Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stahlflex vorn?
#1
Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich beim Wechsel der Bremsflüssikeit, nicht gleich auf Stahlflexleitungen vorn umsteige.

Taugen denn diese Leitungen etwas?

http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsle...2eb9e0e5ef

Kommen mir irgend wie billig vor...

Gruߟ
Volker
Zitieren
#2
*winkt*

Hmm... --> MLV3F339
Vll. gits schon Erfahrungen damit.
*kick*
Aber besser als die originalen werden die allemal sein. Wink

So long.
Zitieren
#3
Danke für den Tipp, sind dort noch günstiger...
Zitieren
#4
Overdose schrieb:*winkt*

Hmm... --> MLV3F339
Vll. gits schon Erfahrungen damit.
*kick*

Verbaut hab ich sie schon, ging auch ganz gut, man musste sie ein bisschen zurecht biegen,
aber sonst hats geklappt. Leider konnte ich noch nicht fahren. Ab 1.4. kann ich feedback dazu
geben Wink

Liebe Grüߟe
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#5
Velocity schrieb:
Overdose schrieb:*winkt*

Hmm... --> MLV3F339
Vll. gits schon Erfahrungen damit.
*kick*

Verbaut hab ich sie schon, ging auch ganz gut, man musste sie ein bisschen zurecht biegen,
aber sonst hats geklappt. Leider konnte ich noch nicht fahren. Ab 1.4. kann ich feedback dazu
geben Wink

Liebe Grüߟe

Ein Feedback wäre ganz gut Tongue
Zitieren
#6
ich hab bis jetzt zweimal bei stahlflexcenter.de bestellt. vorallem der service ist sehr gut.

das einzige was doof ist, dass die anschlüsse fest mit der leitung verbunden sind und nicht drehbar wie bei lucas. das wichtigste ist, dass die leitungen die richtige länge haben und auf keinen fall zu lang sind.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#7
Also ein Feedback könnte ich geben, habe diese nun seit dem 25.02 verbaut und seit dem 01.03 konnte ich sie auch testen.
Verbauen klappt ganz gut wie velocity schon schrieb etwas biegen und dann passt es und was soll ich da sagen...bremsen tut sie auch Big Grin
Die Bremse packt besser als vorher .

Mir fällt nicht mehr ein was ich als Erfahrung schreiben könnte.

Gruߟ Virgeo
Zitieren
#8
Yuri schrieb:das einzige was doof ist, dass die anschlüsse fest mit der leitung verbunden sind und nicht drehbar wie bei lucas. das wichtigste ist, dass die leitungen die richtige länge haben und auf keinen fall zu lang sind.
Das kommt drauf an was du dir beim Stahlflex-Center bestellst. Ich hatte mir damals Leitungen von Spiegler über das Stahlflex-Center bestellt und da lassen sich die Anschlüsse drehen.
Auch Saxonfahrer hatte seine Spiegler Leitungen über das Stahlflex-Center geordert und hier im Forum den Anbau beschrieben -> Anleitung zur Montage von Stahlflex-Bremsleitungen
Zitieren
#9
Die Fischer-Leitungen die der verkauft liessen sich auch immer drehen.
Zitieren
#10
ich habe auch fischer, aber nicht drehbar. kann man das bei dem extra bestellen?
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#11
Ich habe Melvin-Leitungen aber ob die sich nun drehen lassen und ob das nun relevant ist, kann ich nicht sagen. Beim Einbauen gabs weiter keine Probleme. Verarbeitung und Qualität scheint ok, habe nichts negatives feststellen können.

Edit: Ach ja, bei mir war keine ABE dabei, musste se eintragen lassen. Aber gut, bei dem Ebay-Angebot steht ja was von ner ABE. Also in dem Fall nicht relevant.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#12
Juls schrieb:Edit: Ach ja, bei mir war keine ABE dabei, musste se eintragen lassen. Aber gut, bei dem Ebay-Angebot steht ja was von ner ABE. Also in dem Fall nicht relevant.

Mh bei meinen Melivn war eine dabei und ansonsten gibts auch welche zum Download
klick
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#13
Meines Wissens rüstet Melvin einige Teams im Yamaha R6-Cup aus, die Qualität wird also schon passen Wink
Hab mal nach "Melvin" bei Onkel Google gefragt, der hat mir das mit dem R6-Cup (oder IDM, weiߟ nimmer genau) dann verraten.
Bei meinem Schwiegervatter in Spe hab ich die Teile an der Tenere verbaut, ging ohne Probleme und funktioniert Einwandfrei.
Wie das nun bei der Zette (Drehbarkeit etc) ist kann ich Dir jedoch nicht verraten.
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#14
Yuri schrieb:ich habe auch fischer, aber nicht drehbar.
Glaub ich ja erst wenn ich's sehe.
Sehen die Anschlüsse so aus wie die in Wepps Anleitung ?
Zitieren
#15
Rubino schrieb:.....wie die in Wepps Anleitung ?

Wenn du diese Anleitung meinst, die ist von "Saxonfahrer"

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste