Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A-Modell springt nicht mehr an
#1
Hallöchen, hab mir mal gedacht ich frag euch mal evtl kann man mir ja helfen. Also geht um das a-Modell von ner Freundin bin die letztens gefahren, sprang direkt an habe paar Sachen dran gemacht wie neue Reifen neue Bremsbeläge usw. War aber NICHT an der Elektronik. So als ich fertig war wollt ich die wieder fahren dreh den Zündschlüssel um alles normal drück auf den Startschalter nichts, also nicht einmal das Klicken des Magnetschalters. Habe dann zuerst diesen übernrückt und sofort sprang sie an, Vermutung Magnetschalter Defekt habe diesen dann getauscht immer noch nichts, habe die Armatur getausch immer noch das gleiche Problem. Habe dann zufällig vorne im Cockpit rumgewackelt und festgestellt 2 Kabelbrüche Habe dann nochmal versucht zu starten ging, habe die Kabel repariert (waren nur Blinkerkabel) dann nochmal versucht sie zu starten geht wieder nicht. Nun weiß ich leider nicht mehr weiter hat da jemand evtl ne fixe Idee was ich vllt übersehen haben könnte? Ich mein ok mit Magnetschalter kurzschließen springt die zwar an aber wäre schon schön wenn sie die wieder normal starten könnte.
Ich danke euch
Lg
Zitieren
#2
Keiner ne Ahnung?
Zitieren
#3
Hallo Angel, ich weiss das kann nicht sein aber ist mir auch schon mal passiert!!!!!Banghead
Hast Du den Notaus aktiviert? Nach Deinen Schilderungen kann das gut möglich sein
Zitieren
#4
Kann am Zündschloß liegen.
Sprüh mal Kontaktspray rein und probiere dann nochmal zu starten.

Lg Denny
Zitieren
#5
@biker53 nein daran liegt es nicht Wink, da ich den nach abstellen des motors immer aus mache, bin ich daran gewöhnt den immer an zu drücken ^^ wäre echt die schönste lösung
@defo68 zündschloss ist leider in auch in ordnung -.-
Zitieren
#6
Hast Du schon die Sicherungen überprüft, kann auch Kontaktfehler im Sicherungskasten sein. Schon mal was vom Kupferwurm gehört. Clap
Wir finden den Fehler schon.
Kontakte am Startknopf und am Notaus prüfen, wenn möglich mit Durchgangsprüfer messen.
Das Startrelay einmal abziehen und aufstecken, evtl Kontakte oxidiert.
Zitieren
#7
japp, ist alles bereits geprüft -.-
mit der armatur hat es definitiv nichts zu tun, diese hab ich kurzerhand gegen eine definitiv funktionierende ausgetauscht mit gleichem ergebnis
das anlasserrelais könnte ich tatsächlich mal prüfen, das hab ich noch nicht danke für den tipp, da hab ich noch nicht dran gedacht evtl. haben wir ja glück ( hoffe ich hab noch eins, ansonsten muss ich das alte anne batterie anhängen und gucken ob es funzt)
edit: hat die überhaupt expliziet ein anlasserrelai? das ist bei der doch im magnetschalter alles, den hab ich ja bereits überprüft, korrektur wenn ich mich irre bitte
Zitieren
#8
Kannst Du mal messen ob beim Starten überhaupt Spannung am Anlasserrelais ankommt? Ich meine die Erregerspannung. Das müsste gelb/rot (kommt vom Schaltkasten) und schwarz/gelb (Minus) sein, nach meinem Plan hier. Direkt am Relais messen.
Zitieren
#9
@Zaphod, die befürchtung hatte ich auch schon, das da irgendwo evtl. etwas im eimer ist, hab nur leider nur auf arbeit ein multimeter sonst hätt ich das direkt mit gemacht ^^, müsste da dann solang warten bis ich nochmal da bin
Zitieren
#10
Nimm einfach ein 12V Lämpchen aus dem Auto-Ersatzteilbedarf und zwei angelötete Drähte. Sowas kann man immer brauchen für die Fehlersuche Wink.
Zitieren
#11
das letzte hab ich mir zerschossen, werd aber moin kurz zur arbeit fahren und mal nachfragen also da hätten wir ein weißes, was direkt vom zündschloss kommt und ans relais geht und ein schwarz/gelbes was auf masse geht sollten dann nach adam riese die 3 sein ^^
edit und das gelb/rote
Zitieren
#12
Du hast Recht, das weiße hatte ich doch glatt übersehen Wink. Good Luck.
Zitieren
#13
(06.08.2014, 10:51)_Angel_ schrieb: Hallöchen, hab mir mal gedacht ich frag euch mal evtl kann man mir ja helfen. Also geht um das a-Modell von ner Freundin bin die letztens gefahren, sprang direkt an habe paar Sachen dran gemacht wie neue Reifen neue Bremsbeläge usw. War aber NICHT an der Elektronik. So als ich fertig war wollt ich die wieder fahren dreh den Zündschlüssel um alles normal drück auf den Startschalter nichts, also nicht einmal das Klicken des Magnetschalters. Habe dann zuerst diesen übernrückt und sofort sprang sie an, Vermutung Magnetschalter Defekt habe diesen dann getauscht immer noch nichts, habe die Armatur getausch immer noch das gleiche Problem. Habe dann zufällig vorne im Cockpit rumgewackelt und festgestellt 2 Kabelbrüche Habe dann nochmal versucht zu starten ging, habe die Kabel repariert (waren nur Blinkerkabel) dann nochmal versucht sie zu starten geht wieder nicht. Nun weiß ich leider nicht mehr weiter hat da jemand evtl ne fixe Idee was ich vllt übersehen haben könnte? Ich mein ok mit Magnetschalter kurzschließen springt die zwar an aber wäre schon schön wenn sie die wieder normal starten könnte.
Ich danke euch
Lg

Hallo.
Habe gerade den Thread gelesen .
Bei Pitters GPX hatte ich das gleiche Problem ...
Und es lag an dem Kleinen Massekabel was defekt war!
Hattest du die Batterie abgeklemmt ????
Es sind zwei Massekabel anzuschließen!
Das kleine aber feine Kabel muss unbedingt angschlossen sein, weil es die nötige Masse für die Schalter an Seitenständer und Killschalter ist.
Gruß

Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#14
ich hatte als der fehler auftrat ja gar nichts abgeklemmt gehabt Wink, habe aber den fehler glaube ich gefunden werde dem in den kommenden tagen auf den grund gehen und halte euch auf dem laufenden ^^
Zitieren
#15
Kurze Frage Verteilerkasten = sicherungskasten?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste