Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Ich habe neu" Thread
Hi Auctor!

Genau sowas wollte ich eigentlich auch schon lange mal machen... ich vermute, Du hast das wegen der Vibrationen angebaut!? Das hat mich nämlich in 11 Jahren drei Kennzeichen gekostet, weil dadurch von den Schraublöchern aus Risse entstehen.

Ein Kennzeichen ist mir mal während der Fahrt (von mir unbemerkt) fliegen gegangen! Immerhin war es ein sehr befreiendes Gefühl, den ganzen restlichen Tag mal hundert Kilometer anonym rumzufahren! Mr. Green

Grüߟe nach Odenkirchen!

Garfield
Zitieren
Was hab ich wegen der Vibrationen angebaut ?
[Bild: http://www.abload.de/thumb/20130224_124432zhsm9.jpg]Das schwarze Teil ist der originale Kennzeichen-Lampen-Halterungs..ding. Hab nur das kleine Blech gemacht, um das LED Licht daran festzukleben.

[Bild: http://www.abload.de/thumb/dsc05404okkr6.jpg] Den Kennzeichenhalter hab ich einfach aus optikgründen gebaut.

Was meinst du ?

ebenfalls gruߟ Wink
Zitieren
Ach so, ich dachte Du hättest dieses Blech irgendwie auch wegen dieser Vibrationsprobleme gemacht... hab es mir gerad nicht so genau angeschaut und direkt an meine eigenen Pläne gedacht! Surprised

Bevor ich mich um die Kennzeichenbeleuchtung kümmere, sollte ich halt erstmal dafür sorgen, dass das Kennzeichen überhaupt dauerhaft dranbleibt... wobei das IMHO ein klarer Konstruktionsfehler von Kawasaki ist.
Zitieren
Dann schau dir zwei Seiten vorher doch mal den Kennzeichenhalter an Wink Die Zeichnungen habe ich auch da gepostet. Vielleicht ist das ja was für dich
Zitieren
@ Gombie

Wollte mir Tourenstiefel kaufen, habe von Daytona nur gutes gehört. Darum stand die marke schonmal fest. Habe verschiedene anprobiert und mich für die "Travel Star GTX" entschieden.

Achso, ich weiߟ ja nicht ob das bekannt ist, aber die Stiefel fallen sehr groß aus.
Zitieren
Zum Thema Stiefel.

Ich fahre selbst, wie viele andere auch, Daytona. Denke im Tourenstiefelsegment konkurenzlos. Bei Sportstiefel kann man streiten was die Optik und den Preis betrifft.
Du wirst sicher Freude damit haben!!
Zum Modell, wichtig ist anprobieren und rumlaufen und sich dann wohlfühlen!


Zum Thema Kennzeichenhalter.
Auctor, nimms mir nicht übel, aber ich seh da viel Verbesserungsbedarf. Es haben schon einige hier Eigenbauhalter gebaut. Und wie ich finde auch bessere.
Ich versteh z.B. nicht warum die das Kawablech weiter verwendest?Warum du keine 3Punkt-Befestigung machst? Warum nicht aus einem Teil?

Aber rein mal als Tipp für alle Nachmacher.
Ich z.B. habe den Kunststoffspritzschutz an der Verkleidungskante abgeschnitten und drin gelassen und von unten nur das Blech drauf gesetzt und 4mal verschraubt. Hat den Vorteil das der Spritzschutz wie original ist! Dann würde ich wie bei den Zubehöhaltern eine dreieckige Form anvisieren und das KZ mit 3 Schrauben fixieren. Wäre nicht das erste KZ das bei 2 Schrauben flöten geht...

Achja und zum Thema Kennzeichenbeleuchtung Big Grin Ein LED Rücklicht hätte das einfacher gelöst Big Grin
Zitieren
ja, mit dem anprobieren war es so ne sache... eigentlich sollten es ja die Daytona Burdit werden (günstig und sehen hübscher aus) dann habe ich aber auch noch die Touring Star und Travel Star anprobiert...
Und die Travel Star waren sooooooo bequem Drool

Werde ich dann im märz mal meine "Wander-Motorradstiefel" gegen diese Treter tauschen *freu*



EDIT:

Welche Siefel fährst du denn genau?
Zitieren
Daytona Burdit XCR Wink

wie gesagt, hochzufrieden. Selbst nach 600km im Regen hatte ich trockene Füߟe Dance

Hatte die Touringsstar GTX (oder so ähnlich) damals auch probiert, die haben mich aber an ner Stelle gedrückt.
Zitieren
Das klingt super! Wie fahren die sich denn zur kalten Jahreszeit? Sind doch eher Sommerstiefel, oder?
Die Travelstar wären ja noch ein wenig gefüttert...
Zitieren
Mit kalten Füߟen hab ich eher weniger Probleme.
Ich würd mir die Stiefel ned zu warm kaufen, weil dicke Socken anziehen ist kein Problem.
Aber wenn es dann 30°C freust dich wenn sie ned so warm sind..
Zitieren
Das leuchtet ein...
Werde nächsten moat sowieso nachmal vorbei fahren und dann auch mit dicken Socken im gepäck, damit ich mir dann endgültig die richtigen kaufen kann (=
Zitieren
Würdest weiter unten wohnen, würd ich dir ja raten im Werk (Eggenfelden) vorbei zu schauen Laughing
Zitieren
Morpheus schrieb:Zum Thema Stiefel.
[...]
Zum Thema Kennzeichenhalter.
Auctor, nimms mir nicht übel, aber ich seh da viel Verbesserungsbedarf. Es haben schon einige hier Eigenbauhalter gebaut. Und wie ich finde auch bessere.
Ich versteh z.B. nicht warum die das Kawablech weiter verwendest?Warum du keine 3Punkt-Befestigung machst? Warum nicht aus einem Teil?

Aber rein mal als Tipp für alle Nachmacher.
Ich z.B. habe den Kunststoffspritzschutz an der Verkleidungskante abgeschnitten und drin gelassen und von unten nur das Blech drauf gesetzt und 4mal verschraubt. Hat den Vorteil das der Spritzschutz wie original ist! Dann würde ich wie bei den Zubehöhaltern eine dreieckige Form anvisieren und das KZ mit 3 Schrauben fixieren. Wäre nicht das erste KZ das bei 2 Schrauben flöten geht...

Achja und zum Thema Kennzeichenbeleuchtung Big Grin Ein LED Rücklicht hätte das einfacher gelöst Big Grin

Abend Morpheus, danke für die Kritik - gebe dir Recht!
Wenn schon denn schon ne?

Ich hab nochmal eine Zeichnung für die Hauptplatte gemacht. Aber die Maße sind nicht alle korrekt, hab einige nur geschätzt - soll quasi nur die Form zeigen. Muss die Maße mal nachmessen. Wenn ich morgen noch so ein Stück Edelstahlblech finde und demnächst trotz Prüfungsvorbereitung Zeit dazu habe, geb ich mich da nochmal ran. Ansonsten bleibts halt so - finds auch so gut. Und letztes Jahr hat das Kennzeichen auch überstanden!

Und das LED Rücklicht kostet aber auch 60 Euro...und beleuchtet nicht das Kennzeichen Naughty ....trotzdem sieht das schwarze schon gut aus Think


Angehängte Dateien
.pdf   Kennzeichenhalter_v3_Blech.pdf (Größe: 68,32 KB / Downloads: 12)
Zitieren
Ich muss zugeben, ich fahre seit Jahren mit meinem PrototypenV2.0 spazieren.
Eigentlich wollte ich den auch nochmal sauberer bauen.

Habe aus der Zeit noch ne Skizze gefunden und mal angefügt.
Auߟerdem Bilder vom V1.0.

Jo viele Kennzeichen halten, aber grad mit den Eigenbauhaltern treten da mehr Virbrationen auf die dazu führen das das Kennzeichen ausreist. Und das bestätigen dir sicher auch andere.
Ist nur ein gut gemeinter Tipp.

Wegen Kennzeichnbeleuchtung, das ist nicht richtig. Die LED-Rücklichter beleuchten auch das Kennzeichen, man muss hier nur die originale Kennzeichenleuchte weglassen. Wink
Nicht gegen dich die Kritik, aber darfst mir schon glauben was ich sage. Hab die GPZ ned erst seit gestern Whistle


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
20% auf (fast) alles bei Polo bis 3.3. !

http://www.polo-motorrad.de/saisonstart_2013_lp
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste