Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
hilfe vom TÜV möglich
#1
hallo erst mal

nach dem ich gestern bissel youtube geschaut hatte , habe ich gemerkt das
meine gpz nen gravierenden mängel hat Shocked
da meine stadtverwaltung mir nen pizzabacklech gegeben hat als kennzeichen
muߟte ich hinten den reflektor entfernen damit das kennzeichen dran paßt .
nun die frage meine 100er roller hatte das selbe keinen nur in kleiner , kann mir der tüv
dabei helfen das ich nen kleiner dran machen kann damit ich den reflektor wieder dran bekomme ?
wisst ihr etwas darüber ?
Zitieren
#2
merowinge schrieb:da meine stadtverwaltung mir nen pizzabacklech gegeben hatl kennzeichen
muߟte ich hinten den reflektor entfernen damit das kennzeichen dran paßt .
nun die frage meine 100er roller hatte das selbe keinen nur in kleiner , kann mir der tüv
dabei helfen das ich nen kleiner dran machen kann damit ich den reflektor wieder dran bekomme ?
wisst ihr etwas darüber ?
Keine Ahnung, wies grad den anderen geht, aber Ich versteh kein Wort. Think
Was willst du kleiner machen? Das Kennzeichen?
Zitieren
#3
ich hätte gerne nen kennzeichen was von den maßen kleiner ist .
mein jetztiges ist 220 * 200
Zitieren
#4
Dann geh zum Schilderladen, lass dir ein Kennzeichen machen und dann ab zur Zulassungsstelle. Das alte "entstempeln" und Plaketten in das neue machen lassen. Fertig Big Grin
Zitieren
#5
Hole dir einfach einen selbstklebenden Reflektor für hinten und klebe diesen an die Abdeckung der Kennzeichenbeleuchtung und gut ist. Ist sicherlich die kostengünstigere Variante.
Ansonsten gehst du bei deinem Strassenverkehrsamt auf die Homepage und suchst dir dort ein Wunschkennzeichen aus. Ich weiߟ allerdings nicht ob das überall möglich ist.
Zitieren
#6
Antibike, Wunschkennzeichen ist ja nicht mal nötig. Die neuen Kennzeichen für Motorräder sind doch auch in Schmalschrift. Fahre mit XX-YY ZZ 03/10 ein Schild mit 180x200mm. Wobei so nochmal drüber nachgedacht, 200mm Höhen haben die alle und da passt der Reflektor drunter. Mach mal ein Bild, bitte. ich glaub du hast das Kennzeichen nur falsch gebohrt wenn ich mir das recht überlege. Und die Kennzeichen von LEICHTkrafträdern mit 130mm Höhe bekommst für ein Kraftrad nicht.

Aber mit der günstigsten Alternative hast natürlich recht. Laughing Aber wir will schon so nen Bremsfallschirm als Kennzeichen Laughing
Zitieren
#7
Stimmt an der Höhe des Kennzeichen sollte sich nichts ändern.
Mal wieder nicht weit genug gedacht, verdammt Doh
Zitieren
#8
An die Höhe hab ich erst auch nicht gedacht Laughing
Aber egal. Im Schildershop online gibts für Motorräder grad zur Wahl: 180x200, 200x200 und 220x200....
Zitieren
#9
ich habe mal nen bild gemacht von meinen "pizzabackblech"


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#10
Moin!

Was hastn Dir da andrehen lassen?
Die Plaketten gehören doch normalerweise neben die oberen Buchstaben (Platz wär ja sogar noch).
Dann könnte die untere Schrift ein gutes Stück nach oben rutschen und das Problem hätte sich erledigt.


Gruߟ
Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#11
Fakt ist, das die Höhe bei ALLEN Kennzeichen für Motorräder 200mm ist und nur die Breite flexibel ist. So wie es auf deinem Bild aussieht hat kein Kennzeichen eine Breite von 180mm und ist somit eh das kleinste was du bekommen kannst.
Das du keinen Reflektor mehr hast liegt ja scheinbar eher an deinem gebastelten Kennzeichenhalter, weil original ist das nicht wenn ich mir die Lage der Schrauben so anseh. Whistle

Das die Plaketten so angordnet sind ist völlig in Ordnung, die machen jetzt da oben rechts gern dann das Saisonkennzeichen hin.

In deinem Fall versteh ich das Problem nicht ganz... Wenn der Reflektor unterhalb des Kennzeichen sein sollte und dieser verdeckt wird, dann hast du das Kennzeichen zu tief angebracht.

Würde auf die Lösung von Antibike gehen Whistle
Zitieren
#12
Also der Reflektor würde jetzt doch problemlos auf die Abdeckung der Kennzeichenbeleuchtung passen, oder?

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/01-blinker.jpg]

Leider tu ich mich grad mit der Einschätzung der Kennzeichengrösse etwas schwer, da das Foto mächtig verzerrt scheint...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#13
Sollte ohne weiteres passen....
Zitieren
#14
wenn die kennzeichenbeleuchtung net abgerundet währe dann täte die bestimmt auch kleben bleiben .
Zitieren
#15
merowinge schrieb:wenn die kennzeichenbeleuchtung net abgerundet währe dann täte die bestimmt auch kleben bleiben .
Das klebt trotzdem. Bei mir schon seit 2008 und das incl. Unfall Laughing
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste