etwas tiefer reichen würde.
Zitieren
#6
TwinStorm schrieb:..., bin ich trotzdem der Meinung, dass die meisten solcher unerklärlichen Unfälle ihre Ursache in mangelndem fahrerischen Können und ner Portion Selbstüberschätzung haben.
...

Hier in der Ecke hats fast jeden Tag Ölspuren auf der Strasse. Letztens kam die Feuerwehr eigentlich zum Abbinden an, da lag schon der erste im Graben.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#7
Overdose schrieb:Sehr, sehr großen Respekt für Dein Verhalten und Deinen Willen den Verunglückten helfen zu wollen!!!.
Good Post!
Jau, da gehört schon was dazu.
Ich denke mit den Bildern und Erlebnissen wirst du noch weile zu kämpfen haben,
aber auch von mir dicken Respekt dafür das du da versucht hast zu helfen.


Frags schrieb:Eine Planke unten, damit es eine Plankenmauer wird, würde vielen wohl das Leben retten.
es steht jedem frei bei MehrSi zu spenden dafür das diese Planken eingesetzt werden.
Für mich ist das jedoch immer ein Signal für "Gefahr", wenn ich so eine Kurve sehe.
Heiߟt nur soviel wie geile Kurve in der sich schon viele abgelegt haben.
Jenachdem was sich dahinter befindet ist mir "keine" Leitplanke lieber,
der Abflug ins Feld geht meist glimpflicher aus.
Zitieren
#8
tut mir sehr Leid für dich und wirklich allergrößten Respekt, dass du versucht hast zu helfen.

ich danke dir dafür, denn auch wenn ich es nicht hoffe, irgendwann könnte ich auch mal die hilfe eines solch netten mitmenschen brauchen.

PS: Solche Unfälle sind nicht! immer durch zu schnelles fahren oder selbstüberschätzung zustande gekommen
Zitieren
#9
Echt ein ganz hartes Ding. Bekannter von mir hat sich auf dem Weg in den Schwarzwald auch lang gemacht. Zweifacher Beckenbruch, Leistenbruch und noch was an den Organen, wegen der Prellung. Er lacht heute darüber, dass er endlich nach 6 Wochen Bettpfanne wieder selbst aufs Klo gehen kann. Er weiߟ nich genau wie es passiert ist...
Wenn man solche Storys hört berührt einen das immer. Aber man sollte diese Gedanken schleunigst aus dem Kopf bekommen, wenn man auf den Bock steigt. Schlieߟlich will man Spaß an den Kurven, der Landschaft und dem Feeling haben. Nicht Angst, man könne sich jederzeit hinpacken.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#10
ometa schrieb:
TwinStorm schrieb:..., bin ich trotzdem der Meinung, dass die meisten solcher unerklärlichen Unfälle ihre Ursache in mangelndem fahrerischen Können und ner Portion Selbstüberschätzung haben.
...

Hier in der Ecke hats fast jeden Tag Ölspuren auf der Strasse. Letztens kam die Feuerwehr eigentlich zum Abbinden an, da lag schon der erste im Graben.

Sicher gibt es noch genügend andere mögliche Ursachen (ins Vorderrad laufende Katzen, Sand in Kurven usw.)...
Aber gerade dessen muߟ man sich halt immer bewuߟt sein, wenn ich z.B. unbekannte Strecken fahr und ob ich auf scheinbar gut einzusehende Geradeausstrecken ans Limit gehe oder bei 120 schon mal rechts zurück drehe.
Und RowRax hat ja schon geäuߟert, dass da augenscheinlich Geschwindigkeit mit im Spiel war (Bleihand).

Ohne dass ich hier jemandem was unterstelle und ich möchte diesen tragischen Unfall hier nicht breittreten - aber seid doch einfach mal ehrlich, wie viele Biker knallen hemmungslos ohne Nachzudenken übers Land, wo zumindest ich für mich (meist im Auto) denke - Wahnsinn der hat se doch nich alle... wo ein kleines Holz auf der Straße genügen würde, um ihn mehr als abfliegen zu lassen.

Und eben solche Unfallberichte sollten uns zumindest mal zum Nachdenken anregen - bei allem Fun-Faktor usw.
Ich habe für meinen Teil diesbezüglich meine Grenzen abgesteckt und kann damit sehr gut umgehen.


@RowRax

auch von mir - Hut ab, dass Du bei dem Anblick Dich nicht abgewendet hast und geholfen hast, auch wenn es leider nicht erfolgreich war
Mach das Beste aus Deiner Zeit - Du hast es Dir verdient.
Zitieren
#11
Frags schrieb:Ich kann eigentlich nicht mehr verstehen, warum wir eigentlich überall Leitplanen für Autofahrer haben, sprich Pfosten und eine Planke oben. Eine Planke unten, damit es eine Plankenmauer wird, würde vielen wohl das Leben retten. Es würde sogar reichen, wenn die obere Planke etwas tiefer reichen würde.

Zu der Leitplankenthematik kommt gleich (22:45) was in "Bike" auf Sport1. Wird glaube ich am Wochenende auch noch mal wiederholt.


Meinen Respekt hast du auch für deine Hilfsbereitschaft. Ich frage mich gerade, ob ich das auch hinbekommen hätte, aber weiߟ ehrlich nicht, ob ich da auch so besonnen hätte handeln können.
Zitieren
#12
Danke erstmal für eure Anteilnahme.

Leider konnte ich nichtsmehr tun.Das war wohl mein erster Verlust als angehender Arzt.Wirklich ein scheiߟ Gefühl.
Die Bilder wird man echt nicht schnell los,vorallem Abends muss man immer wieder daran denken.

Der Mann war erst 24 Jahre alt.
Der Unglücksort lag direkt hinter dem Ausgang von Hohenhausen auf der B238.
Allein an dem Tag sind 4 Fahrer in NRW tödlich verunglückt.

Und nochmal zum Thema Geschwindigkeit : Ich hab den Freund des Fahrers noch gesprochen,dieser hat auch eingeräumt,dass sie weit als 50kmh zu schnell waren.

LG und Unfallfreihe Fahrt an euch alle!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste